100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

barbarafire4

VW Nivus: Schwacher Start deutet auf Problem mit der Klemme 30 Stromversorgung hin

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit dem schlechten Anspringen meines VW Nivus 2023. Der Motor dreht durch, scheint aber beim Start an Leistung zu mangeln. Ein vorheriger Mechaniker erwähnte etwas über Probleme mit der Dauerstromversorgung von Klemme 30. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Nivus erlebt? Das Auto hat 66934 km auf dem Tacho und fährt mit Benzin. Ich frage mich, ob dies mit der Zündschaltung zusammenhängen könnte oder ob ich den Spannungsabfall an bestimmten Punkten überprüfen sollte. Ich brauche Empfehlungen zur Fehlerbehebung, bevor ich wieder zu einem Mechaniker gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luisefire3

Ich habe kürzlich ähnliche Symptome an einem VW T-Cross von 2020 behandelt. Das ständige Leistungsproblem über Klemme 30 deutet oft auf Probleme im Ladesystem hin. Der erste Schritt war die Prüfung des Spannungsabfalls an den Batteriepolen während des Anlassens, die einen übermäßigen Stromverbrauch zeigte. Die weitere Diagnose ergab einen verschlissenen Kabelbaumanschluss in der Nähe des Sicherungskastens, der zu einer unterbrochenen Stromversorgung des Anlasserkreises führte. Die Ursache erwies sich als komplexer als zunächst angenommen. Ein Kurzschluss entlud die Batterie langsam, selbst wenn das Auto ausgeschaltet war, was zu schwachen Starts und Anlassproblemen führte. Das Problem erforderte den Austausch eines Abschnitts des Kabelbaums und eine gründliche Prüfung der Zündschaltanlage. Hauptmerkmale, die mit Ihren Symptomen übereinstimmten: Schwaches Anlassen trotz relativ neuer Batterie, sporadische Startprobleme, Batterie zeigt ständig niedrige Spannung. Dies war ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das das Fahrzeug letztendlich liegen lassen hätte können. Ich empfehle eine vollständige elektrische Diagnose, die sich auf Folgendes konzentriert: 1. Batterieladetest 2. Überprüfung der Lichtmaschinenleistung 3. Spannungsabfalltest an Klemme 30 4. Vollständige Bewertung des Ladesystems. Es ist am besten, dies umgehend zu beheben, bevor es andere elektrische Komponenten beeinträchtigt.

(Übersetzt von Englisch)

barbarafire4 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Nachdem ich Ihre Vorschläge gelesen hatte, habe ich den Spannungsabfall überprüft und ähnliche Ergebnisse festgestellt. Der Elektriker entdeckte einen defekten Leistungsschalter, der zu einer unterbrochenen Stromzufuhr zum Anlasser führte. Ihr Tipp, das Ladesystem zu überprüfen, half, die Ursache des Problems zu identifizieren. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Rückblickend waren die Symptome klassische Anzeichen für eine fehlerhafte elektrische Verbindung, ich wünschte, ich hätte sie früher entdeckt, bevor sie das Anlassen beeinträchtigte.

(Übersetzt von Englisch)

luisefire3

Nachdem das Problem mit dem Terminal 30 Continuous Plus behoben war, läuft alles perfekt in meinem T-Cross. Die Reparatur erwies sich als ziemlich unkompliziert, sobald der Mechaniker das genaue Problem identifiziert hatte. Die Schlussrechnung belief sich auf 290 €, was die Diagnose und die Reparatur der stark entladenen Batterie umfasste. Das Ladesystem ist seit der Reparatur stabil, ohne Spannungsabfälle oder Kurzschlussprobleme. Sie haben den gesamten Sicherungskasten und die elektrischen Verbindungen gründlich überprüft, während sie ihn auseinander hatten, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, zukünftige Probleme zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass das frühzeitige Erkennen dieser elektrischen Probleme auf lange Sicht definitiv Geld spart. Wenn Batterieprobleme unkontrolliert bleiben, können sie zu größeren Problemen mit dem Anlasser oder der Lichtmaschine führen. Ich bin wirklich froh, dass ich es damals in Ordnung gebracht habe. Es klingt so, als hätte Ihr Elektriker einen guten Job gemacht, um das Problem mit dem Leistungsschalter zu identifizieren. Diese intermittierenden Probleme mit der Stromversorgung können ohne die richtige Prüftechnik schwierig zu diagnostizieren sein.

(Übersetzt von Englisch)

barbarafire4 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe das Auto gestern endlich aus der Werkstatt zurückbekommen. Der Mechaniker hat das Problem mit dem Sicherungsautomaten genau an der Stelle gefunden, die du erwähnt hast. Die Stromversorgung wurde aufgrund von Korrosion an der Klemmenverbindung unterbrochen. Die vollständigen Reparaturkosten betrugen 340 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Sie mussten den Sicherungsautomaten austauschen und alle Klemme 30-Verbindungen reinigen. Der Spannungsabfalltest zeigt jetzt normale Werte an und das Auto springt jedes Mal perfekt an. Auch die Ladespannung funktioniert jetzt einwandfrei. Mein Mechaniker hat vorgeschlagen, alle 15000 km vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen, um eventuelle elektrische Probleme frühzeitig zu erkennen. Rückblickend waren die sporadischen Startprobleme ein deutliches Warnsignal dafür, dass der Zündschalter eine unzuverlässige Stromversorgung bekam. Ich bin einfach froh, dass es behoben wurde, bevor ich irgendwo liegen geblieben bin. Die Reparatur hat sich jeden ausgegebenen Euro definitiv gelohnt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: