100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ellawagner1

VW Phaeton NOx-Katalysatorausfall & Abgasprobleme beheben

Ich suche Hilfe bei meinem 2014 Phaeton Diesel mit Problemen im Emissionssystem. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig und ich habe Fehlercodes gefunden, die auf den Katalysator hinweisen. Außerdem habe ich Abgase an Stellen festgestellt, an denen sie nicht sein sollten. Meine Recherchen deuten auf einen defekten NOx-Speicherkatalysator hin, aber ich möchte dies bestätigen, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und wie wurde das Problem behoben? Ich bin am meisten an tatsächlichen Reparaturerfahrungen und den damit verbundenen Kosten interessiert. Die Fahrzeugdiagnose zeigt, dass das Problem emissionsbezogen ist, aber ich möchte sichergehen, bevor ich teure Teile austausche. Die Luftqualität unter der Motorhaube scheint auch nicht in Ordnung zu sein. Gibt es Erkenntnisse von denen, die das Problem behoben haben?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der VW Phaeton 2014 hat Probleme mit dem Emissionssystem, angezeigt durch eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte und den Fehlercode P2080, der auf ein Problem mit dem NOx-Katalysator hindeutet. Zu den Symptomen gehören Abgase an ungewöhnlichen Stellen, ein leichtes Rasseln im kalten Zustand und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Passat ergab, dass die Ursache kleine Lecks in der Abgasanlage in der Nähe der Verbindungsstellen waren, die die Emissionsleistung beeinträchtigten. Es wird empfohlen, die Abgasanlage vollständig auf Lecks zu prüfen, bevor teure Teile ersetzt werden, da die Behebung dieser Lecks im vorherigen Fall die normale Funktion und Effizienz wiederhergestellt hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vincentfeuer27

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat Diesel von 2012. Aufgrund meiner Erfahrung mit Dieselmotoren und Abgassystemen passen die von Ihnen beschriebenen Symptome zu meinen damaligen Erfahrungen, insbesondere die Kontrollleuchte und die Abgase. In meinem Fall war der NOx-Katalysator tatsächlich der Übeltäter, aber die eigentliche Ursache war ein kleiner Auspuffleck in der Nähe der Verbindungsstellen. Die Werkstatt fand kleine Risse, die die Leistung des Abgassystems beeinträchtigten und die Fahrzeugdiagnose verfälschten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 265 €, einschließlich: Kompletter Systemprüfung, Behebung des Auspufflecks, Rücksetzen des Abgassystems, Abschlussprüfung zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Stickoxidreduktion. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Phaeton, Ob Sie Leistungseinbußen feststellen, Welche spezifischen Fehlercodes Sie erhalten haben, Ungewöhnliche Geräusche aus dem Auspuffbereich. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Auch der Kraftstoffverbrauch könnte betroffen sein, wenn es das gleiche Problem ist. Daher könnte die Verfolgung Ihres Verbrauchs zusätzliche Hinweise liefern.

(community_translated_from_language)

ellawagner1 (community.author)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen. Mein Phaeton hatte seine letzte Inspektion bei 121035 km. Die Leistung hat seit dem Auftreten dieser Abgasprobleme spürbar nachgelassen. Ich erhalte den Fehlercode P2080, der auf Probleme mit dem NOx-Katalysator hinweist. Der Auspuff macht im kalten Zustand ein leichtes Rasselgeräusch. Der Kraftstoffverbrauch hat sich in den letzten Monat um etwa 2 l/100 km erhöht. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten für Kraftfahrzeuge erscheinen im Vergleich zu dem, was mir angeboten wurde, angemessen. Da die Luftqualität unter der Motorhaube auf mögliche Auspufflecks hindeutet, könnte ich ein ähnliches Problem mit den Auspuffsystemverbindungen haben. Gut zu wissen, dass dies die Ursache sein könnte, anstatt den gesamten NOx-Katalysator sofort zu ersetzen. Würden Sie empfehlen, das gesamte Abgassystem zuerst zu überprüfen, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden?

(community_translated_from_language)

vincentfeuer27

Vielen Dank für diese Angaben, das klingt sehr ähnlich zu meinen Erfahrungen mit meinem Passat. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch und der Fehlercode P2080 stimmen genau mit meinen Symptomen überein. Ich empfehle dringend, zuerst die gesamte Abgasanlage prüfen zu lassen. In meinem Fall wurde durch die Behebung dieser Verbindungs-Lecks die korrekte Funktion des Katalysators wiederhergestellt und die Probleme mit den Stickoxid-Emissionen behoben, ohne dass größere Teile ausgetauscht werden mussten. Die Fahrzeugdiagnose sollte Folgendes umfassen: Druckprüfung der gesamten Abgasanlage, Prüfung aller Verbindungspunkte und Dichtungen, Prüfung der NOx-Sensorwerte, vollständige Überprüfung der Abgasanlage. Das von Ihnen erwähnte Rattern im kalten Zustand ist mir besonders bekannt, ich hatte das gleiche Problem. Es verschwand, nachdem die Abgaslecks behoben waren, was auch zur Wiederherstellung des normalen Kraftstoffverbrauchs beitrug. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome klingt es so, als ob Sie mit dem gleichen Problem der Abgasanlage zu kämpfen haben, anstatt mit einem defekten NOx-Speicherkatalysator. Eine gründliche Inspektion könnte im Vergleich zum sofortigen Austausch von Teilen erhebliche Reparaturkosten sparen. Erwähnenswert ist, dass sich mein Kraftstoffverbrauch etwa eine Woche nach der Reparatur wieder normalisiert hat.

(community_translated_from_language)

ellawagner1 (community.author)

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich meine Situation mit diesen ähnlichen Fällen verglichen habe, fühle ich mich sicherer, wie ich vorgehen soll. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere das Klappern beim Kaltstart und der erhöhte Kraftstoffverbrauch, lassen mich vermuten, dass mein Phaeton wahrscheinlich die gleichen Probleme mit der Abgasanlage hat. Ich werde zunächst eine vollständige Inspektion der Abgasanlage planen, wobei der Schwerpunkt auf möglichen Lecks in der Nähe des Katalysators und der NOx-Katalysatorverbindungen liegt. Die Fahrzeugdiagnose sollte zeigen, ob ich die teurere Reparatur mit dem Austausch von Teilen vermeiden kann. Ich schätze die detaillierte Beschreibung des Reparaturprozesses und der tatsächlich anfallenden Kosten sehr. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Abgasanlage überprüfen lassen habe und mehr darüber weiß, was diese Emissionsprobleme verursacht. Die Möglichkeit einer einfacheren Reparatur ist ermutigend, besonders da meine Symptome so gut mit dem hier beschriebenen gelösten Fall übereinstimmen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

PHAETON