100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

isabellbeck7

VW Phaeton Radiostörung & Displayfehler müssen behoben werden

Seit mein Autoradio und Infotainmentsystem nicht mehr richtig funktionieren, bekomme ich ständig Fehlermeldungen auf dem Display. Das Rauschen ist unerträglich, wenn das Radio überhaupt funktioniert. Ich habe bereits die Antennenmasseverbindung überprüft, aber nichts Offensichtliches gefunden. Ich fahre einen VW Phaeton Diesel von 2010 mit 86141 km. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit Mechanikern, daher wollte ich fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und empfehlen kann, was man zuerst überprüfen sollte? Könnte es mit dem Antennenverstärker zusammenhängen oder brauche ich einen Signalverstärker? Jeder Hinweis wird geschätzt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elias_huber8

Ich hatte das gleiche Problem mit statischem Rauschen an meinem VW Touareg TDI von 2013. Nachdem ich die Antennenmasse sorgfältig geprüft hatte, stellte ich fest, dass die Antennenverstärkereinheit ausgefallen war. Die Signalstärke brach plötzlich zusammen, was zu diesen Fehlermeldungen und statischen Ausbrüchen führte. Zur Reparatur musste der Dachhimmel entfernt werden, um an das Antennenverstärkermodul zu gelangen. Mehrere Stecker und Massepunkte mussten aufgrund von Korrosion, die sich im Laufe der Zeit gebildet hatte, ebenfalls gereinigt werden. Der Hauptantennenverstärker war komplett defekt und musste ersetzt werden. Dies ist typischerweise keine Reparatur für Heimwerker, da für den Zugriff auf die Komponenten Spezialwerkzeug und eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich sind, um die Signalstärke zu überprüfen. Die Reparatur umfasst das Testen mehrerer Verbindungspunkte und möglicherweise den Austausch mehrerer Komponenten des Antennensystems. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur ist, benötigt sie eine ordnungsgemäße Diagnose, da ähnliche Symptome von folgenden Ursachen herrühren können: Defekte Antennenverbindungen, Beschädigter Signalverstärker, Korrodierte Massepunkte, Defektes Antennenverstärkermodul, Lose Steckerstifte. Eine fachgerechte Reparatur beim ersten Mal verhindert wiederkehrende Probleme. Das statische Rauschen und die Fehlermeldungen werden nur schlimmer, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

isabellbeck7 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der Funkstörungen geteilt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit denen meines Phaeton überein. Nur aus Neugier, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die komplette Reparatur bezahlt haben? Und hat die Reparatur seither gut gehalten? Gab es danach keine Probleme mit der Fahrzeugelektronik oder der Signalstärke? Ich frage mich auch, ob sie bei der Arbeit weitere Probleme festgestellt haben? Manchmal entdecken sie, wenn sie an die Innenverkleidung kommen, andere Komponenten, die Aufmerksamkeit benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

elias_huber8

Danke für Ihre Nachfrage nach den Reparaturkosten. Ja, ich habe meinen Touareg letzten Monat zur Reparatur von Problemen mit dem Radioempfang gebracht und es hat insgesamt 255 € gekostet. Das FM-Signal ist jetzt kristallklar, ohne Rauschen oder Störungen. Die Reparatur hat alle Probleme mit schlechtem Empfang und Fehlermeldungen vollständig behoben. Der Techniker hat während des Ausbaus des Dachhimmels tatsächlich eine gründliche Überprüfung aller Fahrzeugelektronik durchgeführt. Der Signalverstärker und die Antennenanschlüsse waren die einzigen Komponenten, die Aufmerksamkeit benötigten. Der originale Antennenverstärker war tatsächlich defekt, genau wie ich vermutet hatte. Das Radio funktioniert jetzt einwandfrei, kein Rauschen mehr, keine unterbrochenen Signale oder Systemfehler. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur hat sich definitiv gelohnt, um die volle Funktionalität des Infotainmentsystems wiederherzustellen. Ein interessanter Punkt: Sie erwähnten, dass diese Antennenprobleme bei VW-Modellen aus dieser Zeit ziemlich häufig vorkommen, da die ursprünglichen Signalverstärkerkomponenten im Laufe der Zeit tendenziell degradieren. Aber einmal ersetzt, halten sie in der Regel viele Jahre lang problemlos.

(Übersetzt von Englisch)

isabellbeck7 (Autor)

Nachdem ich mich mit den lästigen statischen Geräuschen und Radiostörungen herumgeschlagen hatte, brachte ich meinen Phaeton letzte Woche endlich in eine zertifizierte Werkstatt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 380 €, einschließlich des neuen Antennenverstärkers und des Arbeitsaufwands für den Zugriff auf alles hinter der Dachverkleidung. Der Mechaniker zeigte mir den alten Antennenverstärker, der deutliche Korrosionsschäden aufwies, die den FM-Signalempfang beeinträchtigten. Sie fanden und behoben auch einige lose Masseverbindungen, während sie schon dabei waren. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Jetzt funktioniert das Radio einwandfrei, keine Fehlermeldungen oder statischen Geräusche mehr. Die Klangqualität ist sogar besser, als ich es in Erinnerung hatte, als das Auto noch neu war. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe beheben lassen, anstatt weiterhin mit schlechtem Empfang und Systemfehlern zu kämpfen. Für alle anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt es sich auf jeden Fall, eine richtige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt schnelle Lösungen zu versuchen. Das Autoradio funktioniert wie neu und die Werkstatt hat einen sauberen Job gemacht, ohne die Dachverkleidung oder die umliegenden Verkleidungen zu beschädigen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: