leonmueller98
VW Scirocco Fehlercodes: Rätsel um die Motorwarnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leonmueller98 (Autor)
Ich habe gerade meinen letzten Service bei 123701 km abgeschlossen, aber leider traten diese Probleme direkt danach auf. Ich habe einen OBD-Scanner ausgeliehen und er zeigt die Codes P0420 und P0011 an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nun seit etwa 3 Tagen. Es wurden keine Arbeiten an der Batterie durchgeführt, aber der Computer wurde während des Services gelöscht. Die Geschwindigkeitsanzeige zeigt periodisch die Warnungen „Motorkontrolle“ und „EPC“ an. Das Auto fährt sich immer noch gut, fühlt sich im Leerlauf aber etwas rauher an. Die bisher durchgeführten Fahrzyklen konnten die Codes nicht löschen. Ich mache mir Sorgen, den Abgastest nächsten Monat mit diesen anhaltenden Problemen zu bestehen.
(Übersetzt von Englisch)
maximilianheld1
Danke für die Details zu den Codes P0420 und P0011. An meinem Scirocco hatte ich nach einem Service fast identische Probleme, gleiche Codes und Symptome. Der P0420 deutet typischerweise auf eine Katalysatorsystemeffizienz unterhalb des Schwellenwerts hin, während P0011 sich auf den Nockenwellenzeitpunkt bezieht. In meinem Fall rührten das unruhige Leerlauf und die EPC-Warnung von dem Problem mit dem Nockenwellenzeitpunkt her, das die Abgasanlage beeinträchtigte. Nach mehreren erfolglosen Fahrzyklen entdeckte ich die zweifache Ursache: Ein defekter Katalysator (der P0420 erklärt), Ein verschmutztes Öldruckregelventil, das den Nockenwellenzeitpunkt beeinflusst (P0011). Die OBD-Bereitschaftsüberwachungen konnten nicht abgeschlossen werden, da diese zugrunde liegenden Probleme zuerst behoben werden mussten. Das einfache Löschen von Codes und Ausführen von Fahrzyklen behebt keine echten mechanischen Probleme. Meine Reparaturkosten betrugen: Katalysator: 800 €, Austausch des Öldruckregelventils: 200 €, Arbeitszeit: 300 € Für den Erfolg Ihrer Abgastest empfehle ich, diese Probleme bald zu beheben. Das Katalysatorproblem insbesondere führt unabhängig vom Bereitschaftsstatus des Systems definitiv zu einem Testversagen. Möchten Sie genauere Informationen zum Reparaturprozess oder zu den von mir durchgeführten Diagnosschritten?
(Übersetzt von Englisch)
leonmueller98 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Ihre Situation klingt definitiv ähnlich wie die anderer Scirocco-Besitzer. Die Kombination aus P0420 und P0011 ergibt angesichts meiner Symptome Sinn. Mir ist jetzt klar, dass der Versuch, nur Fahrzyklen durchzuführen, die zugrunde liegenden Probleme wahrscheinlich nicht beheben wird. Das Auftreten dieser Fehlercodes direkt nach der Wartung deutet eher auf echte mechanische Probleme als auf bloße Auswirkungen des Computer-Resets hin. Ihrer Erfahrung nach sollte ich etwa 1300 € für die komplette Reparatur einplanen, einschließlich Katalysator und Öldruckregelventil. Das ist höher als ich gehofft hatte, aber es ist besser, es jetzt zu beheben, als den Abgastest nächsten Monat zu versagen. Könnten Sie genauere Informationen zum Reparaturprozess und den Diagnosschritten geben? Ich möchte verstehen, womit ich es zu tun habe, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Besonders interessiert mich, ob nach den Reparaturen noch zusätzliche Systembereitschaftstests erforderlich waren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maximilianheld1
Basierend auf meinen Erfahrungen mit einem VW Golf GTI von 2006, der ähnliche Probleme mit der Onboard-Diagnose hatte, kann ich einige relevante Einblicke teilen. Da ich Erfahrung mit Autodiagnosen habe, habe ich meinen OBD-Scanner angeschlossen und festgestellt, dass nach einem Batteriewechsel die Readiness-Monitore Zeit benötigten, um ihre Selbsttests abzuschließen. Dies ist bei VAG-Fahrzeugen aus dieser Zeit ziemlich üblich. Die Autodiagnose zeigte zunächst mehrere ausstehende Codes an, die sich jedoch nach einer vollständigen Warmlaufphase im Fahrbetrieb auflösten. Die Kontrollleuchte erlosch nach etwa 50-60 Kilometern normaler Fahrt. Die Abgassystemüberwachungen waren die letzten, die ihre Prüfungen abgeschlossen haben. Für eine richtige Diagnose könnten Sie Folgendes mitteilen: Wie lange leuchtet die Kontrollleuchte schon? Wurden kürzlich Arbeiten am Auto durchgeführt? Welche spezifischen Fehlermeldungen werden auf dem Display angezeigt? Haben Sie Zugriff auf einen OBD-Scanner, um die tatsächlichen Codes auszulesen? In meinem Fall betrugen die Reparaturkosten 0 €, da lediglich das Fahren des Fahrzeugs erforderlich war, um alle Überwachungszyklen abzuschließen. Die meisten OBD-Bereitschaftsprobleme nach Batterieunterbrechung oder Computerrückstellungen lösen sich auf diese Weise von selbst. Stellen Sie vor Ihrer Inspektion sicher, dass alle Readiness-Monitore abgeschlossen sind, da unvollständige Monitore zum Nichtbestehen des Tests führen können.
(Übersetzt von Englisch)