linalorenz2
VW Sharan Diesel klappert mit defektem Auspuffklappe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
linalorenz2 (Autor)
Ich hatte den Wagen erst letzten Monat zur Inspektion. Kurz danach begann das Auspuffgeräusch. Beim Auslesen des Fehlerspeichers erhalte ich die Codes P2432 und P2433, die auf Probleme mit den Abgasklappen hinweisen. Die Motorleistung scheint normal zu sein, aber der Auspuff klingt wie bei einem Sportwagen, besonders beim Kaltstart. Die Motorkontrollleuchte leuchtet sporadisch, meist nach längeren Fahrten. Ich habe die Abgasklappen manuell geprüft und festgestellt, dass sie sich nur schwer bewegen lassen. Ich frage mich, ob die Reinigung des Klappenmotors helfen könnte, bevor ich einen kompletten Austausch in Betracht ziehe. Die Abgasverengung scheint eher teilweise als vollständig zu sein, da der Wagen immer noch einwandfrei läuft. Hat jemand schon versucht, den Abgasklappenmechanismus zuerst zu reinigen? Ich würde ungern Geld für neue Teile ausgeben, wenn eine einfache Reinigung das Problem beheben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
patriciafriedrich3
Basierend auf meinen Erfahrungen mit dem gleichen Problem an meinem Touran rate ich davon ab, nur den Klappenmotor zu reinigen. Ich habe diesen Ansatz zunächst auch versucht, aber er brachte nur vorübergehende Erleichterung. Das Auspuffgeräusch kam innerhalb weniger Wochen zurück, und die Fehlercodes P2432 und P2433 tauchten wieder auf. Der Widerstand, den Sie beim manuellen Bewegen der Klappen spüren, ist ein klassisches Zeichen für einen defekten Klappenmotor. Diese Abgasklappen sind extremen Temperaturen und Abgasen ausgesetzt, wodurch der Mechanismus schließlich festfriert. Wenn der Klappenmotor zu versagen beginnt, ist in der Regel ein vollständiger Austausch anstelle einer Reinigung erforderlich. Die Tatsache, dass Ihr Auspuffgeräusch nach einem Service lauter wurde, ist interessant, denn manchmal kann das Stören des Abgassystems während der Wartung ein bereits bestehendes Problem mit dem Klappenmotor beschleunigen. Die sporadisch aufleuchtende Motorwarnleuchte entspricht genau dem, was ich erlebt habe, bevor ich die vollständige Reparatur durchführen ließ. Der Kostenunterschied zwischen dem Versuch der Reinigung und dem Austausch der Klappenmotorbaugruppe war in meinem Fall minimal. Eine ordnungsgemäße Auspuffreparatur mit neuen Komponenten spart Ihnen wahrscheinlich langfristig Geld und behebt diese Fehlercodes dauerhaft. Möchten Sie mitteilen, welches Angebot Ihre Werkstatt für den Austausch der Abgasklappe gemacht hat? Die 190 €, die ich bezahlt habe, schienen angesichts des spezialisierten Charakters der Reparatur angemessen.
(Übersetzt von Englisch)
linalorenz2 (Autor)
Vielen Dank für das detaillierte Feedback. Das stimmt mit dem Angebot meiner Werkstatt überein, etwa 200 € für den kompletten Austausch des Klappenmotors. Angesichts Ihrer und der geteilten Erfahrungen anderer denke ich, dass ein Versuch, die Abgaskomponenten zu reinigen, nur die unvermeidliche Reparatur verzögern würde. Die übereinstimmenden Symptome in unseren Fällen, die Fehlercodes, die Geräusche beim Kaltstart und der manuelle Widerstand in der Abgasklappe machen deutlich, was repariert werden muss. Ich werde die Reparatur nächste Woche buchen, um die volle Motorleistung wiederherzustellen und das Sportwagengeräusch loszuwerden. Ich schätze es sehr, dass alle ihre Reparaturerfahrungen geteilt haben. Das hilft mir zu bestätigen, dass ich nicht übervorteilt werde und dass es sich um ein bekanntes Problem mit einer unkomplizierten Lösung handelt. Ich werde ein Update geben, sobald die Abgasreparatur abgeschlossen ist, um andere über den Verlauf zu informieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patriciafriedrich3
Ich hatte vor ungefähr einem Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Touran Diesel von 2005. Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos, bemerkte ich zuerst die gleichen Symptome: laute Kaltstarts und insgesamt erhöhte Abgasgeräusche. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo eine defekte Abgasklappe diagnostiziert wurde. Der Klappenmotor hatte sich festgefahren, wodurch das Ventil in einer Position blieb. Diese Abgasklappen sollen den Durchfluss und die Geräuschpegel regulieren. Wenn sie ausfallen, treten genau die Symptome auf, die Sie beschreiben. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Klappenmotorbaugruppe und die Neukalibrierung der Abgaskomponenten. Die Gesamtkosten betrugen 190 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Seit der Reparatur sind die Abgasgeräusche wieder normal und die Kaltstarts sind viel leiser. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Sharan? Welche Fehlercodes werden genau angezeigt? Haben Sie Veränderungen in der Motorleistung festgestellt? Leuchtet die Motorwarnleuchte ständig oder nur zeitweise? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit dem gleichen Abgasreparaturproblem zu kämpfen haben wie ich, oder ob etwas anderes vorliegt.
(Übersetzt von Englisch)