100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sven_williams1

VW Passat Diesel: Anleitung zur Behebung des Kraftstoffeinspritz-Driftproblems

Mein VW Passat Diesel von 2023 zeigt Symptome für einen unruhigen Lauf und eine Motorkontrollleuchte (CEL). Das Fehlerprotokoll deutet auf Probleme mit den Einspritzarametern hin. Die Erstdiagnose weist auf fehlerhafte Driftkompensationswerte hin. Ich suche nach Erfahrungsberichten von anderen, die ähnliche Probleme hatten, insbesondere wie das Einspritzsystem neu kalibriert wurde und wie der Reparaturprozess ablief. Es wäre toll zu hören, welche Reparaturen Ihre Werkstätten durchgeführt haben und ob die Neukalibrierung der Kompensationsanpassung das Problem gelöst hat. Mussten Luftmassenmesser ausgetauscht werden oder war es nur ein Software-Reset? Ich versuche, das Problem einzugrenzen, bevor ich in die Werkstatt fahre.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximiliankoch1

Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome an meinem VW Arteon TDI 2021. Da ich einige Erfahrung mit Diesel-Einspritzsystemen habe, erkannte ich die Anzeichen sofort. Die Onboard-Diagnose zeigte ähnliche Driftkompensationsfehler. Zunächst versuchte meine Werkstatt einen System-Reset und eine Neukalibrierung der Einspritzparameter, aber die Motorkontrollleuchte kehrte innerhalb weniger Tage zurück. Nach einer gründlicheren Diagnose mit spezieller Diagnosetechnik fanden sie einen defekten Injektor, der eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Das unregelmäßige Sprühmuster brachte alle Kompensationswerte durcheinander. Sie tauschten das defekte Einspritzventil aus und führten eine vollständige Kalibrierung des Einspritzsystems durch, was insgesamt 515 € kostete. Die Reparatur behob sowohl den unruhigen Lauf als auch die Fehlercodes. Das Auto läuft seitdem problemlos mit normalen Driftkompensationswerten. Könnten Sie bitte mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Passat * Wann die Symptome zum ersten Mal auftraten * Ob der unruhige Lauf konstant ist oder nur unter bestimmten Bedingungen auftritt * Wartungshistorie des Kraftstoffsystems Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob Sie möglicherweise ähnliche Injektorprobleme haben, anstatt nur Probleme mit der Sensorkalibrierung.

(Übersetzt von Englisch)

sven_williams1 (Autor)

Ich habe meinen Passat letzte Woche warten lassen und sehe bereits wieder die gleichen Driftkompensationsprobleme. Entsprechend des Diagnoseberichts habe ich auch versucht, Parameter über das Onboard-Diagnose-System zurückzusetzen, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern, aber ohne Erfolg. Meine Kraftstoffeinspritzungs-Kalibrierung vom letzten Service war angeblich in Ordnung, aber vielleicht haben sie etwas übersehen. Guter Punkt, die einzelnen Injektoren zu überprüfen, das werde ich untersuchen lassen, da die Symptome perfekt übereinstimmen. Ich werde einen vollständigen Diagnosetest mit Fokus auf das Einspritzsystem planen lassen. Hoffentlich ist die Reparatur nicht zu teuer. Ich werde Updates posten, sobald ich mehr weiß.

(Übersetzt von Englisch)

maximiliankoch1

Danke für das Update zu deiner Passat-Situation. Diese wiederkehrenden Probleme mit der Driftkompensation können wirklich frustrierend sein, besonders direkt nach einem Service. Meine Erfahrung mit dem Arteon hat mich gelehrt, dass Teillösungen oft das zugrunde liegende Problem nicht lösen. Die Tatsache, dass deine Symptome so schnell nach dem Parameter-Reset wieder aufgetreten sind, deutet darauf hin, dass dein Problem tatsächlich meinem mit dem defekten Injektor ähnelt. Das Onboard-Diagnose-System kann einzelne Injektorprobleme maskieren, indem es kontinuierlich versucht, unregelmäßige Kraftstoffzufuhrmuster zu kompensieren. Als meine Werkstatt den vollständigen Diagnosetest durchgeführt hat, verwendete sie Spezialgeräte, um die tatsächlichen Einspritzmengen mit den Kompensations-Anpassungswerten zu vergleichen. Dies enthüllte den spezifischen Injektor, der die Kraftstoffanlage dazu brachte, ihre Parameter ständig neu einzustellen. Da du mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hast, würde ich Folgendes empfehlen: Lass die Leistung der einzelnen Injektoren speziell testen, Lass einen vollständigen Drucktest des Kraftstoffeinspritzsystems durchführen, Überprüfe, ob die Luftmassenmesser genaue Messwerte liefern. Die gesamten Reparaturkosten könnten ähnlich sein wie bei mir (515 €), aber eine frühzeitige Erkennung verhindert in der Regel zusätzliche Schäden am Kraftstoffsystem. Regelmäßige Anpassungsversuche durch System-Reset allein werden das Problem wahrscheinlich nicht beheben, wenn es sich wie in meinem Fall um ein tatsächliches Hardwareproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

sven_williams1 (Autor)

Basierend auf Ihrer Beschreibung des defekten Injektors werde ich sie auf jeden Fall einzelne Injektortests durchführen lassen. Die Symptome stimmen zu genau überein, um sie zu ignorieren, und diese wiederholten Kompensationsanpassungsprobleme werden zu einem echten Kopfzerbrechen. Ich habe meine Werkstatt angerufen und eine vollständige Diagnosesitzung für nächste Woche gebucht. Ich habe darauf geachtet, die spezielle Testausrüstung zur Messung der tatsächlichen Einspritzmengen anzufordern. Die Autosensoren haben konsistente Fehler angezeigt, daher möchte ich, dass sie eine vollständige Bewertung des Kraftstoffzufuhrsystems durchführen. Die möglichen Reparaturkosten von 515 € sind höher als ich gehofft hatte, aber es ist besser, es jetzt richtig zu reparieren, als ein teureres Schadensrisiko einzugehen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald sie die Diagnose abgeschlossen haben und bestätigen, ob auch ein defekter Injektor meine Driftkompensationsprobleme verursacht. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, es hat dazu beigetragen, den Fokus der Untersuchung einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: