elizabethhartmann51
VW Scirocco Elektrikprobleme deuten auf einen defekten Generator hin
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Scirocco TDI von 2014 hat elektrische Probleme, darunter Schwierigkeiten beim Starten, dimmende Lichter und schwankende Spannungswerte zwischen 10,5 V und 12 V. Diese Symptome deuten eher auf eine defekte Batterie als auf ein Problem mit der Lichtmaschine hin, insbesondere da es sich um die Originalbatterie von 2014 handelt. Ein Belastungstest bestätigte die Verschlechterung der Batterie, was zu dem Plan führte, sie auszutauschen. Die Lösung beinhaltet den Einbau einer neuen Batterie und die Überprüfung der Spannung des Lichtmaschinenriemens, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen, wodurch die elektrischen Probleme behoben werden sollten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
elizabethhartmann51 (community.author)
Die letzte Wartung wurde vor 2 Monaten bei 105.000 km durchgeführt. Die von Ihnen genannten Batteriespannungswerte von 10,5 V bis 12 V stimmen mit meinen Messungen überein. Mein Multimeter zeigt ähnliche inkonsistente Werte, besonders bei Kaltstarts. Die Batteriepolanschlüsse sind sauber und fest, dennoch sinkt die Spannung weiter. Nach Ihren Erfahrungen habe ich geprüft, ob meine Batterie original ist, und ja, es ist das werkseitig verbaute Gerät aus dem Jahr 2014. Das deutet eindeutig darauf hin, dass die Batteriegesundheit eher der Übeltäter ist als ein Problem mit der Lichtmaschine. Ich werde einen ordnungsgemäßen Lasttest durchführen lassen, bevor ich Teile austausche. Die Werkstatt hat 320 € für eine neue Batterie inklusive Einbau und Systemprüfung genannt. Das scheint mit dem übereinzustimmen, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben. Danke, dass Sie bestätigt haben, dass diese Symptome bei unserer Generation von VAG-Dieseln häufig vorkommen. Dies hilft, die Diagnose deutlich einzugrenzen.
(community_translated_from_language)
gerhardkoenig37
Nachdem ich die gleichen Probleme und Reparaturprozesse durchlaufen habe, kann ich bestätigen, dass Ihr Ansatz zur Fehlerbehebung genau richtig ist. Dass die werkseitig verbaute Batterie nach 9 Jahren das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, ist bei diesen VAG-Dieseln absolut typisch. Die Spannungswerte Ihrer Messungen an den Batteriepolen spiegeln meine Erfahrung genau wider. Als meine ursprüngliche Batterie zu versagen begann, konnte der Spannungsregler keine stabile Stromversorgung aufrechterhalten, was zu diesen schwankenden Messwerten zwischen 10,5 V und 12 V führte. Das Angebot von 320 € ist angemessen, das sind nur 30 € mehr als ich letzten Winter bezahlt habe. Ein Tipp von meiner Reparatur: Lassen Sie die Spannung des Generatorriemens während der Installation überprüfen. Ein leicht lockerer Riemen kann die Ladeleistung auch mit einer neuen Batterie beeinträchtigen. Da Ihr Auto gerade einen Service hatte, sollte die Werkstatt Aufzeichnungen über den Zustand der elektrischen Anlage haben. Es lohnt sich zu fragen, ob sie bei diesen Prüfungen Bedenken hinsichtlich der Batteriespannung festgestellt haben. Mein Serviceheft zeigte in den 6 Monaten vor dem Auftreten eines spürbaren Problems eine nachlassende Batterieleistung. Nach dem Batteriewechsel verschwanden alle elektrischen Probleme vollständig. Die konstante Stromversorgung stellte den normalen Betrieb aller Fahrzeugsysteme wieder her.
(community_translated_from_language)
elizabethhartmann51 (community.author)
Vielen Dank für die detaillierten Einblicke. Habe gerade vom Workshop zurück: Der Belastungstest bestätigt, dass die Batterie tatsächlich defekt ist. Die Zellen sind nach 9 Jahren Nutzung stark degradiert, was die Spannungsabfälle und Kaltstartprobleme erklärt. Habe herumtelefoniert und ein besseres Angebot für 290 € für eine hochwertige Ersatzbatterie mit vollständiger Installation gefunden. Der Techniker erwähnte, den Keilriemen des Generators zu überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Sie führen auch eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems durch, um sicherzustellen, dass sich keine Probleme mit dem Spannungsregler hinter dem Batterieproblem verbergen. Die Reparatur wird nächste Woche durchgeführt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt voreilige Schlüsse über den Generator zu ziehen. Die inkonsistenten Spannungswerte zwischen 10,5 V und 12 V waren der Schlüsselindikator. Die gleiche Erfahrung eines anderen VAG-Dieselbesitzers hat meine Vermutung bestätigt, dass das Alter der Batterie die Hauptursache ist. Ich werde ein Update geben, sobald die neue Batterie eingebaut ist und alles wieder ordnungsgemäß funktioniert. Ich hoffe, dass dies alle elektrischen Probleme behebt, wie es in Ihrem Fall der Fall war.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
SCIROCCO
gerhardkoenig37
Ich hatte letzten Winter eine sehr ähnliche Situation mit meinem VW Golf TDI 2016. Als jemand mit moderaten Erfahrungen an VWs, passen die von Ihnen beschriebenen Symptome genau zu dem, was ich erlebt habe. Nachdem ich die Batteriespannung mit einem Multimeter geprüft hatte, das inkonsistente Messwerte zwischen 10,5 V und 12 V anzeigte, brachte ich ihn in meine vertraute Werkstatt. Dort wurde eine umfassende Diagnose des Stromversorgungssystems durchgeführt, wobei sowohl die Lichtmaschine als auch der Spannungsregler geprüft wurden. Die Ursache war letztendlich ein schlechter Batteriezustand. Die Originalbatterie hatte sich deutlich verschlechtert und das gesamte elektrische System belastet. Die komplette Diagnose und der Austausch kosteten mich 290 €, einschließlich einer neuen hochwertigen Batterie und Arbeitszeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse über die Lichtmaschine ziehen, wäre es hilfreich zu wissen: Ist dies die Originalbatterie? Welche Spannungswerte erhalten Sie bei laufendem Motor? Treten diese Probleme bei kaltem Wetter stärker auf? Haben Sie irgendwelche Warnleuchten am Armaturenbrett bemerkt? Die Werkstatt bestätigte, dass VAG-Diesel aus dieser Zeit oft diese Symptome zeigen, wenn die Batterie anfängt zu versagen. Ein Batterieladetest wäre der erste empfohlene Diagnoseschritt, um teurere Probleme mit der Lichtmaschine auszuschließen.
(community_translated_from_language)