lenaschwarz97
VW Sharan Wärmetauscherproblem, Reparaturleitfaden für Dieselmodelle
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenaschwarz97 (Autor)
Letzte Wartung vor 2 Monaten bei 37221 km durchgeführt. Die Temperaturanzeige zeigt normal an und der Kühlmittelstand bleibt stabil. Vielen Dank für die detaillierte Antwort zum Ventilproblem, das klingt definitiv ähnlich zu dem, was ich erlebe. Ich lasse die Werkstatt diese elektrischen Anschlüsse überprüfen, da meine Symptome genau zu Ihrer Beschreibung passen.
(Übersetzt von Englisch)
luisatiger4
Danke für diese Details. Da wir ähnliche VAG-Fahrzeuge haben, sind Ihr stabiler Kühlmittelstand und die normalen Temperaturanzeigen tatsächlich gute Zeichen, genau wie in meinem Fall. Das deutet noch mehr auf das von mir erwähnte Problem mit der Ventilblockade hin, anstatt auf ein schwerwiegenderes Problem mit dem Kühlsystem. Als mein Automobil-Ventilverbinder repariert wurde, fand der Mechaniker auch einige Ablagerungen, die die Ventilbewegung behinderten. Eine gründliche Reinigung der Ventilbaugruppe zusammen mit der elektrischen Reparatur hat die Heizleistung erheblich verbessert. Ein Test, den Sie versuchen können: Wenn der Motor warm ist, hören Sie in der Nähe des Wasserhahns zu, während jemand die Temperaturregelung von kalt auf heiß umschaltet. Sie sollten ein leichtes Klicken hören. Wenn Sie nichts hören, bestätigt dies das von mir erlebte Problem mit der elektrischen Verbindung weiter. Aufgrund Ihrer niedrigen Laufleistung und des kürzlich durchgeführten Service würde ich mich darauf konzentrieren, die Heizungsklappenverdrahtung prüfen und das Ventilgehäuse reinigen zu lassen, bevor Sie einen vollständigen Austausch in Betracht ziehen. Dies entspricht dem Reparaturweg, der bei meinem Auto funktioniert hat und Ihnen im Vergleich zum vollständigen Ventilaustausch Geld sparen könnte. Denken Sie daran, die Fehlercodes nach der Reparatur löschen zu lassen. In meinem Fall blieb die Kühlsystemwarnung bestehen, bis sie das System zurückgesetzt haben.
(Übersetzt von Englisch)
lenaschwarz97 (Autor)
Danke, dass Sie diese spezifischen Reparaturdetails geteilt haben. Da mein Auto ähnliche Symptome und einen stabilen Kühlmittelstand aufweist, bin ich jetzt zuversichtlicher, dass eine Ventilverstopfung die Ursache ist. Ich werde die Werkstatt bitten, zuerst die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen und die Ventilbaugruppe zu reinigen, da dies aufgrund Ihrer Erfahrung der logischste Ausgangspunkt zu sein scheint. Ich habe den von Ihnen vorgeschlagenen Test durchgeführt und zwischen Heiß und Kalt umgeschaltet, während ich in der Nähe des Wasserventils lauschte. Es war kein Klickgeräusch zu hören, was auf das gleiche elektrische Problem hinweist, das Sie bei Ihrem Motorkühlsystem hatten. Das ist sehr hilfreich, da ich nun unnötige Teileaustausche vermeiden und mich auf die wahrscheinlichste Ursache meiner Heizungsprobleme konzentrieren kann. Ich werde es nächste Woche eintragen und sie bitten, diese Bereiche speziell zu überprüfen. Hoffentlich wird nur eine Steckerreparatur und Ventilreinigung wie in Ihrem Fall erforderlich sein.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisatiger4
Da ich ein ähnliches Problem mit einem VW Touran Diesel von 2006 hatte, kann ich meine Erfahrung teilen. Die Symptome waren nahezu identisch: minimale Wärmeleistung und Kühlsystemwarnungen. Nach einigen Diagnosearbeiten stellte die Werkstatt fest, dass das Ventil zur Steuerung des Kühlmittelflusses zum Wärmetauscher einen defekten elektrischen Anschluss hatte. Der Kabelverbinder war im Laufe der Zeit korrodiert, was zu einem unregelmäßigen Betrieb des Wasserventils führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelverbinders und die Reinigung der Ventilbaugruppe, was 95 € kostete. Seitdem funktioniert die Heizung einwandfrei. Das Motor-Kühlmittel zirkuliert nun ordnungsgemäß durch den Wärmetauscher und sorgt für normale Wärme im Fahrgastraum. Dies ist ein relativ häufiges Problem bei diesen VAG-Modellen, aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand * Kürzlich durchgeführte Arbeiten am Kühlsystem * Ob die Temperaturanzeige normale Werte anzeigt * Ob Sie einen Kühlmittelverlust feststellen Mit diesen Angaben könnte ich Ihnen basierend auf meiner Erfahrung mit der ähnlichen Plattform spezifischere Hinweise geben.
(Übersetzt von Englisch)