Carly Community
svenklein81
VW Polo Radio defekt: Fehlerbehebung beim Audiosystem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
svenklein81 (Autor)
Danke für die detaillierte Eingabe. Laufleistung seit Neuwagen: 24239 km, letzter Service vor einem Monat. Nach dem Testen Ihres Vorschlags erscheint die Fehlermeldung sofort beim Starten des Autos, und es gibt absolut keinen Empfang. Bei genauerer Betrachtung des Antennenanschlusses bemerkte ich Korrosion am Fuß des Sockels. Ich denke, das bestätigt Ihren Verdacht, dass die Antenne der Übeltäter ist. Die Funkstörung scheint jedoch schlimmer als ein einfaches Signalproblem zu sein, eher ein vollständiger Systemausfall als nur eine schlechte Signalqualität. Ich werde prüfen, ob der Antennenverstärker mit Strom versorgt wird, da dies den vollständigen Signalverlust und nicht nur den schwachen Empfang erklären könnte. Ich habe einige Werkstätten angerufen, und die Kosten für den Austausch der Antenne liegen zwischen 180 € und 290 € inklusive Arbeitslohn. Ich werde die Diagnose vielleicht erst selbst in Angriff nehmen, bevor ich mich für die vollständige Reparatur entscheide. Erinnern Sie sich zufällig daran, ob an Ihrem Autoradio vor dem vollständigen Ausfall Warnleuchten angezeigt wurden?
(Übersetzt von Englisch)
matthiasrichter10
Danke für die zusätzlichen Details. Ja, mein Golf zeigte tatsächlich ähnliche Symptome mit Warnleuchten, etwa eine Woche vor dem Totalausfall blinkte ein kleines Antennensymbol auf dem Display. Zuerst kam das statische Rauschen, dann fiel das FM-Signal komplett aus. Die von Ihnen festgestellte Korrosion ist ein klassisches Zeichen. In meinem Fall war im Laufe der Zeit Wasser durch den Antennenfuß eingedrungen und hatte sowohl die Masseverbindung als auch die Antennenverstärkerschaltung beeinträchtigt. Die Fahrzeugelektronik war in Ordnung, aber die korrodierte Verbindung verursachte einen vollständigen Signalausfall. Kluger Schachzug, die Stromversorgung des Antennenverstärkers zu überprüfen. Als meiner ausfiel, ergab die Prüfung: Keine Spannung am Verstärker, korrodierte Masseanschlüsse, beschädigte Kabelisolierung in der Nähe des Antennenfußes. Die Preisspanne von 180 € bis 290 € klingt angesichts meiner Reparaturkosten angemessen. Wenn Sie eine Erstdiagnose durchführen, ist die Überprüfung der Durchgängigkeit zwischen Antennenmasse und Chassis ein guter Ausgangspunkt. Mit einem einfachen Multimeter lässt sich feststellen, ob die Masseverbindung beeinträchtigt ist. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Arbeiten im Bereich des Antennenfußes, die umgebenden Zierleisten können bei diesen älteren VWs spröde sein. Ich habe bei meiner Inspektion eine beschädigt und musste sie ersetzen, was die Reparatur unnötig verteuerte.
(Übersetzt von Englisch)
svenklein81 (Autor)
Das Korrosionsproblem scheint hier definitiv das Hauptproblem zu sein. Statisches Rauschen und schlechter Signalempfang scheinen bei diesen älteren VW-Modellen üblich zu sein, aber Ihre detaillierte Erklärung hat wirklich dazu beigetragen, die wahrscheinliche Ursache zu identifizieren. Nach weiterer Inspektion fand ich zusätzliche Korrosion, die sich in den Kabelbaum in der Nähe des Antennengrundanschlusses erstreckt. Dies erklärt den vollständigen Signalausfall und nicht nur den schwachen Empfang. Der Antennenverstärker weist auch Wasserschäden auf, was genau Ihren Erfahrungen entspricht. Aufgrund der Ähnlichkeiten zu Ihrem Fall werde ich wie folgt vorgehen: 1. Gründliche Reinigung aller Massepunkte 2. Prüfung des Antennenverstärkerkreises 3. Einholung von Angeboten für einen kompletten Antennenersatz, falls erforderlich. Die Preisspanne erscheint angesichts des Arbeitsaufwands fair. Seit der Entdeckung des Ausmaßes der Korrosion tendiere ich zu einer professionellen Reparatur, um eine ordnungsgemäße Abdichtung bei der Wiederinstallation zu gewährleisten. Der Signalverstärker muss wahrscheinlich auch aufgrund des Wassereinbruchs ersetzt werden. Ich werde mit den von Ihnen vorgeschlagenen grundlegenden elektrischen Tests mit meinem Multimeter beginnen. Ich schätze Ihre Erfahrung aus erster Hand mit diesem Problem sehr, es hat mir viel Zeit bei der Fehlersuche erspart. Vielen Dank, dass Sie meinen Verdacht bestätigt haben, dass das Antennensystem die Ursache ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matthiasrichter10
Ich hatte letztes Jahr das exakt gleiche Problem mit meinem VW Golf TDI von 1998. Als jemand mit praktischer Erfahrung in der Wartung älterer VW-Modelle kann ich Ihnen sagen, dass Antennenprobleme bei diesen Autos recht häufig sind. Das Autoradio zeigte ähnliche Symptome: kein Signal und Fehlermeldungen. Nach der Überprüfung der Antennenmasse und der Signalstärke stellte die Werkstatt fest, dass die Antenne selbst defekt war, was zu einem schlechten Signalempfang über alle Frequenzen führte. Die Reparatur umfasste: Komplette Antennendiagnose, Austausch der Hauptantenne, Prüfung des Antennenverstärkers, vollständige Systemkalibrierung. Die Gesamtkosten betrugen 255 € und behoben das Problem vollständig. Das Radio funktioniert jetzt einwandfrei mit klarem Empfang. Um Ihre spezifische Situation besser zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie einen allmählichen Rückgang der Empfangsqualität festgestellt? Erscheint die Fehlermeldung sofort beim Starten des Autos? Haben Sie überhaupt Empfang oder herrscht völlige Stille? Wurden kürzlich Arbeiten am Dach oder im Antennenbereich durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Polo ähnliche zugrunde liegende Probleme aufweist wie die, die ich mit meinem Golf hatte.
(Übersetzt von Englisch)