100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

victoriatiger1

VW Passat Hybrid bleibt nach schlechter Reparatur stehen

Brauche Rat, Motorprobleme nach unsauberer Reparatur. Mein 2017 VW Passat Hybrid (70897km) gibt mir Probleme. Auto kurbelt, aber kaum startet, läuft mit deutlich reduzierter Leistung, und wirft Motor-Codes. Vorherige Mechaniker Erfahrung war nicht groß, so Im zögern, zurück zu gehen. Die Symptome deuten auf einen möglichen Ausfall des Nockenwellenstellungssensors hin. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Einstellung oder dem Sensor bei diesem Modell gehabt? Ich suche nach Empfehlungen für zuverlässige Werkstätten, die sich mit Hybridsystemen auskennen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Passat Hybrid Modell 2017 hatte nach einer fragwürdigen Reparatur Motorprobleme, darunter Startschwierigkeiten, Leistungseinbußen und Motorsteuerungsfehlercodes. Es wurde vermutet, dass die Probleme mit einem defekten Nockenwellensensors zusammenhängen, der zu Problemen mit der Steuerzeiten und der Motorregelung führen kann. Ein zertifizierter Hybrid-Spezialist diagnostizierte das Problem als defekten Kabelbaum, der intermittierende Signale an den Nockenwellen- und Kurbelwellen-Positionssensor lieferte. Die Reparatur umfasste den Austausch der Sensorbaugruppe und eines Teils des Kabelbaums, wodurch die Probleme mit der Steuerzeit behoben und die normale Motorleistung wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

piabrown3

Ein Fehler am Nockenwellenpositionssensor passt perfekt zu diesen Symptomen. Mein VW Arteon Hybrid von 2020 hatte ähnliche Probleme: absterbender Motor, unrunder Leerlauf und erheblicher Leistungsverlust. Die Diagnose der Kfz-Sensoren ergab einen beschädigten Kabelbaum, der mit dem Nockenwellensensor verbunden ist. Die Kontaktstifte waren korrodiert und verursachten einen unterbrochenen Kontakt. Dieses Timing-Problem führte dazu, dass das Motormanagementsystem falsche Positionsdaten erhielt. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl der Sensorbaugruppe als auch des Kabelbaumsegments. Die Arbeit erfordert spezifisches Wissen über Hybridsysteme, da der Zugriff auf den Sensor eine sorgfältige Arbeit an Hochspannungskomponenten erfordert. Dies ist kein geringfügiges Problem, falsche Nockenwellenzeitdaten können zu Motorschäden führen, wenn sie nicht behoben werden. Das Steuergerät reduziert vorsorglich die Leistung, wenn es inkonsistente Sensorsignale erkennt. Wichtige Diagnosemale, die einen Sensorfehler bestätigen: Schweres Starten, aber der Motor dreht normal durch, erheblicher Leistungsverlust über alle Drehzahlbereiche, mehrere zeitpunktbezogene Fehlercodes, instabile Leerlaufdrehzahl, Probleme verschlimmern sich, wenn der Motor warm wird. Es wird empfohlen, einen zertifizierten Hybridspezialisten die genaue Ursache diagnostizieren zu lassen, da die Symptome manchmal andere Probleme imitieren können.

(community_translated_from_language)

victoriatiger1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Arteon geteilt haben. Ich hatte fast identische Probleme mit meinem Passat: die Kontrollleuchte für den Motor, ein absterbender Motor im Leerlauf und eine schreckliche Leistungsabgabe. Die Kurbelwellen- und Nockenwellen-Positionssensoren lieferten falsche Werte, was zu erheblichen Timing-Problemen führte. Nach der Reparatur verschwanden die Probleme mit dem Zündaussetzer vollständig und die Leistung kehrte zur Normalität zurück. Würden Sie mir verraten, was die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Probleme hatten.

(community_translated_from_language)

piabrown3

Die Reparatur wurde letzte Woche durchgeführt, und ich kann erfreut bestätigen, dass alles jetzt perfekt funktioniert. Die Diagnose des Kfz-Sensors bestätigte unseren Verdacht: Es war tatsächlich der Nockenwellensensor, der für das unruhige Leerlaufverhalten und die Leistungsprobleme verantwortlich war. Die Reparatur war tatsächlich einfacher als erwartet. Der Mechaniker fand einen fehlerhaften Anschluss im Kabelbaum zum Sensor. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur der Kabelverbindung. Der Austausch des gesamten Sensors, wie ursprünglich befürchtet, war nicht nötig. Seit der Reparatur leuchtet die Kontrollleuchte nicht mehr, und der Motor läuft ruhig und ohne Zündaussetzer. Die Leistungsabgabe ist wieder normal, und das instabile Leerlaufverhalten ist vollständig verschwunden. Seit der Reparatur vor einer Woche sind keine zeitpunktbezogenen Probleme aufgetreten. Wenn die Symptome mit unseren übereinstimmen, lohnt es sich auf jeden Fall, die Sensoranschlüsse überprüfen zu lassen. Es ist viel besser, diese zeitpunktbezogenen Probleme frühzeitig zu beheben, bevor sie möglicherweise schwerwiegendere Motorschäden verursachen.

(community_translated_from_language)

victoriatiger1 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe mein Auto endlich reparieren lassen und möchte meine Erfahrung teilen, falls andere auf ähnliche Probleme stoßen. Ich brachte es zu einem zertifizierten Hybrid-Spezialisten, der das Problem sofort erkannte. Die Fehlerspeichercodes deuteten auf Probleme mit dem Kurbelwellen- und Nockenwellen-Positionssensor hin. Der Kabelbaum wies erheblichen Verschleiß auf, der zu intermittierenden Signalen führte. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, mehr als nur eine Reparatur der Verbindung, da die gesamte Sensoreinheit und ein Abschnitt des Kabelbaums ersetzt werden mussten. Die Timing-Probleme waren schlimmer als zunächst angenommen. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen und das Auto läuft perfekt. Keine harten Starts mehr, der Leistungsverlust ist verschwunden und der Motor läuft ruhig im Leerlauf. Die Kontrollleuchte ist nicht wieder aufgegangen. Es war eine kluge Entscheidung, es von einem richtigen Spezialisten überprüfen zu lassen, anstatt mehr Schäden zu riskieren. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung mit der Diagnose des Autosensors gelenkt haben. Das hat mir möglicherweise viel teurere Reparaturen erspart.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

PASSAT