100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jenniferlang9

VW Sharan springt nicht an: Wieder Probleme mit dem Steuergerät

Ich hatte kürzlich schlechte Erfahrungen mit meinem Mechaniker und jetzt springt mein VW Sharan Diesel (2018, 135.000 km) überhaupt nicht mehr an. Der Motor dreht beim Startversuch einfach nicht durch. Angesichts der Kontrollleuchte und vorheriger Steuergeräteprobleme mache ich mir Sorgen um eine weitere Fehlfunktion der Motorsteuerung. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich suche Empfehlungen, was zuerst zu überprüfen ist, und Ratschläge, wie ich einen vertrauenswürdigen Mechaniker finde, der dies richtig diagnostizieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lauramoon3

Als Fahrer eines VW Touran TDI von 2015 kenne ich diese Symptome. Wenn der Motor sich nicht vollständig drehen lässt, werden lose Batterieanschlüsse oft übersehen, während sich die Leute auf ECU-Ausfälle oder Motorfehlercodes konzentrieren. Beim letzten Mal, als dies geschah, erschien die Motorwarnleuchte kurz bevor das Auto nicht mehr ansprang. Die erste Diagnose deutete auf ernsthafte ECU-Probleme hin, aber die Inspektion ergab stark korrodierte Batteriepole, die zu schlechtem elektrischen Kontakt führten. Der Minuspol war besonders betroffen und verhinderte eine ordnungsgemäße Masseverbindung. Die Reparatur umfasste die Reinigung beider Pole, den Austausch der korrodierten Anschlüsse und die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Polspannung. Die Motorwarnleuchte erlosch, nachdem alles wieder richtig angeschlossen war. Schlechte Batterieanschlüsse können verschiedene elektrische Probleme auslösen, die ECU-Probleme imitieren und zum Absterben des Motors führen. Überprüfen Sie bei Ihrem Sharan zuerst diese Punkte: Spannung der Batteriepole, Korrosion an den Anschlüssen, Zustand der Kabel in der Nähe der Polklemmen, Zustand des Massekabels. Auch wenn dies nicht jedes Startproblem lösen kann, spart es Zeit und unnötige Reparaturen, einfache elektrische Probleme auszuschließen, bevor man von ernsthaften Problemen mit der Motorsteuerung ausgeht. Eine richtige Diagnose sollte mit diesen grundlegenden Prüfungen beginnen, bevor man zu komplexen elektronischen Tests übergeht.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferlang9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Genau das ist meinem Sharan letzten Winter passiert. Nachdem ich die Batterieklemmen gereinigt hatte, blieb die Motorkontrollleuchte an, also habe ich ihn zur Motordiagnose gebracht. Es stellte sich heraus, dass beide Probleme zusammenhingen: Korrodierte Klemmen hatten ein Steuergerät beschädigt. Die Reparatur behob alle Startprobleme und die Motorfehlercodes wurden gelöscht. Das Auto läuft seitdem einwandfrei. Wie hoch waren die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Gab es seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Motorsoftware?

(Übersetzt von Englisch)

lauramoon3

Gute Nachrichten, nach dem Besuch beim Mechaniker wurde die Fehlfunktion der Motorsteuerung vollständig behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 155 € für die Reparatur der fehlerhaften Batteriekabelverbindungen. Viel günstiger als zunächst befürchtet, als die Motorkontrollleuchte zum ersten Mal aufleuchtete. Mein Touran läuft seit der Reparatur problemlos, ohne Motorruckeln oder Startprobleme. Die Kraftstoffeinspritzungsanlage funktioniert jetzt einwandfrei, da sie ausreichend Strom erhält. Die Steuergeräteleitungen sind alle normal und es sind keine neuen Fehlercodes aufgetreten. Der Schlüssel war, diese korrodierten Verbindungen zu finden, bevor sie weitere Schäden an anderen elektrischen Bauteilen verursachen konnten. Wenn die Batterieanschlüsse beeinträchtigt sind, kann dies alle möglichen irreführenden Motorfehlerwarnungen auslösen, die die Diagnose schwierig machen. Es lohnt sich definitiv, eine gründliche Überprüfung der elektrischen Anlage durchzuführen, wenn Startprobleme auftreten, selbst wenn die anfänglichen Symptome auf komplexere Steuergeräteausfälle hindeuten. Dieser präventive Ansatz hilft, teure Reparaturen später zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferlang9 (Autor)

Vielen Dank für den hilfreichen Rat. Ich wollte nur mitteilen, wie alles ausgegangen ist. Ich brachte das Auto zu einem Mechaniker, der auf VW-Elektrik spezialisiert ist, nachdem die Batterieprüfung größere Probleme aufzeigte. Die korrodierten Klemmen hatten tatsächlich zusätzliche Probleme verursacht. Die Motordiagnose ergab ein beschädigtes Steuergerät, das ersetzt werden musste. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 780 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Mechaniker fand und behob auch einige lose Kabel, die zu einem sporadischen Motorabsterben führten. Seit der Reparatur leuchtet die Motorkontrollleuchte nicht mehr und das Auto springt jedes Mal einwandfrei an. Ich bin wirklich froh, dass ich dem Rat gefolgt bin, eine richtige Motorfehlerdiagnose durchführen zu lassen, anstatt nur die Klemmen zu reinigen und auf das Beste zu hoffen. Durch die Untersuchung durch einen Spezialisten wurden Probleme erkannt, die später zu teureren Reparaturen hätten führen können. Die ganze Erfahrung hat mich gelehrt, elektrische Probleme ernst zu nehmen, selbst wenn sie zunächst geringfügig erscheinen. Jetzt achte ich darauf, die Batterieanschlüsse regelmäßig zur vorbeugenden Wartung zu überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: