wolfgangsilber6
VW Taos Motorwarnleuchte + Tipps zur Behebung träger Leistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wolfgangsilber6 (Autor)
Danke, dass du das geteilt hast. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit dem Temperatursensor in meinem Taos 2022. Die schwankenden Temperaturwerte verursachten ähnliche Probleme mit träger Leistung und schlechtem Kraftstoffverbrauch. Schön zu hören, dass dein Mechaniker die Ursache mit dem Auspuffleck gefunden hat. Erinnerst du dich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten? Meine Reparaturrechnung war mit 780 € für den kompletten Service ziemlich hoch. Ich bin auch gespannt, ob du seit der Reparatur ähnliche Probleme hattest? Mein Auto läuft nach dem Austausch des Abgassensors perfekt, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
alinafrank72
Ich habe gerade die Unterlagen von meiner Reparatur erhalten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 265 € für die Reparatur des Auspuffsystems und den Austausch des defekten Abgastemperatursensors. Deutlich günstiger als Ihre Rechnung. Der Rauchtest zeigte schnell die genaue Stelle des Lecks, was die Diagnosezeit und die Kosten niedrig hielt. Das Auto läuft seit der Reparatur vor 6 Monaten einwandfrei. Keine Temperaturschwankungen mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und die Motorwarnleuchte bleibt aus. Die Abgasregelanlage funktioniert jetzt perfekt, da der Sensor genaue Messwerte liefert. Ein Tipp: Die Aufzeichnung aller Reparaturen an Temperatursensoren oder Abgasanlagen hilft, ähnliche Probleme in Zukunft zu verfolgen. Bisher musste ich meine Aufzeichnungen nicht verwenden, aber es ist eine gute Praxis für die Fahrzeugwartung.
(Übersetzt von Englisch)
wolfgangsilber6 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Informationen. Ich habe mein Auto endlich in einer lokalen Werkstatt untersuchen lassen, die auf VW-Diagnostik spezialisiert ist. Der Mechaniker stellte fest, dass der Temperatursensor komplett defekt war und dadurch unregelmäßige Temperaturschwankungen angezeigt wurden. Das Motormanagement-System wurde durch diese falschen Signale verwirrt. Die Reparatur war unkompliziert, sie ersetzten den defekten Sensor und führten eine vollständige Systemkalibrierung durch. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 425 €, was angesichts der durchgeführten Diagnosearbeiten fair erscheint. Die Abgasregelanlage funktioniert jetzt einwandfrei, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und der Motor fühlt sich wieder ansprechbar an. Der Mechaniker zeigte mir den alten Sensor; er war mit Kohlenstoffablagerungen bedeckt, was die falschen Messwerte erklärte. Er empfahl, die Abgaskomponenten jährlich zu überprüfen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem beheben ließ, bevor es zu schwerwiegenderen Problemen führen konnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alinafrank72
Kürzlich hatte ich ähnliche Symptome bei einem VW Tiguan 2019. Die blinkende Motorwarnleuchte in Kombination mit schlechter Leistung deutete auf einen defekten Wärmesensor in der Abgasanlage hin. Der Sensor lieferte falsche Messwerte an das Abgasregulierungssystem, wodurch der Motor zu fett lief. Nach der Inspektion fand der Mechaniker ein kleines Abgasleck in der Nähe des Katalysators, das die Sensorwerte beeinflusste. Die Abgaskomponente musste zusammen mit dem defekten Sensor ersetzt werden. Dies war ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da ein zu fetter Lauf den Katalysator und andere Motorteile beschädigen kann. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Rauchprüfung zur Ortung des Abgaslecks, Sensoraustausch, Reparatur der Abgasanlage, Systemkalibrierung. Ich empfehle, es bald überprüfen zu lassen, da sich diese Symptome typischerweise verschlimmern und zu teureren Reparaturen führen können, wenn sie nicht behoben werden. Der Diagnoseprozess ist unkompliziert, wenn er mit der richtigen Ausrüstung durchgeführt wird, und die meisten Werkstätten können innerhalb einer Stunde nach dem Test das genaue Problem identifizieren. Ich würde vorschlagen, speziell eine Rauchprüfung anzufordern, da diese schnell alle Abgaslecks aufdeckt, die die Sensorprobleme verursachen könnten.
(Übersetzt von Englisch)