100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderzimmermann1

VW Phaeton GPS-Antennenfehler Behebungsanleitung

Mein VW Phaeton von 2016 zeigt Fehler im Navigationssystem an und hat den GPS-Empfang komplett verloren. Die Fahrzeugelektronik hat einen dazugehörigen Fehlercode gespeichert. Ich vermute einen Defekt der GPS-Antenne, möchte dies aber vor dem Austausch von Teilen bestätigen. Hat jemand ähnliche GPS-Probleme an seinem Phaeton gehabt? Ich suche nach tatsächlichen Reparaturerfahrungen und Werkstattlösungen. Die Satellitenverbindung funktionierte bis vor kurzem einwandfrei, daher versuche ich herauszufinden, ob dies eine häufige Fehlerstelle ist. Jegliche Hinweise zu Diagnose-Schritten oder Reparaturkosten wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

klaus_schulz2

Als VW Tiguan 2019-Besitzer, der ähnliche Probleme mit der GPS-Navigation erlebt hat, kann ich meine Erfahrung teilen. Die Symptome waren identisch: vollständiger Verlust der Satellitenverbindung und anhaltende Navigationsfehler. Nachdem die grundlegende Fehlerbehebung fehlgeschlagen war, bestätigte meine Werkstatt, dass eine defekte GPS-Antenne die Signalstörungen verursachte. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 200 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Das Fahrzeug-GPS funktionierte nach dem Austausch der Antenne einwandfrei. Nach den Erklärungen des Technikers sind diese Antennenfehler bei VW-Modellen aus dieser Zeit relativ häufig. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ihr genauer Fehlercode aus dem Diagnosesystem, Ob die GPS-Probleme allmählich oder plötzlich begannen, Ob Sie das Problem eher in bestimmten Gebieten oder Wetterbedingungen bemerken, Ob andere elektronische Systeme betroffen sind. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Phaeton das gleiche Antennenproblem hat oder ob andere Faktoren beteiligt sein könnten. Die Architektur des Auto-GPS-Systems ist zwischen unseren Modellen recht ähnlich, daher sollte der Reparaturansatz vergleichbar sein.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderzimmermann1 (Autor)

Ich habe meinen letzten Monat bei 86009 km warten lassen. Mein Phaeton hatte sehr ähnliche Symptome, aber die Ursache stellte sich als Kabelschaden in der Nähe des GPS-Moduls heraus, nicht die Antenne selbst. Ein Nagetier hatte einige Kabel durchgescheuert und so die Satellitenverbindung unterbrochen. Die Reparatur war aufwendiger als nur der Austausch der Antenne und dauerte fast 4 Stunden. Die Reparatur umfasste den Einbau neuer Kabelbaumteile und die Neukalibrierung der Fahrzeugelektronik. Die Gesamtkosten betrugen 450 €. Es könnte sich lohnen, die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor man annimmt, dass es die Antenne ist. Angesichts Ihrer Symptome scheint dies ein sehr ähnliches Problem zu sein, wie ich es erlebt habe. Würden Sie überprüfen, ob sichtbare Schäden an der Verkabelung vorhanden sind? Der Zugangspunkt ist im Servicehandbuch genau beschrieben.

(Übersetzt von Englisch)

klaus_schulz2

Vielen Dank, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung mit dem Kabelschaden geteilt haben. Nachdem ich Ihren Phaeton-Fall gelesen hatte, habe ich meinen Tiguan gründlicher untersucht und einige besorgniserregende Anzeichen gefunden. Die Verkabelung in der Nähe des GPS-Moduls wies Abnutzungserscheinungen auf, obwohl in meinem Fall keine Nagetiere dafür verantwortlich waren. Ich öffnete die Zugangsklappe und bemerkte, dass die Isolierung an mehreren Anschlüssen verwitterte. Dies könnte die sporadischen Probleme mit der Satellitenverbindung definitiv erklären. Meine anfängliche Annahme, dass die GPS-Antenne das einzige Problem sei, war möglicherweise zu vereinfacht. Die Werkstatt kalkulierte 350 € für eine komplette Reparatur des Kabelbaums und eine Neukalibrierung. Angesichts Ihrer Erfahrung scheint dies eine gründlichere Lösung zu sein, als nur die Antenne zu ersetzen. Die Muster der Signalstörungen stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: vollständiger Verlust des GPS-Empfangs, gefolgt von Systemfehlern. Für alle anderen, die diesen Thread mit ähnlichen Problemen mit dem Navigationssystem lesen: Die Überprüfung des Kabelzustands sollte der erste Schritt sein, bevor die Antenne ersetzt wird. Schlechte Verbindungen können Symptome eines Antennenfehlers imitieren, erfordern aber einen anderen Reparaturansatz. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, aber Ihre reale Erfahrung hat dazu beigetragen, die wahrscheinliche Ursache zu identifizieren. Die verschlechterte Verkabelung erklärt, warum die grundlegende Fehlerbehebung die GPS-Probleme des Autos nicht behoben hat.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderzimmermann1 (Autor)

Danke für die Nachverfolgung. Ich werde mit dem endgültigen Reparaturergebnis aktualisieren, da sich meine Phaeton-GPS-Probleme ganz anders als erwartet entwickelt haben. Die Reparatur wurde gestern bei 86201 km durchgeführt, und Sie hatten absolut Recht, zuerst die gesamte Verkabelung zu überprüfen. Der Mechaniker fand mehrere Probleme, nicht nur Nageschaden, sondern auch Korrosion an mehreren Anschlüssen des GPS-Moduls. Die verschlechterte Verkabelung verursachte den vollständigen Verlust der Satellitenverbindung. Die Reparatur umfasste insgesamt: Neue Kabelbaum-Abschnitte, Reinigung korrodierter Steckverbinder, vollständige Systemkalibrierung, Schutzbeschichtung der neuen Verkabelung. Die Gesamtkosten betrugen 520 € inklusive Teile und 5 Stunden Arbeitszeit. Teurer als ein einfacher Antennenersatz, aber das GPS des Autos funktioniert jetzt perfekt. Das Navigationssystem empfing sofort nach der Reparatur starke Satellitensignale. Diese ganze Erfahrung zeigt, warum gründliche Diagnosen wichtig sind. Was wie eine defekte GPS-Antenne aussieht, kann oft kabelbezogen sein. Phaeton-Besitzer, die ähnliche GPS-Probleme mit ihrem Fahrzeug haben, sollten vor dem Austausch von Komponenten eine vollständige Kabelprüfung verlangen. Ich schätze die hier geteilten Reparaturinformationen sehr. Sie haben dazu beigetragen, die wahre Ursache meiner Navigationssystemfehler zu identifizieren und unnötige Teileersetzungen zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: