emmaschwarz2
VW Lupo Diesel Leistungsverlust & hoher Kraftstoffverbrauch beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emmaschwarz2 (Autor)
Danke fürs Nachsehen, mein Lupo hat 142398 km auf dem Tacho. Obwohl ich den Zahnriemen bei 100000 km habe wechseln lassen, höre ich jetzt ein leichtes Pfeifen beim starken Beschleunigen. Das lässt mich vermuten, dass der Turbolader defekt sein könnte. Der letzte Service war vor 6 Monaten. Ich habe einen Fehlerscan durchgeführt, der P0299 angezeigt hat, was auf einen niedrigen Ladedruck hindeutet. Bemerkenswert ist, dass bei starker Beschleunigung gelegentlich schwarzer Rauch aus dem Auspuff kommt.
(Übersetzt von Englisch)
felixsturm1
Ja, diese Symptome passen stark zu Problemen mit dem Turbolader. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Lupo. Das Pfeifen kombiniert mit schwarzem Rauch und dem Code P0299 deutet direkt auf einen Turboladerausfall hin, genau wie in meinem Fall. Als mein Turbolader zu versagen begann, dachte ich zunächst, es könnte mit den Einspritzdüsen oder dem Ansaugkrümmer zusammenhängen, aber die Kombination der Symptome war ein klassischer Turboladerverschleiß. Der schwarze Rauch tritt auf, weil der Motor fett läuft, wenn der Turbolader keinen richtigen Ladedruck liefert. Meine Reparatur umfasste: Kompletter Turboladertausch, Neue Ansaugdichtungen, Reinigung des Ansaugsystems, Ölwechsel mit turbogeländigem Öl. Die Gesamtreparaturkosten betrugen etwa 1200 €, aber sie behoben den Leistungsverlust und den hohen Kraftstoffverbrauch vollständig. Stellen Sie sicher, dass Sie dies bald beheben, denn der Betrieb mit einem defekten Turbolader kann zu Motorschäden führen, wenn Metallpartikel aus dem abgenutzten Turbo in das System gelangen. Da Ihr Zahnriemen im richtigen Intervall gewechselt wurde und die Kopfdichtung in Ordnung zu sein scheint, ist der Turbolader hier der wahrscheinlichste Übeltäter. Ziehen Sie in Erwägung, ihn von einem Dieselspezialisten überprüfen zu lassen, der den Umfang des Turboverschleißes richtig diagnostizieren kann.
(Übersetzt von Englisch)
emmaschwarz2 (Autor)
Das hilft sehr. Zu wissen, dass mein Turbolader wahrscheinlich die Ursache ist, erklärt die Symptome, die ich sehe. Bei meiner aktuellen Laufleistung von 142398 km ist ein Turboschaden nicht unerwartet. Ich werde es einem Dieselspezialisten zur Bestätigung vorführen, aber das Pfeifen, der schwarze Rauch und der P0299-Code, der auf einen niedrigen Ladedruck hinweist, scheinen zu den typischen Symptomen eines Turboladerausfalls zu passen. Ich weiß die Kostenabschätzung von 1200 € für die vollständige Reparatur zu schätzen, das hilft mir bei der Budgetplanung für das, was kommt. Gut zu wissen, dass der vorherige Zahnriemenwechsel kein verschwendetes Geld war und die Zylinderkopfdichtung nicht das Problem ist. Ich werde sicherstellen, dass dies bald untersucht wird, bevor es zu Klopfgeräuschen im Motor oder weiteren Schäden durch den Betrieb mit einem defekten Turbo kommt. Es macht Sinn, dass der schwarze Rauch daher kommt, dass der Motor ohne ausreichenden Ladedruck zu fett läuft. Ich werde auch nach dem von Ihnen erwähnten turbospzifischen Öl fragen, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, das hat sehr geholfen, das Problem einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
felixsturm1
Ich hatte letztes Jahr mit meinem VW Polo Diesel von 2004 fast identische Symptome. Da ich etwas Erfahrung mit Dieselmotoren habe, dachte ich zunächst, es könnte aufgrund des Leistungsverlusts und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs mit dem Ansaugkrümmer oder den Kolbenringen zusammenhängen. Nach einer gründlichen Inspektion stellte der Mechaniker fest, dass das Problem tatsächlich mit einer vorherigen Reparatur zusammenhing. Der Kurbelwellensensor war während der routinemäßigen Wartung falsch eingebaut worden, was zu einer falschen Zündung und einer Beeinträchtigung des Zylinderdrucks führte. Da dies ein Folgefehler ihrer vorherigen Arbeit war, behoben sie ihn kostenlos. Die Reparatur umfasste: Richtigen Einbau des Kurbelwellensensors, Zurücksetzen des Motormanagementsystems, Prüfung der Zylinderkompression, Austausch der durch das Zündproblem beschädigten Zündkerzen. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Lupo? Vor kurzem durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten? Stellen Sie ungewöhnlichen Auspufrauch fest? Klingt das Motorgeräusch anders? Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen oder auf ein anderes zugrunde liegendes Problem hinweisen.
(Übersetzt von Englisch)