Carly Community
hanneslight86
VW T-Cross-Stillstand: Problem mit dem Emissionsystem-Entlüftungsventil
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hanneslight86 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein T-Cross hat 12822 km und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Die Motorwarnleuchte ist vor 3 Tagen aufgegangen, und das Absterben des Motors tritt häufiger auf, wenn der Kraftstofftank fast voll ist. Vor Auftreten dieses Problems waren keine Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem erforderlich. Die von Ihnen beschriebenen Symptome des Entlüftungsventils stimmen genau mit meinen überein. Gut zu wissen, dass verstopfte Schläuche dies verursachen können; ich habe mich zu sehr auf das Ventil selbst konzentriert und nicht daran gedacht, die angeschlossenen Komponenten im Emissionssystem zu überprüfen. Ich werde das EVAP-System aufgrund Ihrer Erfahrung gründlich untersuchen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
jakobfeuer6
Die verstopften Schläuche in Ihrem Emissionssystem klingen definitiv ähnlich wie die Probleme, mit denen ich bei meinem T-Roc zu kämpfen hatte. Da Ihr Absterben eher bei vollem Tank auftritt, bestätigt dies zusätzlich, dass es sich um Probleme mit dem Dampfstrom im EVAP-System handeln könnte. Eines habe ich bei meiner Reparatur gelernt: Das Entlüftungsventil selbst war eigentlich in Ordnung, aber der eingeschränkte Durchfluss in den angeschlossenen Schläuchen ließ es wie eine Ventilfehlfunktion erscheinen. Die Werkstatt zeigte mir, wie sich Kohlenstoffablagerungen in den Dampfleitungen zwischen Kraftstofftank und Entlüftungsventil gebildet hatten. Da Ihr Fahrzeug neuer und weniger Kilometer gelaufen ist, prüfen Sie, ob diese Reparatur im Rahmen der Garantie abgedeckt wäre. Meine verstopften Schläuche waren technisch gesehen auf normalen Gebrauch zurückzuführen, und VW hat sie im Rahmen der Garantie repariert. Die Serviceabteilung erklärte, dass einige Kraftstoffzusammensetzungen zu einer schnelleren Ablagerungsbildung in den Komponenten des EVAP-Systems führen können. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Dampfweg während der Diagnose geprüft wird, nicht nur die Funktion des Entlüftungsventils. Die Druckmessungen können auch bei teilweise verstopften Leitungen normal erscheinen.
(Übersetzt von Englisch)
hanneslight86 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Nachverfolgung der Probleme mit dem Dampffluss. Das hilft wirklich dabei, die Suche im Tankentlüftungssystem einzugrenzen. Die Ähnlichkeiten in unseren Fällen sind ziemlich auffällig, meine Probleme mit dem Emissionssystem traten ebenfalls plötzlich trotz regelmäßiger Wartung auf. Bei so geringer Laufleistung meines Autos und dem stärkeren Stottern bei vollem Tank ist die Überprüfung auf verstopfte Dampfleitungen absolut sinnvoll. Ich werde morgen früh als erstes den Händler wegen der Garantie kontaktieren. Das Auto befindet sich noch deutlich innerhalb der Garantiezeit, daher hoffe ich, dass sie die Reparatur wie in Ihrem Fall übernehmen werden. Es ist sinnvoll, dass sie den gesamten Dampfpfad zwischen Kraftstofftank und Entlüftungsventil überprüfen, anstatt nur Teile auszutauschen. Wenn ich die Diagnoseergebnisse habe, werde ich hier darüber informieren, ob tatsächlich verstopfte Schläuche die Kontrollleuchte und die Stotterprobleme verursacht haben. Dies könnte anderen helfen, die bei diesen Modellen ähnliche EVAP-Systemprobleme haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jakobfeuer6
Ähnliche Situation hatte ich mit meinem VW T-Roc 2020. Da ich etwas Erfahrung mit Autoreparaturen habe, dachte ich zunächst, es läge nur an einer lockeren Tankkappe, die EVAP-Systemprobleme verursacht, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: Motorleuchte und Absterben im Leerlauf. Nachdem ich die grundlegenden Dinge wie die Tankdeckeldichtung überprüft hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo eine umfassende Diagnose des EVAP-Systems durchgeführt wurde. Sie fanden mehrere verstopfte Schläuche, die mit dem Entlüftungsventil verbunden waren und den ordnungsgemäßen Dampfdurchfluss behinderten. Die Reparatur kostete insgesamt 175 €, einschließlich Diagnose und Reinigung. Das Absterben hörte nach der Reparatur vollständig auf, und die Motorleuchte ist seitdem nicht mehr wieder aufgegangen. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres T-Cross, Wie lange leuchtet die Kontrollleuchte schon?, Wartungsarbeiten am Kraftstoffsystem in letzter Zeit, Tritt das Absterben häufiger auf, wenn der Kraftstofftank voll oder fast leer ist? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem mit den verstopften EVAP-Systemkomponenten ähnelt.
(Übersetzt von Englisch)