tomswift93
VW T-Roc SOS-System-Warnungen verunsichern Fahrer
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um anhaltende SOS-Systemwarnungen in einem VW T-Roc 2023, die beim Fahrer Besorgnis auslösen. Das Problem wird möglicherweise auf lose oder korrodierte Verbindungen im Notrufmodul zurückgeführt, oft aufgrund von Wasserschäden. Als Lösungsvorschläge werden ein vollständiger Diagnosetest, die Überprüfung auf Fehlercodes und möglicherweise der Austausch beschädigter Verkabelung oder des Steuermoduls genannt. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer zertifizierten VW-Vertretung überprüfen zu lassen, um eine korrekte Diagnose und Reparatur sicherzustellen, da allgemeine Scanner möglicherweise nicht alle relevanten Probleme erkennen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tomswift93 (community.author)
Danke, dass Sie die Probleme mit dem Notrufsystem erklärt haben. Mein T-Roc hatte letzten Winter eine ähnliche Fehlfunktion mit ständigen Warnmeldungen. Nachdem der System-Reset mehrmals fehlgeschlagen war, musste das Steuergerät komplett ausgetauscht werden. Die Reparatur behob alle SOS-Signalisierungsmeldungen vollständig. Bevor ich ihn in die Werkstatt brachte, habe ich auch versucht, die Batterie für 30 Minuten abzuklemmen, in der Hoffnung auf eine schnelle Lösung, aber das hat nicht geholfen. Haben Sie die gesamten Reparaturkosten im Blick behalten? Ich frage mich auch, ob das Problem behoben blieb oder ob Sie seit der Reparatur weitere elektrische Probleme festgestellt haben.
(community_translated_from_language)
oliverweiss30
Ich freue mich, berichten zu können, dass die Reparatur meines Notrufsystems viel einfacher und günstiger war als der Austausch des gesamten Steuergeräts. Der Mechaniker fand einen defekten Kabelanschluss in der Nähe des Telematikgeräts, der zu sporadischen Kommunikationsfehlern führte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparatur des beschädigten Steckers und das Zurücksetzen des Systems. Seit der Überprüfung und Reparatur der Fahrzeugelektronik vor sechs Monaten funktionieren die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Fehlermeldungen. Das Auto läuft perfekt und die Notruffunktion funktioniert jetzt normal. Ihr Versuch, die Batterie zurückzusetzen, war eine clevere Fehlersuche, auch wenn er das Problem nicht behoben hat. Bei diesen modernen Steuergeräteproblemen sind oft spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um den genauen Fehler zu identifizieren. Ich bin froh, dass unsere SOS-Systeme wieder funktionieren, da es sich um eine wichtige Sicherheitsfunktion handelt. Beachten Sie, dass nicht alle Werkstätten über die richtigen Werkzeuge verfügen, um diese Telematikprobleme richtig zu diagnostizieren. Die Verwendung eines zertifizierten Servicezentrums mit der richtigen Diagnoseausrüstung hat mich vor dem unnötigen Austausch des gesamten Moduls, wie in Ihrem Fall, bewahrt.
(community_translated_from_language)
tomswift93 (community.author)
Nachdem ich mich mit den ständigen SOS-Signalwarnungen herumgeschlagen hatte, brachte ich meinen T-Roc letzten Monat endlich in eine zertifizierte VW-Werkstatt. Die Warnungen wegen Verbindungsabbrüchen machten mir wirklich Sorgen, besonders nach meiner vorherigen schlechten Erfahrung mit einem anderen Mechaniker. Der Techniker führte einen vollständigen Diagnosetest durch und stellte Wasserschäden an der Verkabelung des Steuergeräts fest. Dazu mussten Teile des Dachhimmels entfernt werden, um an die Anschlüsse zu gelangen. Dort entdeckten sie mehrere korrodierte Kabel, die zum Notrufsystem führten. Die Reparatur kostete insgesamt 450 €, einschließlich: Vollständiger Diagnosetest, Arbeitszeit für die Demontage des Innenraums, Austausch des Kabelbaums, Systemreset und Neucodierung. Seit der Reparatur sind alle Warnleuchten verschwunden und die Fahrzeugelektronik funktioniert einwandfrei. Viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Werkstattbesuch. Das SOS-System funktioniert jetzt einwandfrei, wenn ich es überprüfe. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, anstatt die Warnmeldungen zu ignorieren. Ein funktionierendes Notrufsystem gibt mir ein beruhigendes Gefühl, auch wenn es teurer war als erwartet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TROC
oliverweiss30
Der SOS-Signal-Fehler tritt bei neueren VW-Modellen häufig auf. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem VW Tiguan 1.5 TSI von 2020 in der letzten Saison. Die Fahrzeugelektronik dieser Modelle kann aufgrund lockerer Verbindungen im Notrufmodul Warnleuchten auslösen. Das Steuergerät zeigt oft Fehlercodes ab der Serie B123x an, die auf Kommunikationsfehler im Notrufsystem hinweisen. Die Ursache in meinem Fall waren beschädigte Kabelverbindungen in der Nähe des Dachmoduls, wo sich die SOS-Taste befindet. Wasser war eingedrungen und hatte die Stecker korrodiert. Obwohl das Auto normal fährt, erfordert dies Aufmerksamkeit, da es ein Sicherheitssystem betrifft. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Ausbau des Dachhimmels für den Zugriff auf das Steuergerät, Austausch der korrodierten Steckverbindungen, Neucodierung des Notrufsystems. Dies war keine schnelle Lösung, da der Zugriff auf die Dachkomponenten eine erhebliche Demontage erforderte. Für die Behebung des Fehlers war eine spezielle VW-Diagnoseausrüstung erforderlich, um das System ordnungsgemäß zurückzusetzen. Lassen Sie es von einer zertifizierten Vertragswerkstatt überprüfen, da allgemeine Scanner möglicherweise nicht alle relevanten Diagnosecodes für das Notrufsystem auslesen.
(community_translated_from_language)