adriandunkel3
VW Taigo Notrufsystemfehler: Reparatur erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
adriandunkel3 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details zur Reparatur des Notrufs geteilt haben! Mein Taigo hatte so ziemlich die gleichen Telematikprobleme, wobei das Steuergerät ständig Fehlermeldungen ausgab. Nachdem ich Ihre gründliche Erklärung zu den Kabelverbindungen gelesen hatte, wurde mir klar, dass das auch mein Problem gewesen sein muss. Ich habe es vor ungefähr zwei Monaten reparieren lassen. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Meine Systemrücksetzung und Reparaturen waren ziemlich teuer, aber ich frage mich, ob ich zu viel bezahlt habe. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Fehlermeldungen bei Notrufen hatten?
(Übersetzt von Englisch)
johannakaiser74
Ich wollte mich nur kurz melden, nachdem ich die Sicherheitssysteme meines Autos beim Händler habe überprüfen lassen. Der Fehler mit dem Notruf ist vollständig behoben. Das Problem war genau das, was ich vermutet hatte: defekte Kabelverbindungen im Telematikgerät, die ersetzt werden mussten. Meine Reparaturrechnung belief sich auf 95 €, was die Diagnose der Fahrzeugelektronik und die Reparatur der defekten Kabelverbindungen umfasste. Das erscheint angesichts der kritischen Bedeutung des SOS-Signalsystems angemessen. Die Reparatur hält nun seit über einem Jahr perfekt, ohne wiederkehrende Notrufmeldungen oder Steuergerätewarnungen. Regelmäßige Systemprüfungen zeigen, dass die Telematik wie vorgesehen funktioniert. Die fachgerechte Diagnose und Reparatur durch zertifizierte Techniker hat sich für ein so wichtiges Sicherheitsmerkmal definitiv gelohnt.
(Übersetzt von Englisch)
adriandunkel3 (Autor)
Danke für den Rat. Ich habe die Reparatur endlich letzte Woche erledigt, nachdem ich eine zertifizierte VW-Werkstatt gefunden hatte. Das Steuergerät hat diese SOS-Signalfehler aufgrund beschädigter Verkabelung ausgegeben, genau wie Sie erwähnt haben. Der Techniker fand Feuchtigkeitsschäden an den Telematik-Anschlüssen, offenbar ein häufiges Problem bei der Autosicherheit. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und kostete mich insgesamt 850 €. Etwas teuer, aber inklusive vollständiger Diagnose, neuem Kabelbaum und vollständiger Systemprüfung, um zukünftige Ausfälle des Notrufs zu verhindern. Es ist jetzt eine Woche her und es gibt keine Warnleuchten oder Fehlfunktionsmeldungen mehr. Das SOS-System funktioniert beim Test einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das richtig reparieren lassen habe, anstatt billigere Alternativen zu versuchen. Solche Sicherheitsfunktionen im Auto sind die Investition wert. Gut zu wissen, dass andere ähnliche Erfahrungen gemacht und das Problem behoben haben. Ich werde von jetzt an die regelmäßigen Wartungschecks unbedingt im Auge behalten, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johannakaiser74
Ich hatte im letzten Winter das gleiche Problem mit der Fahrzeugsicherheit an meinem VW T-Roc TSI 2018. Die Symptome des Notrufversagens waren identisch: Warnmeldungen des Steuergeräts und Fehlermeldungen des SOS-Systems auf dem Armaturenbrett. Die Ursache war korrodierte Kabelverbindungen zwischen der Telematikeinheit und dem Hauptkabelbaum der Fahrzeugelektronik. Die ständige Feuchtigkeitseinwirkung hatte die Verbindungspunkte beschädigt. Dies war tatsächlich ein schwerwiegendes Problem, da das Notrufsystem eine kritische Sicherheitsfunktion darstellt. Die Reparatur umfasste: eine vollständige Diagnoseprüfung des Steuergeräts, das Entfernen des Dachhimmels, um Zugang zu den Verbindungspunkten zu erhalten, den Austausch des Steckverbinders des Hauptkabelbaums, das Zurücksetzen des Systems und das Testen der Notruffunktion. Die Arbeiten dauerten insgesamt etwa 4 Stunden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß abgedichtet sind, um zukünftige Notrufprobleme zu vermeiden. Ich empfehle dringend, diese Reparatur von einem zertifizierten VW-Techniker durchführen zu lassen, da es sich um kritische Sicherheitssysteme handelt. Diese Art von Problem in der Fahrzeugelektronik erfordert eine ordnungsgemäße Diagnose mit herstellerspezifischen Werkzeugen, um die Funktionalität wiederherzustellen. Regelmäßige Wartungsüberprüfungen dieser Systeme können helfen, Verbindungsprobleme zu erkennen, bevor sie zu einer vollständigen Fehlfunktion führen.
(Übersetzt von Englisch)