100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uwe_hunter6

VW Polo Diesel: Behebung von NOx-Katalysatorproblemen und Abgaslecks

Ich habe Probleme mit meinem VW Polo Diesel von 2001. Die Motorkontrollleuchte hat kürzlich angefangen zu leuchten und die Diagnose zeigt gespeicherte Fehlercodes an. Außerdem ist ein merkliches Abgasleck vorhanden. Ich vermute, dass der NOx-Katalysator aufgrund des Alters ausfallen könnte, was die Luftqualität und die NOx-Emissionen beeinträchtigen könnte. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Es wäre toll, von euren Reparaturerfahrungen und der Lösung eurer Werkstatt zu hören. Mich interessiert hauptsächlich, ob der Austausch des NOx-Katalysators ähnliche Probleme behoben hat und welche anderen Komponenten während der Reparatur beachtet werden mussten. Ich erwäge derzeit eine vollständige Autoreparatur, möchte aber sicherstellen, dass ich die richtigen Komponenten ansteuere.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emanuelhimmel9

Ich hatte letztes Jahr mit meinem VW Golf Diesel von 1999 fast das gleiche Problem. Da ich einigermaßen Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, bemerkte ich das Problem zuerst bei einer Routinekontrolle, als ich sichtbare Abgaslecks in der Nähe des Katalysators entdeckte. Die Motorwarnleuchte löste mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Abgassystem aus. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt fest, dass der NOx-Katalysator verschlissen war, was sowohl die Kraftstoffeffizienz als auch die NOx-Emissionen erheblich beeinträchtigte. Sie entdeckten mehrere Verbindungspunkte im Abgassystem, die durch Korrosion undicht geworden waren. Die komplette Reparatur umfasste den Austausch des NOx-Katalysators und die Sicherung aller lockeren Verbindungen im Abgassystem. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 265 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Seit der Reparatur hat sich die Kraftstoffeffizienz spürbar verbessert und die Abgaslecks sind vollständig verschwunden. Um Ihnen besser bei Ihrer Situation helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Polos * Ungewöhnliche Geräusche aus dem Auspuffbereich * Ob Sie einen erhöhten Kraftstoffverbrauch feststellen * Ob Leistungsprobleme vorliegen * Die spezifischen Fehlercodes aus Ihrer Diagnose Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und ob ähnliche Reparaturen für Sie funktionieren könnten.

(Übersetzt von Englisch)

uwe_hunter6 (Autor)

Die letzte Wartung wurde vor 2 Monaten durchgeführt und zeigte keine Probleme. Seitdem bin ich etwa 1500 km gefahren und mein aktueller Kilometerstand beträgt 36034 km. Ich werde morgen Fehlercodes aus der Autodiagnose erhalten. Danke, dass Sie nach diesen Details gefragt haben. Zu Ihren anderen Fragen: Ja, der Kraftstoffverbrauch ist im letzten Monat um etwa 15 % gestiegen. Außerdem höre ich ein klapperndes Geräusch von unten, besonders beim Kaltstart. Die Leistung scheint etwas reduziert zu sein, insbesondere beim Beschleunigen. Der Motor fühlt sich weniger ansprechend als üblich an. Der Bereich des Katalysators wird ungewöhnlich heiß, was ich bei einer kürzlich durchgeführten Inspektion festgestellt habe. Die Abgase riechen auch stärker als normal.

(Übersetzt von Englisch)

emanuelhimmel9

Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind fast identisch mit denen, die ich bei meinem Golf erlebt habe, insbesondere der erhöhte Kraftstoffverbrauch und das rasselnde Geräusch. Ihre Laufleistung ist relativ niedrig, aber NOx-Speicherkatalysatoren können sich je nach Fahrbedingungen und Kraftstoffqualität verschlechtern, nicht nur abhängig von der gefahrenen Strecke. Der heiße Katalysatorbereich in Kombination mit einem stärkeren Abgasgeruch deutet stark auf Probleme mit der Abgasanlage hin und bestätigt wahrscheinlich unseren ersten Verdacht auf den NOx-Katalysator. In meinem Fall erwies sich das Rasseln als lose Hitzeschilde um den degradierten Katalysator. Sobald Sie die Fehlercodes aus der Fahrzeugdiagnose erhalten haben, wäre ein Vergleich mit meinen Codes hilfreich. Meine Codes wiesen speziell auf Folgendes hin: NOx-Katalysator-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts, Abgasleckage, Lambdasonde-Fehlfunktion. Die komplette Reparatur an meinem Golf umfasste: Neuen NOx-Speicherkatalysator, Austausch korrodierter Abgasklemmen, Neupositionierung der Hitzeschilde, Abgastest nach der Reparatur. Angesichts der übereinstimmenden Symptome sollten Sie einen ähnlichen Reparaturansatz in Betracht ziehen. Die Verbesserung der Leistung und des Kraftstoffverbrauchs nach der Reparatur hat die Investition in meinem Fall lohnenswert gemacht.

(Übersetzt von Englisch)

uwe_hunter6 (Autor)

Vielen Dank für das Teilen dieser detaillierten Erfahrungen. Ihre Golfreparatur hört sich sehr ähnlich an zu dem, womit ich zu kämpfen habe. Die Symptome stimmen fast genau überein, insbesondere das Rasseln beim Kaltstart und der erhöhte Kraftstoffverbrauch. Das gibt mir mehr Sicherheit, dass der NOx-Katalysator tatsächlich das Kernproblem ist. Ich werde mir morgen die Diagnosecodes besorgen und sie mit denen vergleichen, die Sie erwähnt haben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Hitzeschilde auch Teil des Rasselproblems waren, da ich mich über dieses Geräusch gewundert habe. Der stärkere Abgasgeruch und der heiße Katalysatorbereich stimmen ebenfalls mit Ihren Erfahrungen überein. Basierend auf Ihrer Reparaturenliste werde ich meine Werkstatt bitten, Folgendes speziell zu prüfen: Zustand des NOx-Katalysators, alle Abgassystemschellen, Befestigungen der Hitzeschilde, Funktion des Lambdasensors. Die Kosten scheinen angesichts der verbesserten Leistung und des Kraftstoffverbrauchs nach der Reparatur angemessen zu sein. Ich werde einen Reparaturtermin vereinbaren und sicherstellen, dass sie anschließend einen vollständigen Emissionstest durchführen, um zu überprüfen, ob alles korrekt funktioniert. Eine letzte Frage: Wie lange hat die komplette Reparatur in Ihrem Fall gedauert? Ich muss entsprechend planen, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: