100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AndiFriedrich

VW Tiguan 2018 Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 2018er VW Tiguan (Benziner, 103456 km). Folgende Symptome treten auf: Schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Check-Engine-Leuchte an, Leistungsverlust, Abgasleck und starker Abgasgeruch. Ich vermute, dass es mit der Abgasnachbehandlung zu tun hat. Hatte jemand von euch ähnliche Probleme und kann mir über seine Erfahrungen und die Werkstattberichte berichten? Danke und Grüße!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Tiguan Modell 2018 zeigt Probleme wie schwarzen Rauch beim Beschleunigen, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, ein Auspuffleck und einen starken Abgasgeruch. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Abgasnachbehandlungsanlage hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Lambdasensors (Sauerstoffsensor). Ein ähnlicher Fall bei einem VW Golf wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, wodurch die Fahrzeugleistung wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, das Problem umgehend zu beheben, um weitere Schäden am Motor oder an der Abgasanlage zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SiggiX

Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017er VW Golf. Bei mir war es auch einer der Lambdasonden (Sauerstoffsensoren), die defekt war. Symptome waren ebenfalls schwarzer Rauch, Check-Engine-Leuchte und Leistungsverlust. Das Abgasleck und der starke Abgasgeruch deuten auch stark darauf hin. In der Werkstatt wurde der fehlerhafte Sensor ausgetauscht. Das war zwar nichts, was direkt lebensgefährlich ist, aber auf Dauer kann ein solcher Defekt den Motor und die Abgasreinigungssysteme stark beeinträchtigen. Also lieber frühzeitig beheben lassen. Grüße!

AndiFriedrich (community.author)

Hey, danke für die Info! Kannst du dich noch erinnern, wie viel du für den Austausch des Sensors bezahlt hast? Und hattest du danach noch weitere Probleme oder war das damit erledigt? Viele Grüße!

SiggiX

Hey, kein Problem, helfe gerne weiter! Nachdem ich beim Mechaniker war, wurde die Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung komplett behoben. Der Austausch der defekten Lambdasonde hat mich insgesamt 375€ gekostet. Seitdem läuft mein Golf wieder einwandfrei, hatte keine weiteren Probleme mehr. Viele Grüße!

AndiFriedrich (community.author)

Hallo, danke für deine schnelle Rückmeldung! Das klingt finanziell machbar. Ich werde also wohl nicht drumherum kommen, die Werkstatt aufzusuchen. Ich hoffe, dass es bei mir auch nur der Sensor ist und keine größeren Reparaturen benötigt werden. Werde mich bald darum kümmern und euch auf dem Laufenden halten, wie es gelaufen ist. Liebe Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TIGUAN