noah_ghost86
VW Käfer-Wischer funktionieren nicht, obwohl der Regensensor funktioniert
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
noah_ghost86 (Autor)
Danke für die detaillierte Antwort. Mein Auto hatte gerade bei 59727 km seinen Service und es wurden damals keine Probleme festgestellt. Der Regensensor zeigt im Display eine Reaktion bei Feuchtigkeit, aber es liegen keine weiteren elektrischen Probleme vor. Alle Anzeigen und Bedienelemente funktionieren einwandfrei, außer dem Wischersystem. Ich habe alle Geschwindigkeitsstufen ausprobiert, aber der Wischermotor reagiert überhaupt nicht. Beim Betätigen des Wischerhebels gibt es kein mechanisches Feedback mehr wie früher, er fühlt sich im Vergleich zum Normalzustand locker an. Das lässt mich vermuten, dass das Problem eher im Lenksäulenanschluss als im Kabelbaum selbst liegt. Wäre die Überprüfung der Lenkstockhebelbaugruppe ein guter erster Schritt?
(Übersetzt von Englisch)
henry_loewe1
Nachdem ich exakt die gleichen Symptome an meinem VW Golf hatte, deutet Ihre Beschreibung des lockeren Hebelgefühls stark auf die Scheibenwischer-Schaltereinheit hin. Da Sie das Fehlen von mechanischem Feedback erwähnen, stimmt dies perfekt mit dem überein, was ich vor der Reparatur erlebt habe. Der Scheibenwischerschalter in diesen VW-Modellen ist eine häufige Schwachstelle, und die Symptome, die Sie beschreiben – funktionierender Regensensor, aber nicht reagierende Scheibenwischer, plus dieses lockere Gefühl – sind klassische Anzeichen für eine defekte Schaltereinheit. In meinem Fall waren die internen Kontakte abgenutzt, was zu einer intermittierenden Funktion vor dem Totalausfall führte. Die Reparatur war unkompliziert, ich habe die komplette Scheibenwischer-Schaltereinheit, einschließlich des Blinkermechanismus, ersetzt. Das Teil kostete etwa 180 € und die Arbeitszeit etwa 95 €. Die Werkstatt hatte es in weniger als 2 Stunden erledigt. Bevor Sie eine Reparatur buchen, sollten Sie vielleicht einen Fehlerscan durchführen lassen. Während mein Problem definitiv der Schalter war, könnten ähnliche Symptome von einem defekten Scheibenwischer-Motorsteuergerät herrühren. Die Fehlercodes helfen, die genaue Fehlerquelle zu identifizieren. Aufgrund Ihrer Beschreibung und meiner Erfahrung würde ich darauf wetten, dass der Scheibenwischerschalter der Übeltäter ist und nicht ein Problem mit dem Kabelbaum. Das Fehlen von taktilem Feedback ist hier der Schlüsselindikator.
(Übersetzt von Englisch)
noah_ghost86 (Autor)
Angesichts der beschriebenen Symptome und Ihrer Reparaturerfahrung halte ich den Scheibenwischer-Schalter für den wahrscheinlichsten Übeltäter. Das lose Gefühl im Schalterhebel stimmt definitiv mit Ihren Erfahrungen überein, und da mein Regensensor weiterhin funktioniert, während die Scheibenwischer völlig unresponsiv sind, liegt der Fehler wahrscheinlich im Schaltermechanismus selbst. Ich werde das Auto zuerst für einen Diagnosetest anmelden, um die Fehlercodes zu bestätigen. Sollte es sich tatsächlich, wie vermutet, um die Scheibenwischer-Schaltereinheit handeln, erscheint der Reparaturpreis von ca. 275 € insgesamt für Teile und Arbeitszeit angemessen. Die Tatsache, dass es bei Ihrem VW eine relativ schnelle Reparatur war, ist ermutigend. Der Zugriff auf die Lenksäule klingt zwar etwas aufwendig, aber es ist zumindest ein bekanntes Problem mit einer einfachen Lösung. Meine Geschwindigkeitsregelung und andere Funktionen funktionieren einwandfrei, was weiter darauf hindeutet, dass es sich um ein Problem des Scheibenwischers handelt und nicht um ein größeres Kabelproblem. Ich werde es nächste Woche anmelden und ein Update geben, sobald ich das Ergebnis kenne. Danke, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Es hilft zu wissen, was mich bei der Besprechung der Reparatur mit der Werkstatt erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
henry_loewe1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2012, bei dem die Scheibenwischer nicht reagierten. Als jemand mit etwas Erfahrung an VWs, dachte ich zunächst, es sei nur die Sicherung, aber es stellte sich als komplexer heraus. Das Problem wurde auf eine lose Verbindung im Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule zurückgeführt. Das Blinker- und Scheibenwischer-Steuergerät teilt sich diesen Bereich, und Vibrationen im Laufe der Zeit hatten dazu geführt, dass ein Stecker lose wurde. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie das Problem diagnostizierten und behoben. Sie mussten einige Verkleidungsteile teilweise entfernen, um an den Kabelbaum zu gelangen und alles wieder richtig anzuschließen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur inklusive Arbeitszeit. Bevor Sie zu einer Werkstatt fahren, könnten Sie mitteilen, ob Ihnen noch andere elektrische Probleme auffallen? Manchmal können Probleme mit dem Scheibenwischersystem mit anderen elektrischen Bauteilen in der Nähe der Lenksäule zusammenhängen. Zeigt der Regensensor auch eine Reaktion, wenn Sie verschiedene Scheibenwischergeschwindigkeiten einstellen? Es ist erwähnenswert, dass der Fehler auch im Steuergerät selbst liegen kann und nicht nur an losen Verbindungen. Die genauen Angaben zu Ihrer Modellvariante würden helfen, die möglichen Ursachen einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)