100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidschaefer71

VW Passat Hybrid-Heizungsausfall: Problem im Wärmetauscher oder Ventil?

Mein VW Passat Hybrid von 2017 hat in letzter Zeit eine sehr schwache Heizleistung. Die Motortemperatur scheint normal zu sein, aber es kommt kaum warme Luft aus den Lüftungsdüsen, selbst bei maximaler Einstellung. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und nach dem Scannen zeigt sie einen gespeicherten Fehlercode an. Ich vermute, dass der Heizkörper oder das Wasserventil die Ursache für dieses Problem sein könnten, da das Kühlsystem ansonsten ordnungsgemäß zu funktionieren scheint. Hat jemand ähnliche Heizungsprobleme in seinem Passat Hybrid gehabt? Besonders interessiert mich, welche Teile ersetzt werden mussten und wie der Reparaturprozess in der Werkstatt abgelaufen ist. Alle Erkenntnisse würden mir helfen zu bestimmen, ob ich mit der Theorie vom Wasserventil auf dem richtigen Weg bin.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannahmiller53

Ich hatte im letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem VW Golf GTE Hybrid von 2015. Da ich etwas mit Hybridsystemen vertraut bin, dachte ich zunächst, es läge am Wärmetauscher, aber es stellte sich als einfacher heraus. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten elektrischen Anschluss am Zusatzwasserventil, das den Kühlmittelfluss zum Heizsystem steuert. Das Ventil selbst war in Ordnung, aber der Stecker und die Verkabelung hatten einen schlechten Kontakt entwickelt, was zu einem intermittierenden Betrieb führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, hauptsächlich für die Diagnosezeit und den Austausch des Kabelsteckers. Die Symptome stimmen perfekt überein: normale Motor-Kühlmitteltemperatur, aber schlechte Heizleistung. Ein schlechter elektrischer Kontakt kann dazu führen, dass das Ventil teilweise geschlossen bleibt und den Durchfluss von warmem Kühlmittel durch den Wärmetauscher einschränkt. Zur weiteren Fehlerbehebung: Welcher Fehlercode wird gespeichert? Variiert die Heizleistung mit der Motordrehzahl? Haben Sie einen Kühlmittelverlust festgestellt? Tritt das Problem eher im Leerlauf auf? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Die Symptome für Kühlsystem und Ventilblockade sind sehr charakteristisch für dieses spezielle Problem bei VW-Hybriden.

(Übersetzt von Englisch)

davidschaefer71 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Fehlercode lautet P0597, der auf den Thermostat-Heizungsregelkreis hinweist. Ich habe meinen letzten Service vor 2 Monaten machen lassen, aber sie haben damals keine Ventilblockaden festgestellt. Die Heizleistung verschlechtert sich definitiv im Leerlauf und verbessert sich bei höheren Drehzahlen leicht. Kein Kühlmittelverlust festgestellt und die Füllstände sind gut. Die schlechte Heizung begann allmählich im letzten Monat und wurde bei kaltem Wetter stärker spürbar. Basierend auf Ihrer Beschreibung des elektrischen Anschlusses des Wasserventils könnte dies meiner Situation sehr ähnlich sein. Die Symptome des Automobilventils stimmen gut überein. Ich werde die Werkstatt bitten, die Heizkörperanschlüsse speziell zu überprüfen, wenn ich ihn nächste Woche bringe.

(Übersetzt von Englisch)

hannahmiller53

Danke, dass Sie diese Details zum P0597-Code bereitgestellt haben. Das bestätigt definitiv meine Erfahrungen mit der Heizung in meinem Passat. Die Symptome sind nahezu identisch, insbesondere die Verbesserung der Heizleistung bei höheren Drehzahlen und die Verschlechterung im Leerlauf. Der Fehler im Thermostat-Heizungsregelkreis geht oft Hand in Hand mit den elektrischen Problemen am Wasserventil, die ich hatte. In meinem Fall verursachte die schlechte Verbindung Spannungsschwankungen, die ähnliche Fehlercodes auslösten. Das Kühlsystem funktionierte zwar technisch, aber das beeinträchtigte elektrische Signal führte dazu, dass das Ventil bei Bedarf nicht vollständig öffnete. Da Ihr Service kein offensichtliches Kühlmittelleck oder eine Verstopfung festgestellt hat und das Problem schrittweise aufgetreten ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie mit der gleichen Verschlechterung des elektrischen Steckverbinders zu kämpfen haben. Kaltes Wetter neigt dazu, diese Verbindungsprobleme deutlicher zu machen, da sich die Komponenten zusammenziehen. Ein schneller Test, den die Werkstatt durchführen kann, ist die Messung der Spannung am Wasserventilstecker bei unterschiedlichen Motordrehzahlen. Dies sollte zeigen, ob das elektrische Signal instabil ist, was die Diagnose bestätigen würde. Die Reparatur sollte unkompliziert und relativ kostengünstig sein, ähnlich wie in meinem Fall. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet, das wäre hilfreich für andere VW-Hybridbesitzer, die mit Problemen mit der Autoheizung zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

davidschaefer71 (Autor)

Danke, dass Sie mit Ihrem Fachwissen nachgefasst haben. Der Fehlercode P0597 zusammen mit den übereinstimmenden Symptomen bestärkt mich in der Annahme, dass es sich um dasselbe elektrische Problem handelt, das Sie erwähnt haben. Es ist sehr hilfreich, etwas über die Spannungsschwankungen und deren Auswirkungen auf die Funktion des Wasserventils zu erfahren. Ich plane, beim Werkstattbesuch nächste Woche speziell einen Spannungstest am Ventilanschluss anzufordern. Ich werde sicherstellen, dass sowohl die Verkabelung als auch der Zustand des Anschlusses überprüft werden, da die inkonsistente Heizung bei verschiedenen Drehzahlen eher auf ein elektrisches Problem als auf einen mechanischen Ausfall des Wasserventils hindeutet. Die ganze Situation ist jetzt viel verständlicher, vom allmählichen Rückgang der Heizleistung bis hin zur Frage, warum die Motortemperatur normal bleibt, während die Wärmeleistung schlecht ist. Hoffentlich ist die Reparatur so unkompliziert wie Ihre Reparatur war. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald ich es behoben habe. Es ist toll, jemanden zu finden, der genau die gleichen Probleme mit der Heizung seines Hybridfahrzeugs hatte. Das sollte anderen Besitzern helfen, ähnliche Probleme mit dem Ventil und der elektrischen Verbindung in Zukunft zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: