JochenMeyerFan
VW Scirocco DSG-Getriebe: Leitfaden zu Fehlersymptomen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen VW Scirocco von 2012 mit Problemen am DSG-Getriebe, darunter nicht reagierende Schaltwippen, raue Gangwechsel, Schleifgeräusche und die Aktivierung des Notlaufprogramms. Die wahrscheinliche Ursache wird als defektes Getriebesteuergerät identifiziert, unterstützt durch die Fehlercodes P0722 und P0785, und verschlimmernde Symptome bei kaltem Wetter. Ein ähnlicher Fall mit einem Golf GTI von 2014 legt nahe, dass eine Umprogrammierung des Steuergeräts nur vorübergehende Linderung bietet, und ein vollständiger Austausch wird empfohlen, um weitere Schäden und Kosten zu vermeiden. Es wird beschlossen, mit dem Austausch des Steuergeräts fortzufahren, um die langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JochenMeyerFan (community.author)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich habe gerade wieder die Fehlercodes ausgelesen, P0722 und P0785 werden angezeigt. Die Symptome begannen direkt nach meinem letzten DSG-Service bei 120.000 km. Das Steuergerät scheint die wahrscheinliche Ursache zu sein, besonders da die Getriebeprobleme schlimmer werden, wenn der Motor kalt ist. Der Bordcomputer zeigt diese Warnungen jetzt dauerhaft an, nicht mehr nur sporadisch wie zuvor. Hat jemand anderes Erfolg mit einer bloßen Neuprogrammierung des Getriebesteuergeräts gehabt, anstatt eines vollständigen Austauschs? Ich hoffe, die Reparaturkosten von über 1000 € wenn möglich zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
maramaier41
Basierend auf diesen Fehlercodes und Symptomen kann ich bestätigen, dass das Getriebesteuergerät sehr wahrscheinlich die Hauptursache ist, genau wie in meinem GTI-Fall. Ich habe bei meinen Getriebeproblemen zunächst versucht, den Reprogrammierungsweg zu gehen, um Geld zu sparen, aber das brachte nur vorübergehende Linderung, bevor die Probleme wieder auftraten. Die Codes P0722 und P0785, kombiniert mit Kaltstartproblemen des Getriebes, stimmen genau mit dem überein, was mein GTI vor dem vollständigen Ausfall des Motorsteuergeräts (ECU) angezeigt hat. Der Versuch von Abkürzungen wie der Reprogrammierung kann später zu schwereren Getriebeproblemen führen. Meine Erfahrung mit Getriebereparaturen hat gezeigt, dass ein vollständiger Austausch des Steuergeräts die einzige dauerhafte Lösung war. Nachdem ich die Reprogrammierung versucht hatte, habe ich letztendlich mehr für Diagnosegebühren bezahlt, bevor ich dann doch den Austausch durchgeführt habe. Die Leistungsprobleme bei kaltem Wetter waren ein deutlicher Hinweis auf ein ausfallendes Getriebesteuergerät. Der Zeitpunkt nach Ihrem DSG-Service lässt vermuten, dass sich die Probleme wahrscheinlich schon vorher entwickelt haben und der Serviceprozess möglicherweise nur das schwächer werdende Steuergerät aufgedeckt hat. Dies ist ein bekanntes Muster bei diesen Getrieben. Bemerkenswert ist: Fehlercodes im Zusammenhang mit Geschwindigkeitssensoren und Schaltmagneten lassen sich bei diesen DSG-Getrieben oft auf Fehler des Getriebesteuergeräts zurückführen. Es gleich richtig reparieren zu lassen, wird langfristig weniger kosten.
(community_translated_from_language)
JochenMeyerFan (community.author)
Danke für die ausführliche Erklärung. Mein Scirocco zeigt jetzt dieselben Fehlercodes dauerhaft an, daher wäre der Versuch, mit einer Neuprogrammierung Geld zu sparen, wohl riskant. Da die Probleme mit der Getriebesteuerung bei Kälte genauso zunehmen wie bei Ihrem GTI, werde ich wohl die Zähne zusammenbeißen und den kompletten Steuergerätetausch durchführen lassen. Gut zu wissen, dass ein Zusammenhang zwischen dem DSG-Service und dem Auftreten dieser Probleme besteht. Die elektronischen Probleme haben sich wahrscheinlich schon vorher entwickelt, was den allmählichen Rückgang der Schaltperformance erklärt, den ich bemerkt habe. Ich werde den Austausch des Autocomputers und des Getriebesteuergeräts nächste Woche terminieren. Lieber gebe ich jetzt 1000 € aus, als durch Aufschieben einen teureren Getriebeschaden zu riskieren. Es hat wirklich geholfen, Ihre Einblicke in den fehlgeschlagenen Neuprogrammierungsversuch zu kennen; das hat mich davor bewahrt, diesen Weg zuerst zu gehen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
SCIROCCO
maramaier41
Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit dem Getriebe meines Golf GTI DSG von 2014. Da ich einige Erfahrung mit DSG-Getriebeproblemen habe, klingen Ihre Symptome sehr vertraut. Das Getriebesteuergerät verursachte in meinem Fall identische Probleme: unregelmäßiges Schalten, nicht reagierende Schaltpaddel und den gefürchteten Notlaufmodus. Nach einer gründlichen Diagnose in einer Fachwerkstatt wurde bestätigt, dass das Steuergerät defekt und austauschbedürftig war. Die Reparatur umfasste: Vollständige Getriebediagnose mit modernsten Diagnosetools, Ausbau und Einbau des Steuergeräts, Programmierung und Adaption des neuen Geräts, Probefahrten zur Überprüfung der einwandfreien Funktion. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 € inklusive Teile, Arbeitslohn und Programmierung. Seit der Reparatur schaltet das Auto einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Scirocco, Welche Fehlercodes Sie ausgelesen haben, Ob die Motorwarnleuchte leuchtet, Ob die Probleme eher bei Kälte oder Hitze auftreten, Jegliche kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten am Getriebe. Das Auto- und Getriebesteuerungssystem ist bei unseren Modellen recht ähnlich, daher würde es helfen, diese zusätzlichen Informationen zu erhalten, um festzustellen, ob Ihre Probleme mit meinen übereinstimmen.
(community_translated_from_language)