100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardsilver72

VW Polo TDI Laufrunder Probleme behoben durch Injektor-Reset

Ich suche Rat zu meinem VW Polo TDI von 2016, der kürzlich angefangen hat, unrund zu laufen und die Motorkontrollleuchte (CEL) anzeigt. Ich habe einen Scan durchgeführt, und es scheint, dass die Driftkompensationswerte fehlerhaft sind. Der Motor fühlt sich instabil an, besonders im Leerlauf und bei der Beschleunigung. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und musste ein System-Reset für die Einspritzung durchführen lassen? Ich möchte gerne wissen, was genau die Werkstatt zur Reparatur gemacht hat und ob es Probleme mit den Luftmassenmessern gab, die ebenfalls behoben werden mussten. Ich bin mir nicht sicher, ob ein vollständiger Reset das Problem lösen würde oder ob zuerst andere Komponenten überprüft werden müssen. Wie waren Ihre Reparaturerfahrungen und was hat es gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilyschwarz2

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf TDI von 2014. Nach Beschreibung deiner Symptome klingt es fast identisch mit dem, was ich erlebt habe. Die Onboard-Diagnose zeigte auch Probleme mit der Driftkompensation an. Es begann mit unruhigem Leerlauf und inkonsistentem Beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch sank deutlich, was das erste Warnzeichen war. Nachdem ein erster System-Reset das Problem nicht lösen konnte, diagnostizierte die Werkstatt ein defektes Einspritzventil am Zylinder 2. Die Reparatur umfasste: Komplette Demontage und Prüfung des Injektors, Austausch eines defekten Injektors, vollständiger System-Reset und Kalibrierung, Leistungsoptimierung zur Sicherstellung der richtigen Kraftstoffzufuhr. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 515 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Reparatur behob den unruhigen Lauf vollständig und stellte den Normalbetrieb wieder her. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könntest du mir bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann wurde der Kraftstofffilter zuletzt gewechselt, verwendest du Kraftstoffadditive, ändert sich der unruhige Lauf mit der Motortemperatur, genaue Fehlercodes aus deinem Scan. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob dein Problem meinem ähnelt oder ob andere Komponenten beteiligt sein könnten.

(Übersetzt von Englisch)

richardsilver72 (Autor)

Ich hatte letzte Woche meinen 13705 km Service. Der Kraftstofffilter wurde beim letzten großen Service gewechselt. Nach Überprüfung Ihrer Reparaturdetails stimmen meine Symptome genau mit Ihren überein. Die Fahrzeugleistung sinkt deutlich bei Kaltstarts, und das unruhige Laufverhalten ist am deutlichsten beim Warmlaufen des Motors. Die Fahrzeugsensoren zeigen die Codes P0101 und P0401 während der Driftkompensationsprüfung an. Die Onboard-Diagnose zeigt auch ähnliche Probleme mit dem Einspritzzeitpunkt an. An diesem Punkt hilft diese Daten, um zu bestätigen, dass es sich möglicherweise um das gleiche Einspritzerproblem handelt. Ich plane, es zur Werkstatt zu bringen, um ein gründliches Systemreset und eine Inspektion der Einspritzdüsen durchzuführen, bevor ich einen vollständigen Austausch in Betracht ziehe.

(Übersetzt von Englisch)

emilyschwarz2

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Aufgrund meiner Erfahrung mit dem Golf TDI deuten diese Fehlercodes in Kombination mit den Kaltstartproblemen stark auf Injektorprobleme hin. Die Codes P0101 und P0401 weisen typischerweise auf Probleme mit dem Luftstrom und der AGR-Ventile hin, aber in meinem Fall waren dies sekundäre Symptome, die durch den defekten Injektor verursacht wurden, der das Einspritzzeitpunkt beeinträchtigte. Da Sie Kaltstartprobleme erwähnt haben, stimmt dies genau mit dem Verlauf meiner Probleme überein. Die Onboard-Diagnose hat unsere Werkstatt zunächst in die Irre geführt und sich auf Luftstromsensoren konzentriert, aber die Ursache war der Injektor. Kurzer Tipp aus meiner Reparatur: Lassen Sie die Rücklaufmengen der Injektoren während der Diagnose überprüfen. Mein defekter Injektor zeigte einen übermäßigen Rücklauf, was die Diagnose vor dem Austausch bestätigte. Dieser Test sparte Zeit, anstatt direkt zu einem vollständigen System-Reset zu springen. Einige Schlüsselfaktoren, die bei meiner Reparatur geprüft wurden: Einzelne Injektorleistungswerte, Rücklaufmengenmessungen, Kraftstoffdruck bei Kaltstart, Driftkompensationswerte über alle Zylinder. Die vollständige Reparatur behob beide Fehlercodes und stellte den ordnungsgemäßen Kraftstoffverbrauch wieder her. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome und Codes wäre die Anforderung einer vollständigen Injektordesignose vor einem System-Reset der effizienteste Ansatz.

(Übersetzt von Englisch)

richardsilver72 (Autor)

Danke, dass Sie diese Reparaturinformationen geteilt haben. Meine Situation spiegelt Ihre Golf TDI-Erfahrung wirklich wider, insbesondere mit diesen spezifischen Symptomen beim Kaltstart. Da sowohl die Driftkompensationswerte als auch die Fehlercodes mit Ihrem Fall übereinstimmen, bin ich jetzt zuversichtlicher, dass es sich wahrscheinlich um ein Injektorproblem handelt und nicht nur um Sensorprobleme. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall bitten, zunächst einen Rücklaufmengen-Test der Injektoren durchzuführen, bevor irgendwelche System-Reset-Verfahren versucht werden. Die von Ihnen beschriebenen Schritte zur Diagnose der Kraftstoffeinspritzung sind sehr sinnvoll, insbesondere die Überprüfung der einzelnen Zylinder-Leistungswerte. Gut zu wissen, dass die Reparatur sowohl die Fehlercodes behoben als auch den Kraftstoffverbrauch in Ihrem Fall wiederhergestellt hat. Ich habe einen Werkstatttermin für nächste Woche vereinbart. Ich werde sicherstellen, dass sie alle von Ihnen genannten wichtigen Diagnosepunkte überprüfen, insbesondere die Leistung der Injektoren beim Kaltstart. Ich hoffe, dass die Reparaturkosten bei etwa 515 € bleiben, wie in Ihrem Fall. Dies war sehr hilfreich, um zu verstehen, was während des Diagnose- und Reparaturprozesses zu erwarten ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: