haraldrichter1
VW Käfer Tankklappenstörung löst Systemprobleme aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
haraldrichter1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort zu Ihren Erfahrungen mit dem Golf GTI. Mein Käfer scheint die exakt gleichen Symptome mit dem Kraftstoffflappen-Stellantrieb zu zeigen. Ich habe ihn gerade diagnostizieren lassen und die Werkstatt hat bestätigt, dass der elektrische Stellantrieb ersetzt werden muss. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit dem Entriegelungsmechanismus hatten? Ich plane, ihn nächste Woche in die Werkstatt zu bringen und versuche, das Budget dafür richtig zu planen.
(Übersetzt von Englisch)
friedhelmhimmel1
Ich habe meinen Golf GTI letzten Monat reparieren lassen und alles funktioniert seitdem einwandfrei. Der Türschloss-Stellmotor wurde ersetzt und sie haben ein kleines Problem mit der Seilzugentriegelung entdeckt, das sie während des gleichen Service behoben haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 210 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Tankklappe lässt sich jetzt jedes Mal problemlos öffnen, egal ob über den Schalter im Innenraum oder den Schlüsselanhänger. Auch seit der Reparatur sind keine elektrischen Fehler mehr aufgetreten. Die Werkstatt erwähnte, dass diese Probleme selten wiederkehren, wenn sie richtig behoben werden, was in meinem Fall auch zutrifft. Ein wichtiger Punkt: Stellen Sie sicher, dass sie sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Komponenten überprüfen, während sie bereits dabei sind. In meinem Fall verhinderte die gleichzeitige Behebung von Stellmotor und Gestänge mögliche zukünftige Probleme.
(Übersetzt von Englisch)
haraldrichter1 (Autor)
Nachdem ich Ihrer Empfehlung gefolgt bin, brachte ich meinen Käfer letzte Woche zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker. Die Reparatur verlief reibungsloser als erwartet, es stellte sich heraus, dass der elektrische Stellmotor tatsächlich der Übeltäter war. Sie schafften es, alles in etwa 2 Stunden zu erledigen und berechneten insgesamt 180 €, was tatsächlich weniger war, als ich befürchtet hatte. Die Tankklappe funktioniert jetzt wieder perfekt, sowohl mit dem inneren Knopf als auch mit dem Schlüsselanhänger. All die seltsamen elektrischen Störungen sind auch verschwunden. Der Mechaniker zeigte mir den alten Stellmotor, er war ziemlich abgenutzt und hatte sichtbare Korrosion an den Kontakten. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich das schnell in Ordnung gebracht habe, bevor es größere Probleme verursachen konnte. Eine richtige Diagnose zuerst zu erhalten hat definitiv dazu beigetragen, die Kosten niedrig zu halten. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir geholfen, genau zu wissen, was mich in der Werkstatt erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedhelmhimmel1
Da ich dieses genaue Problem an meinem VW Golf GTI von 2013 hatte, kann ich bestätigen, dass es wahrscheinlich mit dem elektrischen Stellmotor zusammenhängt, der die Tankklappe steuert. Die Symptome stimmen perfekt überein: Wenn der Entriegelungsmechanismus ausfällt, werden in der Regel Warnmeldungen ausgelöst und andere elektrische Systeme können beeinträchtigt werden. In meinem Fall reagierte die Tankklappe weder auf den inneren Entriegelungsknopf noch auf Befehle über den Schlüsselanhänger. Nach der Inspektion stellte der Techniker fest, dass der elektrische Fehler durch einen defekten Stellmotor verursacht wurde, nicht durch die mechanische Verbindung. Dies erwies sich als eine größere Reparatur, da für den Zugriff auf die Tankklappenbaugruppe ein teilweises Abnehmen der hinteren Seitenverkleidung erforderlich war. Das Problem betraf auch andere elektrische Bauteile, da der defekte Stellmotor Störungen im CAN-Bus-System verursachte. Nach dem Austausch behoben sich alle anderen elektrischen Unregelmäßigkeiten von selbst. Dies ist definitiv ein Job für eine Fachwerkstatt, da sowohl elektrische Diagnosen als auch präzise mechanische Arbeiten erforderlich sind, um Beschädigungen an der Tankklappe und den umliegenden Verkleidungen zu vermeiden. Für die Reparatur ist in der Regel eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um das System nach dem Austausch des Stellmotors ordnungsgemäß zurückzusetzen. Obwohl es beunruhigend ist, wenn es passiert, ist es ein bekanntes Problem, das mit dem richtigen Reparaturansatz behoben werden kann. Stellen Sie einfach sicher, dass alle elektrischen Verbindungen gründlich geprüft werden, bevor Teile ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)