100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

louisdark10

VW Scirocco Start-Stop-Ausfall verursacht Motorabsterben

Mein Auto stoppt plötzlich und startet während der Fahrt wieder. Das automatische Neustartsystem scheint defekt zu sein, wobei Warnleuchten auf dem Armaturenbrett blinken. Ich war bereits bei einem Mechaniker, bin aber mit der Diagnose nicht zufrieden. Motorfehlercodes sind vorhanden. Ich fahre einen VW Scirocco Diesel von 2009 mit 63090 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Start-Stopp-System gehabt? Ich suche Rat, bevor ich eine andere Werkstatt aufsuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manfredjohnson6

Ähnliche Probleme hatte ich mit einem VW Golf TDI von 2012. Die Symptome begannen mit unregelmäßigem Stop-Start-Verhalten im Leerlauf und ungewöhnlichem Absterben während der normalen Fahrt. Das Hauptproblem stellte sich als Kombination aus einem defekten Anlasser und einer stark degradierten Batterie heraus. Das automatische Neustartsystem wurde aufgrund der niedrigen Spannung der schwachen Batterie fälschlicherweise ausgelöst, was dazu führte, dass der Motor unerwartet abstarb. Die Reparatur umfasste: Kompletter Batteriewechsel, Anlasserüberholung, Rücksetzen der Motorsteuergeräte, Neukalibrierung des Start-Stopp-Systems. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das Batterieproblem verursachte kaskadenartige Probleme, die mehrere Systeme betrafen und verschiedene Fehlercodes auslösten. Ohne ausreichende Spannung schlug die Motorstartsequenz zeitweise fehl. Wichtig zu beachten: Das Start-Stopp-System verfügt über mehrere Sicherheitsüberprüfungen. Wenn diese fehlschlagen, kann das System Fehlfunktionen aufweisen und zum Absterben des Motors führen. Ich empfehle dringend, zuerst die Batterie testen zu lassen und dann einen vollständigen Diagnosetest durchführen zu lassen, um den Anlasser und die zugehörigen Systeme zu überprüfen. Eine zertifizierte Werkstatt sollte dies mit VAG-spezifischen Diagnosewerkzeugen richtig diagnostizieren können, um alle Steuergeräte und nicht nur die Motorcodes auszulesen.

(Übersetzt von Englisch)

louisdark10 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Golf TDI geteilt haben. Nachdem ich von Ihrem ähnlichen Problem gelesen habe, bin ich neugierig, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren. Ich habe kürzlich meinen Scirocco von 2009 mit ähnlichen Start-Stopp-Systemproblemen und fehlerhaften Batteriesymptomen reparieren lassen. Nach der Reparatur funktioniert meine Motorstartsequenz jetzt einwandfrei und das Batterieproblem scheint behoben zu sein. Allerdings bemerke ich immer noch gelegentlich Warnleuchten bei Kaltstarts. Hatten Sie nach Abschluss Ihrer Reparatur noch irgendwelche Probleme? Es wäre sehr hilfreich, die Kosten zu vergleichen, da diese Reparaturen am Start-Stopp-System je nach Werkstatt und den festgestellten Problemen stark variieren können.

(Übersetzt von Englisch)

manfredjohnson6

Ich bin gerade von der Reparatur meines Golf TDI zurück, die insgesamt 290 € gekostet hat, um die defekte Batterie zu reparieren, die unsere ähnlichen Start-Stopp-Systemprobleme verursacht hat. Schön zu hören, dass Ihre Motorstartsequenz nach der Reparatur wieder einwandfrei funktioniert. In meinem Fall hat der Batteriewechsel die Probleme vollständig behoben. Die Hybridfahrzeugfunktionen wie die Leerlaufstoppfunktion funktionieren jetzt einwandfrei. Ich hatte danach keine Warnleuchten oder Kaltstartprobleme mehr, daher sollten Sie diese anhaltenden Warnleuchten noch einmal überprüfen lassen. Manchmal benötigen diese Systeme nach dem Einbau einer neuen Batterie einen vollständigen Reset. Der Anlasser war in meinem Auto letztendlich in Ordnung, die stark entladene Batterie war die Ursache aller Symptome. Eine korrekt funktionierende Autobatterie ist entscheidend für die korrekte Funktion dieser automatischen Start-Stopp-Systeme. Die Diagnosegeräte zeigten, dass die alte Batterie deutlich unter den erforderlichen Spannungswerten lag.

(Übersetzt von Englisch)

louisdark10 (Autor)

Ich habe meinen Scirocco letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen. Die Reparatur hat insgesamt 450 € gekostet, inklusive neuer Batterie, Systemdiagnose und Kalibrierung des Start-Stopp-Systems. Der Mechaniker stellte fest, dass der Anlasser in Ordnung war, genau wie in Ihrem Fall. Der Hauptverursacher war tatsächlich eine defekte Batterie, die die Probleme beim Motorstart verursachte. Sie entdeckten auch einige korrodierte Verbindungen, die die Leerlaufstoppfunktion beeinträchtigten. Nach einer gründlichen Reinigung der Verbindungen und dem Einbau der neuen Batterie waren die meisten Probleme behoben. Die Kaltstartwarnleuchten sind größtenteils verschwunden, obwohl gelegentlich noch eine blinkt. Der Mechaniker erwähnte, dass möglicherweise ein Software-Update erforderlich ist, um das Problem vollständig zu beheben. Der Preisunterschied zwischen unseren Reparaturen ist verständlich, Ihre Werkstatt hat nur die Batterie gewechselt, während bei mir zusätzliche elektrische Arbeiten durchgeführt wurden. Das Start-Stopp-System funktioniert jetzt reibungslos, und das ungewöhnliche Absterben des Motors ist vollständig verschwunden. Die Investition in eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur hat sich definitiv gelohnt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: