isabelltiger1
VW Tiguan Feststellbremse defekt – dringende Reparatur erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
isabelltiger1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Touareg-Reparaturerfahrung geteilt haben. Ich hatte gerade fast identische elektronische Bremsprobleme mit meinem Tiguan von 2009. Die Bremsprobleme und Warnleuchten stimmen genau mit dem überein, womit ich zu kämpfen hatte. Würden Sie sich an die Gesamtkosten Ihrer Reparatur erinnern? Meine Werkstatt hat mir zunächst Teile und Arbeitskosten genannt, aber ich möchte vergleichen. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur Probleme mit dem Bremsensor oder dem Bremsschalter aufgetreten sind? Manchmal zeigen diese elektronischen Bremsprobleme andere zugrunde liegende Fehler im System auf. Meine Fahrzeug-Sicherheitsinspektion steht bald an, daher sollte ich das wahrscheinlich schnell beheben, anstatt zu warten. Ich versuche nur, entsprechend zu budgetieren, da diese Reparaturen an der elektronischen Parkbremse teuer werden können.
(Übersetzt von Englisch)
erik_peters7
Nur zur Rückmeldung zu den Reparaturkosten: Ich habe insgesamt 505 € für die Reparatur der Fehlfunktion der elektronischen Parkbremse an meinem Touareg bezahlt. Der Hauptkostenpunkt war der Austausch des defekten Elektromotors im Bremssattel. Seit der Reparatur funktioniert die Parkbremse einwandfrei, ohne zusätzliche Probleme mit dem Bremsensor oder Warnleuchten. Dies vor Ihrer Sicherheitsinspektion in Ordnung zu bringen, ist definitiv die richtige Entscheidung. Elektronische Bremsausfälle müssen sofort behoben werden, es lohnt sich nicht, weitere Schäden oder Sicherheitsprobleme durch Verzögerung der Reparatur zu riskieren. Obwohl die Kosten hoch erscheinen mögen, haben die Bremsdiagnose und -reparatur das Problem vollständig behoben. Das Bremskontrollsystem ist seitdem zuverlässig, ohne Systemfehler oder damit verbundene Probleme. Die Parkbremse rastet jetzt problemlos ein und die Warnleuchten erloschen, sobald der neue Motor eingebaut und kalibriert wurde.
(Übersetzt von Englisch)
isabelltiger1 (Autor)
Ich habe meinen Tiguan endlich letzte Woche reparieren lassen. Der Mechaniker fand den gleichen Bremsfehler, einen defekten Motor im elektronischen Bremssattel. Die Reparatur kostete insgesamt 480 €, inklusive Teile und Arbeitslohn, was tatsächlich weniger war als erwartet, nachdem ich die Angebote anderer gesehen hatte. Das Bremskontrollsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Keine Warnleuchten mehr und keine Probleme mehr mit der elektronischen Parkbremse. Die Bremsensorsensoren sind laut ihrem Diagnosetest alle normal. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Die Werkstatt hat die Reparatur in etwa 3 Stunden abgeschlossen. Sie zeigten mir den abgenutzten Bremsschalter und die Motorbauteile, die sie ersetzt hatten. Macht Sinn, warum das System nicht richtig funktionierte. Nach der Reparatur habe ich die Sicherheitsüberprüfung ohne Probleme bestanden. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit der elektronischen Bremse haben, lohnt es sich auf jeden Fall, dies sofort überprüfen zu lassen. Die Reparaturkosten waren angesichts der Sicherheitsrisiken eines defekten Parkbremssystems angemessen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erik_peters7
Letzten Monat hatte ich das gleiche Problem mit der elektronischen Parkbremse an einem VW Touareg TDI von 2011. Die Bremswarnleuchte ging an und die Parkbremse ließ sich nicht mehr vollständig betätigen. Die Bremsdiagnose ergab einen defekten Elektromotor im Bremssattel, der den Parkbremsmechanismus steuert. Dies ist kein einfacher Systemfehler, sondern ein schwerwiegender Bremsausfall, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Der Bremssensor erkannte den Motorfehler und löste das Warnsystem wie vorgesehen aus. Die Reparatur erforderte den Ausbau des Bremssattel-Bauteils und den Austausch des elektronischen Bremsmotors. Ohne ordnungsgemäße Bremskontrolle könnte das Fahrzeug beim Parken an einer Steigung wegrollen. Das elektronische Parkbremssystem ist eine wichtige Sicherheitskomponente. Ich musste das spezifische Bremssteuergerät bestellen, da diese Teile modellspezifisch sind. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden Arbeitszeit. Ich empfehle, dies schnell reparieren zu lassen, da Parkbremsausfälle zu gefährlichen Situationen und möglicherweise zur Beschädigung anderer Bremskomponenten führen können, wenn sie nicht behoben werden. Die meisten VW-Händler und qualifizierten Werkstätten sollten in der Lage sein, Probleme mit der elektronischen Parkbremse zu diagnostizieren und zu reparieren, da dies bei diesen Modellen nach längerem Gebrauch ein relativ häufiges Problem ist.
(Übersetzt von Englisch)