paulphoenix50
VW Passat Hybrid Startfehler: Relais vs. Solenoid Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulphoenix50 (Autor)
Danke für die detaillierte Einsicht. Ich habe auch das gleiche Ausgangsproblem an meinem Passat. Der von Ihnen erwähnte Verschleiß des Kabelbaums ist sinnvoll, besonders da ich vor dem vollständigen Ausfall einige sporadische elektrische Probleme festgestellt habe. Bevor ich in die Werkstatt gefahren bin, habe ich selbst den Sicherungskasten und die Batterieanschlüsse überprüft, aber nichts Offensichtliches gefunden. Sind nach Ihrer Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Ich bin auch neugierig auf die endgültigen Reparaturkosten, das würde mir helfen, ein Budget für das zu erstellen, was auf mich zukommen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
maxtiger1
Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Nachdem die Reparatur durchgeführt wurde, war das anfängliche Problem vollständig behoben. Der Mechaniker identifizierte eine Unterbrechung der Zündungsplus-Leitung an Terminal 15 als Kernproblem, was mit den Symptomen übereinstimmte, die wir beide festgestellt hatten. Der fehlerhafte Anschluss am Zündschloss verursachte die sporadischen Stromversorgungsprobleme. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Die Reparaturrechnung belief sich auf 95 €, was den Kabeltausch und die Behebung des Verbindungsproblems abdeckte. Der Sicherungskasten und das Anlasser-Magnetschalter wurden gründlich geprüft, erwiesen sich aber als funktionsfähig. Es war tatsächlich nur dieser eine defekte Anschluss, der den ganzen Ärger verursachte. Lassen Sie bei Ihrem Passat unbedingt den Stromkreis an Terminal 15 speziell prüfen. Der Relaisschalter und die zugehörigen Komponenten in diesem Bereich scheinen bei diesen Modellen anfällig für Verbindungsprobleme zu sein. Eine frühzeitige Behebung verhindert größere Probleme mit dem elektrischen System später.
(Übersetzt von Englisch)
paulphoenix50 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Passat letzte Woche endlich reparieren lassen und möchte das Ergebnis mitteilen. Es stellte sich heraus, dass der Spannungsabfall tatsächlich durch einen verschlechterten Kabelbaum verursacht wurde, aber ich fand auch einen defekten Sicherungsautomaten, der die Stromzufuhr zum Anlasser unterbrach. Ich brachte ihn in eine neue Werkstatt, die sich auf VW-Elektrosysteme spezialisiert hat. Sie entdeckten das Problem nach dem Testen der Zündschalteranschlüsse sofort. Die Reparatur kostete insgesamt 780 €, mehr als erwartet, beinhaltete aber den Austausch des gesamten Kabelbaumteils und die Installation eines neuen Schutzsystems. Seitdem gibt es keine Startprobleme mehr und auch die ungewöhnlichen elektrischen Störungen sind verschwunden. Der Sicherungskasten und die Batteriepolanschlüsse waren in Ordnung, genau wie ich es bei meiner ersten Inspektion vermutet hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich diesmal eine zweite Meinung und eine richtige Diagnose bekommen habe. Für andere, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt es sich auf jeden Fall, eine Werkstatt zu finden, die sich mit diesen Hybridsystemen auskennt. Der erste Mechaniker hat diese defekten Komponenten völlig übersehen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxtiger1
Ich hatte die exakt gleichen Symptome bei einem VW Golf GTE Hybrid von 2016 bei 70.000 km. Das Auto sprang nicht an und zeigte ähnliche Fehlercodes an. Nach einer gründlichen Diagnose wurde das Problem auf korrodierte Batteriepole und einen beschädigten Kabelbaum in der Nähe des Anlassers zurückgeführt. Der Spannungsabfall war beim Testen des Stromkreises erheblich, was auf einen schlechten elektrischen Fluss durch das Zündschlosssystem hinweist. Das Anlasserrelais war eigentlich in Ordnung, konnte aber aufgrund der verschlechterten Verbindungen keinen ausreichenden Strom erhalten. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung der Batteriepole, Austausch des Hauptkabelbaum-Abschnitts, Prüfung aller Masseanschlüsse, Neuprogrammierung des Anlasserkreislaufmoduls. Dies wurde als schwerwiegendes Problem des elektrischen Systems eingestuft, das zu einem vollständigen Systemausfall hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Das Auto wäre schließlich vollständig nicht mehr angesprungen. Wenn Sie die Werkstatt aufsuchen, fordern Sie bitte spezifische Tests an: Batteriepolanschlüsse, Spannungsabmessungen im Zündkreis, Zustand des Kabelbaums in der Nähe des Anlassers, Masseband-Integrität. Es ist gut, diese Punkte zu erwähnen, da sie die Diagnosezeit verkürzen können, indem sie diese häufigen Fehlerpunkte zuerst überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)