ludwigmeyer1
VW T-Cross Warnung bei Ausfall des Thermalscheiben-Systems
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ludwigmeyer1 (Autor)
Ich habe meinen Servicebericht geprüft, die letzte Wartung war vor nur 2 Monaten bei 16097 km und das Problem begann direkt danach. Meine Batteriewarnleuchte leuchtet nicht und der Anlasser funktioniert einwandfrei. Die Batterie ist original von 2020. Die automatische Entfrostung und die Heckscheibenheizung funktionieren überhaupt nicht, unabhängig von der Motortemperatur. Und ja, alle elektrischen Systeme einschließlich der Lichter funktionieren normal. Interessanterweise habe ich bemerkt, dass die Heckscheibenheizung ein leichtes Summen von sich gibt, wenn sie aktiviert wird, aber keine tatsächliche Erwärmung stattfindet. Der Fehlercode erscheint sofort, wenn man die Entfrostungstaste für die Vorder- oder Heckscheibe drückt. Ich frage mich, ob das eher auf ein Relais- oder Sicherungsproblem als auf die Batterie hindeutet?
(Übersetzt von Englisch)
fionalange1
Danke für die zusätzlichen Details. Basierend auf Ihrer Beschreibung klingt dies anders als mein batteriebezogenes Problem an meinem T-Roc. Das Brummen beim Aktivieren der Auto-Entfrostung, kombiniert mit keiner tatsächlichen Heizwirkung, deutet stark auf ein Relaisproblem hin. Da sowohl Ihre Front- als auch Ihre Heckscheibenheizung gleichzeitig betroffen sind und das Problem nach der Wartung aufgetreten ist, vermute ich entweder: 1. Ein defektes Relais der Heizungsanlage 2. Eine lose Verbindung in der Hauptstromversorgung der Scheibenheizkreise 3. Eine durchgebrannte Hauptsicherung für die Heizung In meinem Fall haben wir, bevor wir feststellten, dass es die Batterie war, zunächst diese Komponenten überprüft, da die Symptome ähnlich waren. Ihr voll funktionsfähiges elektrisches System und der Zeitpunkt im Zusammenhang mit der kürzlich durchgeführten Wartung lassen mich jedoch eher zu einer Verbindungs-Problematik tendieren. Der beste Ansatz wäre: 1. Die Hauptsicherung für das Scheibenenteisungssystem überprüfen 2. Das Relais testen lassen 3. Alle Verbindungen prüfen, die während der Wartung möglicherweise gestört wurden Da dies direkt nach dem Service begann, sollten Sie möglicherweise in die Werkstatt zurückkehren, da dies mit den kürzlich durchgeführten Arbeiten zusammenhängen könnte. Die Reparatur sollte deutlich günstiger sein als mein Batterietausch. Haben Sie bemerkt, ob das Brummen aus einem bestimmten Bereich unter dem Armaturenbrett kommt?
(Übersetzt von Englisch)
ludwigmeyer1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Analyse. Ich habe unter dem Armaturenbrett nachgesehen, und das Brummen kommt definitiv von der Fahrerseite, in der Nähe des Sicherungskastens. Die Fensterheizung macht das gleiche brummende Geräusch, egal ob ich die Frontscheiben- oder die Heckscheibenenteisung aktiviere. Nach Ihrer Erklärung stimme ich zu, dass dies eher ein Problem mit einem Relais oder einer Verbindung ist, insbesondere da es direkt nach dem Servicebesuch begann. Ich habe mein Handbuch herausgeholt und das Sicherungsschema überprüft; es gibt eine spezielle 30-A-Sicherung für die thermische Fensterheizung. Ich werde das zuerst prüfen, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe. Wenn die Sicherung in Ordnung aussieht, lasse ich sie das Relais und die Verbindungen überprüfen, die während der Wartung möglicherweise gestört wurden. Ich schätze die Hilfe bei der Eingrenzung des Problems sehr. Ich werde ein Update geben, sobald ich weiß, was genau die Fehlfunktion der Fensterenteisung verursacht hat. Es ist viel besser, mit diesen einfachen Prüfungen zu beginnen, als für unnötige Diagnosen berechnet zu werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fionalange1
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW T-Roc von 2018. Da ich einige Erfahrung mit der Arbeit an VWs habe, kann ich Ihnen sagen, dass sich dieses Heizungsproblem als batterierelatiert herausstellte. Anfangs dachte ich, die Heizwendel in der Heckscheibenheizung sei defekt, aber als die Werkstatt sie testete, stellte sich heraus, dass die Batterie stark entladen war und nicht genügend Strom lieferte, um die Scheibenenteisungssysteme ordnungsgemäß zu betreiben. Der Fehlercode warnte tatsächlich vor einer unzureichenden Spannung und nicht vor einem direkten Ausfall des Heizsystems. Die Werkstatt führte eine vollständige elektrische Diagnose durch und stellte fest, dass die Originalbatterie erheblich degradiert war. Nach dem Austausch der Batterie und der Überprüfung aller Anschlüsse funktionierten sowohl die Frontscheiben- als auch die Heckscheibenheizungen wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 290 € inklusive Diagnose, neuer Batterie und Arbeitslohn. Bevor ich vorschlage, dass dies auch definitiv Ihr Problem ist, könnten Sie Folgendes mitteilen: Zeigt Ihre Batterie-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett an? Gibt es andere elektrische Probleme wie schwaches Licht oder einen langsamen Anlasser? Wie alt ist Ihre aktuelle Batterie? Tritt das Problem häufiger auf, wenn der Motor kalt ist? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen mit meinem T-Roc übereinstimmt.
(Übersetzt von Englisch)