lina_feuer1
VW Tiguan - Fensterheber nach Servicebesuch defekt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lina_feuer1 (Autor)
Danke, dass du dieses Reset-Verfahren geteilt hast. Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit dem elektrischen Fensterheber meines Tiguan, aber der Reset hat es nicht behoben. Es stellte sich heraus, dass der Fensterheber tatsächlich beschädigt war und ersetzt werden musste. Der Fenstermotor machte seltsame Geräusche, bevor er vollständig ausfiel. Meine Werkstatt vor Ort hat das innerhalb eines Tages diagnostiziert und repariert, aber ich bin neugierig, was andere für diese Reparatur bezahlt haben. Hat das Reset-Verfahren bei dir weiterhin funktioniert oder sind später andere Probleme mit dem Fenster aufgetreten? Würdest du mir auch verraten, was der Händler für die Initialisierung berechnet hat?
(Übersetzt von Englisch)
theojones4
Der Reset der Fensterheber-Initialisierung hat nach meinem letzten Werkstattbesuch perfekt funktioniert. Seitdem sie die Elektrik repariert und die Fahrzeugbatterie für 290 € ersetzt haben, hatte ich keine Probleme mehr mit der Fensterbedienung. Alle elektrischen Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei. Das Initialisierungsverfahren war tatsächlich in den Gesamtkosten des Services enthalten, sie haben für die Durchführung des Resets nichts extra berechnet. Mein Fenstermotor läuft seit einigen Monaten ruhig und zuverlässig. Anders als in Ihrem Fall musste ich keine physischen Teile ersetzen, da das Problem rein elektrischer Natur war. Ein einwandfrei funktionierendes Fensterkontrollsystem macht im täglichen Fahrbetrieb einen erheblichen Unterschied. Obwohl die Kosten für den Batteriewechsel erheblich waren, hat es sich gelohnt, die elektrischen Probleme zu beheben, die die Fensterschalter und andere Systeme beeinträchtigt haben. Für alle, die diesen Thread lesen: Wenn Ihre elektrischen Fensterheber nach einem Batteriewechsel nicht mehr funktionieren, fordern Sie das Initialisierungsverfahren an, bevor Sie davon ausgehen, dass Sie teure Fensterheber-Ersatzteile benötigen. Wenn Sie jedoch ungewöhnliche Geräusche vom Fenstermotor hören, wie der ursprüngliche Beitrag beschreibt, deutet dies wahrscheinlich auf mechanische Probleme hin, die einen Teileaustausch erfordern.
(Übersetzt von Englisch)
lina_feuer1 (Autor)
Ich habe letzte Woche meinen Mechaniker besucht, um den Fensterheber ersetzen zu lassen, da das Reset-Verfahren meine Bemühungen zur Fehlerbehebung am Fenster nicht gelöst hat. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 780 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Der Fenstermotor musste zusammen mit der Heberbaugruppe ersetzt werden. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Sie zeigten mir die beschädigten Teile; die Zähne des Hebers waren stark abgenutzt, was das Schleifgeräusch erklärte. Alle Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei und ohne ungewöhnliche Geräusche. Obwohl teurer als ein einfacher Fenster-Reset, hat sich die richtige Reparatur gelohnt. Die Werkstatt erklärte, dass das Nichtbeheben abgenutzter Heber dazu führen kann, dass die Fensterscheibe verrutscht oder klemmt. Die Fahrzeugelektronik funktioniert wieder normal und ich bin beruhigt, dass die mechanischen Komponenten ordnungsgemäß ersetzt wurden. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, ungewöhnliche Fenstergeräusche frühzeitig überprüfen zu lassen, bevor ein vollständiger Ausfall eintritt. Eine richtige Diagnose half, das eigentliche Problem zu identifizieren, anstatt nur Resets zu versuchen, die das zugrunde liegende mechanische Problem nicht behoben hätten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
theojones4
Ich hatte letzten Winter nach einem Batteriewechsel das gleiche Problem mit der Fensterbedienung an meinem VW Passat TDI 2019. Das elektrische Fensterhebersystem muss neu initialisiert werden, wenn die Batterie abgeklemmt oder ausgetauscht wird. Dies ist bei VW-Modellen ein häufiges Problem. Der Fensterhebermotor und der -regler waren in Ordnung, es war nur ein Reset erforderlich. Es waren keine Ersatzteile erforderlich. Der Vorgang umfasst: 1. Zündung auf EIN stellen 2. Halten Sie den Fensterschalter für jedes Fenster so lange gedrückt, bis es vollständig geöffnet ist 3. Ziehen Sie den Schalter nach oben, bis das Fenster vollständig geschlossen ist 4. Halten Sie den Schalter weitere 2 Sekunden nach oben 5. Wiederholen Sie dies für alle Fenster Dadurch werden die automatische Auf-/Ab-Funktion und die Fensterpositionsensoren zurückgesetzt. Wenn dies das Problem nicht behebt, muss möglicherweise der Fensterhebermotor oder -regler gewartet werden. Ihrer Beschreibung nach klingt dies nach dem gleichen Initialisierungsfehler. Versuchen Sie, das Reset-Verfahren durchzuführen, bevor Sie umfassendere Reparaturen durchführen, da physische Fensterkomponenten bei so geringer Laufleistung selten ausfallen, es sei denn, es gab einen Aufprall. Das Problem wurde in weniger als 15 Minuten im Servicezentrum behoben. Sie hätten diese Initialisierung nach der Arbeit an Ihrer Batterie oder Ihrem elektrischen System bei Ihrem letzten Besuch durchführen sollen.
(Übersetzt von Englisch)