rainervogel27
VW Tiguan Diesel stirbt nach kurzem Start ab, Lösung für das Schlüsselsystem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainervogel27 (Autor)
Danke für die detaillierte Antwort zum Wegfahrsperrenfehler. Mein Tiguan hatte fast identische Symptome und das Verhalten der Sicherheitsleuchte, das Sie beschrieben haben, stimmt genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Nachdem ich dies gelesen hatte, brachte ich ihn zu einem VW-Spezialisten, und dieser bestätigte, dass es sich um ein Problem mit dem Zündsteuergerät sowie um eine Schlüsselsignalstörung handelte. Die Umgehung der Wegfahrsperre und das vollständige Zurücksetzen der Schlüsselprogrammierung haben alles behoben, der Motor springt jetzt perfekt an und es gibt keine Sicherheitsleuchten mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich keine Zeit mit allgemeinen Mechanikern verschwendet habe, die möglicherweise nicht über die richtigen Diagnosewerkzeuge verfügen. Können Sie sich ungefähr an die Reparaturkosten in Ihrem Fall erinnern? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur ähnliche Startprobleme hatten?
(Übersetzt von Englisch)
ManniWag87
Schön zu hören, dass Ihr Tiguan jetzt nach der richtigen Diagnose wieder einwandfrei läuft. Meine Reparatur des Wegfahrsperrensystems war im Vergleich zu meinen anfänglichen Befürchtungen tatsächlich recht günstig, nur 45 € für das Zurücksetzen der Schlüsselprogrammierung. Das Diebstahlschutzsystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, ohne jegliche Startprobleme. Der Schlüssel ist, einen Spezialisten zu finden, der sich wirklich mit Kfz-Elektronik auskennt und über die richtige Diagnoseausrüstung für VW-Sicherheitssysteme verfügt. Wenn der Wegfahrsperren-Bypass und die Schlüsselprogrammierung beim ersten Mal korrekt durchgeführt werden, treten diese Probleme in der Regel nicht wieder auf. Es ist jetzt über 2 Jahre her und mein Touareg springt jedes Mal perfekt an. Die kurzen Aussetzer und Probleme mit der Sicherheitsleuchte sind nach der Reparatur vollständig verschwunden. Rückblickend hat es sowohl Zeit als auch Geld gespart, direkt zu einem VW-Spezialisten zu gehen, anstatt mehrere allgemeine Reparaturwerkstätten zu versuchen, die diese komplexen Wegfahrsperrensysteme möglicherweise nicht verstehen.
(Übersetzt von Englisch)
rainervogel27 (Autor)
Ich weiß all den hilfreichen Ratschlägen hier wirklich sehr zu schätzen. Nachdem ich wochenlang mit den anfänglichen Problemen zu kämpfen hatte, wurde mein Tiguan endlich richtig diagnostiziert und repariert. Die Werkstatt, die ich gefunden habe, ist spezialisiert auf VW-Sicherheitssysteme und hat das Problem sofort behoben. Die Probleme mit dem Fernstart und der Zündsteuerung waren genau wie beschrieben, sie mussten einen vollständigen Wegfahrsperren-Bypass durchführen und das Sicherheitssystem neu programmieren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 520 €, einschließlich der Diagnosezeit. Mehr als erwartet, aber jeden Cent wert, da der Wagen jetzt perfekt anspringt und keine Sicherheitskontrollleuchten mehr angezeigt werden. Ich war nervös, nachdem meiner schlechten Erfahrung mit dem vorherigen Mechaniker eine andere Werkstatt zu versuchen, aber dieser Spezialist wusste genau, was er mit der Schlüsselprogrammierung tat. Sie zeigten mir sogar die Diagnosedaten, die bewiesen, dass ein Wegfahrsperrenfehler das Absterben des Motors verursachte. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und in die richtige Richtung gelenkt wurde, anstatt mehr Zeit mit Werkstätten zu verschwenden, denen die richtigen Diagnosewerkzeuge fehlen. Ich habe definitiv eine Lektion gelernt, was den Gang zu richtigen Spezialisten für diese elektronischen Sicherheitssystemprobleme angeht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ManniWag87
Ich hatte genau die gleichen Symptome an meinem VW Touareg TDI von 2011. Die Sicherheitsleuchte blinkte beim Startversuch, gefolgt von einem sofortigen Abwürgen. Das Problem stellte sich als defektes Wegfahrsperrensystem in Kombination mit korrupten Schlüsselsignaldaten heraus. Das eigentliche Problem war nicht mechanischer Natur, sondern die Fahrzeugelektronik erkannte den programmierten Schlüssel nicht. Obwohl die Fernbedienung die Türen entriegelte, verhinderte die Wegfahrsperre, dass der Motor weiterlief. Viele allgemeine Werkstätten haben Schwierigkeiten mit diesen VW-Sicherheitssystemen. Für die Reparatur war eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um die Wegfahrsperrencodes korrekt auszulesen und das Schlüsselsignal neu zu programmieren. Ein zertifizierter VW-Spezialist musste einen vollständigen Wegfahrsperren-Bypass und einen Reset durchführen, bevor die Schlüsselverschlüsselung neu programmiert werden konnte. Dies ist keine Heimwerkeraufgabe, da werkstattähnliche Programmierwerkzeuge erforderlich sind. Dies war eine ernsthafte Reparatur, die aufgrund der Komplexität des Sicherheitssystems mehrere Tage dauerte. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, kurzzeitiger Lauf und dann Abwürgen mit Sicherheitsleuchte, ist es wahrscheinlich der gleiche Fehler der Wegfahrsperre. Ich würde dringend empfehlen, direkt zu einer Werkstatt zu gehen, die sich auf VW-Sicherheitssysteme spezialisiert hat, anstatt zu einer allgemeinen Werkstatt.
(Übersetzt von Englisch)