100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dieterstern1

VW Taigo Motorstottern deutet auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem hin

Mein VW Taigo von 2022 macht in letzter Zeit Probleme mit einigen besorgniserregenden Symptomen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und der Motor geht im Leerlauf häufig aus. Ich bemerke auch einen erheblichen Leistungsverlust während der Fahrt. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der Kraftstoffregler der Übeltäter sein könnte, der die Kraftstoffeffizienz und die Gesamtleistung beeinträchtigt. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt und diese behoben? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen und dem tatsächlichen Problem zu hören. Ich möchte wissen, was mich erwartet, bevor ich zur Werkstatt gehe, um Reparaturen durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maxwolf1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW T-Cross 2020, der viele mechanische Komponenten mit Ihrem Taigo gemeinsam hat. Als jemand mit mäßigen Erfahrungen in der Autowartung, dachte ich zunächst, es sei nur ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: Motorwarnleuchte, Absterben im Leerlauf und erheblicher Leistungsverlust. Nach dem Besuch einer Werkstatt ergab eine Diagnoseprüfung eine defekte Hochdruckkraftstoffpumpe, die eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr zum Motor verursachte. Die vollständige Reparatur umfasste: Austausch der Hochdruckpumpe, neue Kraftstoffdrucksensoren, Systemdiagnose und -kalibrierung, vollständige Kraftstoffsystemreinigung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1510 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden. Seit der Reparatur hat sich die Autoreparatur als effektiv erwiesen, ohne wiederkehrende Probleme. Regelmäßige Autowartung ist entscheidend, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Taigo? Wann sind diese Symptome zum ersten Mal aufgetreten? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche vom Motor bemerkt? Welche Art von Kraftstoff verwenden Sie normalerweise? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem tatsächlich meinem ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

dieterstern1 (Autor)

Ich habe mein Auto erst letzten Monat bei 87908 km warten lassen, und ich kann bestätigen, dass diese Symptome kürzlich aufgetreten sind. Der Motor macht ein leichtes Rasselgeräusch bei unruhigem Leerlauf, besonders wenn der Motor kalt ist. Ich verwende immer Superbenzin mit 98 Oktan. Sie bringen einige gute Punkte bezüglich des Einspritzsystems an. Der Mechaniker erwähnte bei meinem letzten Service, dass der Kraftstoffverbrauch etwas schlechter als erwartet war, aber wir haben das damals nicht weiter untersucht. Jetzt, da die Zündaussetzer immer schlimmer werden, frage ich mich, ob diese Probleme zusammenhängen. Wurde durch Ihre Reparatur auch die Kraftstoffeffizienz insgesamt verbessert, nachdem die Hochdruckpumpe repariert wurde? Der aktuelle Kraftstoffverbrauch ist besorgniserregend, und ich hoffe, dass die Behebung des zugrunde liegenden Problems auch dabei helfen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

maxwolf1

Danke, dass Sie diese Details zu Ihrem Taigo bereitgestellt haben. Ihre Symptome stimmen stark mit meinen Erfahrungen mit meinem T-Cross überein, insbesondere das Rasseln beim Kaltstart und der erhöhte Kraftstoffverbrauch. Nach dem Austausch meiner Hochdruckpumpe konnte ich eine deutliche Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs feststellen, von etwa 8,5 l/100 km auf 7,2 l/100 km. Der Zusammenhang zwischen schlechtem Kraftstoffverbrauch und Motorruckeln deutet oft auf Probleme mit dem Kraftstoffzufuhrsystem hin. Während bei mir die Hochdruckpumpe das Problem war, könnten Ihre Symptome auch auf einen defekten Kraftstoffregler hindeuten, was eine kostengünstigere Reparatur sein könnte. Angesichts der Laufleistung Ihres Fahrzeugs und der Tatsache, dass diese Probleme nach einem kürzlich durchgeführten Service aufgetreten sind, sollten Sie einen Kraftstoffdrucktest anfordern. Dieser diagnostische Schritt kostet etwa 150 €, hilft aber dabei, festzustellen, ob das Problem am Kraftstoffregler oder an der Pumpe liegt. Eine richtige Diagnose verhindert den unnötigen Austausch von Teilen. Die Wartungshistorie von Fahrzeugen legt nahe, dass diese Komponenten des Kraftstoffsystems in der Regel um 80.000 bis 90.000 km Verschleißerscheinungen zeigen, was perfekt zu Ihrem Zeitrahmen passt. Die konsequente Verwendung von Premiumkraftstoff ist eine gute Praxis, aber mechanischer Verschleiß im Kraftstoffeinspritzsystem kann dennoch im Laufe der Zeit auftreten. Die Kontrollleuchte und der unruhige Leerlauf, die Sie beschreiben, sind klassische Anzeichen für Probleme mit der Kraftstoffzufuhr. Wäre hilfreich zu wissen, ob Sie beim Beschleunigen Zögern bemerkt haben oder ob das Absterben des Motors unter bestimmten Bedingungen häufiger auftritt?

(Übersetzt von Englisch)

dieterstern1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierte Nachverfolgung bezüglich Ihrer Pumpenreparatur. Die Diagnoseinformationen zum Kraftdrucktest sind besonders hilfreich. Ja, ich habe festgestellt, dass das Absterben des Motors am häufigsten beim Warmfahren des Autos morgens auftritt, und es gibt definitiv ein Zögern beim Beschleunigen, insbesondere zwischen 2000 und 3000 U/min. Ihre Verbesserungen des Kraftstoffverbrauchs nach der Reparatur sind ermutigend. Mein Verbrauch hat sich in den letzten Monaten von 7,0 l/100 km auf etwa 8,7 l/100 km erhöht, daher macht mir Ihre Erfahrung Hoffnung, dass dies behoben werden kann. Ich werde den Kraftdrucktest auf jeden Fall anfordern, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe. Die Kosten von 150 € für die Diagnose sind sinnvoll, wenn dadurch der Austausch der falschen Teile vermieden wird. Angesichts der ähnlichen Laufleistung, als Ihre Probleme auftraten, tendiere ich dazu, sowohl den Kraftstoffregler als auch den Drucksensor überprüfen zu lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Danke, dass Sie bestätigt haben, dass allein hochwertiger Kraftstoff diese mechanischen Probleme nicht verhindern kann. Ich werde diese Woche einen Termin vereinbaren, um diese Fehlzündungen zu beheben, bevor sie sich möglicherweise verschlimmern.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: