johnmond73
VW Lupo Diesel: Rauher Lauf und Ruckeln beim Beschleunigen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johnmond73 (Autor)
Vielen Dank für Ihre detaillierte Antwort zu den Problemen mit Injektor und Sensor. Die von Ihnen beschriebenen Probleme stimmen genau mit meinen überein. Nach Ihrer Antwort brachte ich meinen Lupo zu einem VW-Spezialisten, der mehrere verstopfte Kraftstoffeinspritzdüsen und einen defekten Lambdasensor fand, die meinen Motor-Fehlzündungen verursachten. Sie haben das Problem behoben und der Wagen läuft jetzt wieder reibungslos. Nur aus Neugier: Was hat die vollständige Reparatur am Ende gekostet? Und hatten Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme?
(Übersetzt von Englisch)
annibrown38
Danke für das Update zu deinem Lupo. Schön zu hören, dass der Spezialist die Probleme diagnostizieren und beheben konnte. Meine Reparaturerfahrung mit dem Polo verlief auch gut. Nachdem die verstopften Injektoren und der Kurbelwellensensor behoben wurden, war das unruhige Motorlaufen vollständig behoben. Der Mechaniker fand auch ein kleines Leck im Auspuffsystem in der Nähe des Lambdasensors, das Aufmerksamkeit benötigte. Die Gesamtkosten für meine Reparaturen beliefen sich auf 265 €, die die Reparatur des Auspufflecks abdeckten. Seitdem diese Probleme behoben wurden, läuft der Motor perfekt gleichmäßig und es treten keine Zündaussetzer mehr auf. Durch regelmäßige Wartung wurden die Einspritzdüsen sauber gehalten und alles funktioniert wie es soll. Die Investition hat sich gelohnt, um größere Motorschäden zu vermeiden. Diese VW-Diesel sind im Allgemeinen zuverlässig, sobald das Kraftstoffsystem richtig geklärt ist.
(Übersetzt von Englisch)
johnmond73 (Autor)
Schön, wieder von allen zu hören. Nachdem ich mich mit diesem frustrierenden Problem herumgeschlagen hatte, habe ich meinen Lupo letzte Woche endlich reparieren lassen. Ich habe einen zertifizierten VW-Spezialisten gefunden, der sich wirklich auskannte. Die Reparatur hat insgesamt 320 € gekostet, etwas mehr als bei dir, aber das beinhaltete den Austausch des Lambdasensors und einen neuen Luftfilter, den sie während der Inspektion empfohlen haben. Die Diagnose war gründlich, sie haben ihren Computer angeschlossen, den Kraftstoffdruck geprüft und alle Sensoren überprüft, bevor sie mit den Arbeiten begannen. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der einfach nur Teile austauschen wollte, ohne vorher richtig zu testen. Das Auto läuft jetzt wie neu, kein Ruckeln oder unrunder Leerlauf mehr. Ich habe sogar einen besseren Kraftstoffverbrauch. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt und den Rat befolgt habe, einen VW-Spezialisten zu finden. Ich werde auf jeden Fall bei ihnen bleiben, um zukünftige Wartungsarbeiten durchführen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
annibrown38
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Polo TDI von 2008. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: unrunder Lauf, ruckartiges Beschleunigen und Motorwarnleuchte. Die erste Diagnose deutete auf Kraftstoffeinspritzdüsen hin, aber nach gründlichen Tests stellten wir eine Kombination von Problemen fest. Der Hauptverursacher waren verstopfte Kraftstoffeinspritzdüsen, die keine ordnungsgemäße Zerstäubung lieferten. Dies führte zu einer ungleichmäßigen Kraftstoffverteilung und dem ruckartigen Fahrverhalten. Die Diagnose ergab auch einen defekten Kurbelwellensensor, der zum unruhigen Lauf beitrug. Es stellte sich als ein schwerwiegendes Problem heraus, das einer angemessenen Aufmerksamkeit bedurfte. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung und Kalibrierung der Kraftstoffeinspritzdüsen, Austausch des Kurbelwellensensors, Kraftstoffsystem-Druckprüfung. Die Symptome des Motorstotterns verschwanden nach diesen Reparaturen vollständig. Im Gegensatz zu einfachen Wartungsarbeiten waren hierfür spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die defekten Komponenten korrekt zu identifizieren. Ich empfehle dringend, eine Werkstatt zu finden, die auf VW-Dieselmotoren spezialisiert ist, da eine entsprechende Diagnoseausrüstung für eine genaue Fehlersuche unerlässlich ist. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie zu schwereren Motorschäden führen können, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)