barbaramueller7
VW Sharan: Mehrere Fehlercodes erfordern Expertendiagnose
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
barbaramueller7 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Codierproblemen geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit meinem Sharan. Die wichtigsten Warnleuchten, das Entertainmentsystem und sogar die Parksensoren funktionierten gleichzeitig nicht richtig. Nachdem die Werkstatt die Steuergerätecodierung behoben und alle Fehlercodes gelöscht hatte, war alles wieder normal. Die Motorwarnleuchte ist seitdem nicht mehr angegangen, was eine Erleichterung ist. Würden Sie mir verraten, wie viel Sie für die Diagnose und die Neucodierung bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob danach noch ähnliche Probleme mit dem OBD-II-System aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
elisa_schmitz7
Danke, dass Sie nach den Kosten gefragt haben. Die Arbeiten wurden erst letzte Woche abgeschlossen, die Diagnose und die Neucodierung haben insgesamt 360 € gekostet. Der Fehlercode wurde vollständig gelöscht und das Steuergerät ist jetzt korrekt codiert. Seit der Reparatur keine Probleme mehr. Mit seinem Scan-Tool hat der Techniker bestätigt, dass alle Systeme jetzt korrekt kommunizieren. Die Motorkontrollleuchte und andere Warnmeldungen sind ausgeblieben. Im Gegensatz zu einfachen OBD-II-Lesern konnte der professionelle Diagnose-Scanner des Technikers auf alle Steuergeräte des Fahrzeugs zugreifen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß zurückgesetzt wurde. Dieses Codierungsproblem scheint bei neueren VWs häufig vorzukommen, wenn vorherige Arbeiten nicht mit dem richtigen Equipment durchgeführt wurden. Schön zu hören, dass Ihr Sharan jetzt auch wieder einwandfrei läuft, nachdem die Codierung behoben wurde. Diese Probleme treten selten wieder auf, wenn sie mit den richtigen Diagnosewerkzeugen behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
barbaramueller7 (Autor)
Nachdem ich diese Antworten erhalten hatte, habe ich meinen Sharan in einer zertifizierten VW-Werkstatt reparieren lassen. Der Diagnose-Scanner zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit den Steuergeräten an. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 420 € für die vollständige Diagnose und Neucodierung. Der Techniker verwendete Spezialgeräte, um die Codes zurückzusetzen und die betroffenen Module neu zu programmieren. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht mit einem einfachen OBD-II-Lesegerät versucht habe. Die Fehlfunktionenkontrollleuchten sind seit der Reparatur letzten Monat ausgeblieben. Das Infotainmentsystem und das Kombiinstrument funktionieren jetzt einwandfrei. Keine ungewöhnlichen Warnmeldungen mehr. Lektion gelernt: Man sollte Werkstätten mit den richtigen Diagnosewerkzeugen und VW-spezifischem Wissen aufsuchen. Manchmal spart man langfristig Geld, wenn man für das richtige Know-how mehr bezahlt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisa_schmitz7
Nachdem ich ähnliche Probleme mit meinem VW Touran TDI von 2017 hatte, kann ich diese Symptome nachvollziehen. Die mehreren Fehlermeldungen in verschiedenen Systemen deuten typischerweise auf ein Codierungsproblem hin und nicht auf einzelne Komponentenausfälle. Als mein Fahrzeug vergleichbare Symptome zeigte, ergab die Motordiagnose, dass eine vorherige Werkstatt bei einem routinemäßigen Softwareupdate eine falsche Codierung durchgeführt hatte. Die Kontrollleuchten und Systemwarnungen wurden ausgelöst, weil die Fahrzeugsteuergeräte nicht richtig kommunizierten. Die Lösung erforderte eine spezielle VW-Diagnoseausrüstung, um Codes zurückzusetzen und die Steuergeräte korrekt neu zu codieren. Dies ist keine typische Reparaturarbeit, sie erfordert einen Techniker mit Zugriff auf die neueste VW-Software und die richtigen Codierungsprotokolle. Obwohl nicht mechanisch schwerwiegend, kann eine falsche Codierung mehrere Fahrzeugsysteme beeinträchtigen und sollte umgehend behoben werden. Wichtige Schritte zur Behebung des Problems: Vollständige Systemdiagnose, Überprüfung der Steuergerätecodierung, Überprüfung der Softwareversionskompatibilität, vollständiges Zurücksetzen der betroffenen Module, korrekte Neucodierung der Fahrzeugsysteme. Dies ist keine Reparatur, die ohne geeignete Diagnosegeräte und herstellerspezifische Kenntnisse versucht werden sollte. Jeder gespeicherte Fehlercode muss im Kontext des gesamten Fahrzeugsystems richtig interpretiert werden.
(Übersetzt von Englisch)