100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonathanmond9

VW Tiguan Luftansaugluftundichtigkeit beeinträchtigt Leistung & Kraftstoffverbrauch

Mein VW Tiguan Diesel von 2021 zeigt Anzeichen für eine mögliche Undichtigkeit im Ansaugsystem. Der Kraftstoffverbrauch ist in den letzten Wochen deutlich gesunken, begleitet von einem lauten Zischen beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt permanent. Ich vermute, dass sich ein Unterdruckschlauch gelöst haben könnte oder das Ansaugsystem irgendwo beeinträchtigt ist. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und sie behoben? Besonders interessiert mich, was das eigentliche Problem war und wie die Reparatur verlaufen ist. Ich möchte verstehen, ob dies ein häufiges Problem ist und was mich in der Werkstatt erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgdark1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Passat Diesel von 2019. Mit etwas Erfahrung an VW-Motoren kann ich Ihnen sagen, dass dies genau dem entspricht, womit ich mich letzten Monat herumgeschlagen habe. Die Motorwarnleuchte ging an und ich bemerkte die gleichen Symptome: schlechter Kraftstoffverbrauch und dieses charakteristische Zischen beim Beschleunigen. Nach der Inspektion stellte die Werkstatt einen Riss im Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Turbolader fest. Der Leckagetest bestätigte, dass ein erhebliches Vakuumleck vorlag. Die Reparatur war unkompliziert: Sie ersetzten den beschädigten Ansaugkrümmerschauch und führten eine gründliche Prüfung aller Verbindungskomponenten durch. Die Gesamtkosten betrugen 100 € inklusive Arbeitslohn. Der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich sofort und das Zischen verschwand vollständig. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome klingt es sehr ähnlich. Um jedoch genauere Hinweise geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Wurden kürzlich Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt? Ändert sich das Zischen mit der Motordrehzahl? Gibt es neben der Motorwarnleuchte noch andere Warnleuchten? Haben Sie Rauch aus dem Auspuff bemerkt? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Passat erlebt habe. Das Turbolader-System dieser Motoren ist ziemlich empfindlich gegenüber Ansaugluftundichtigkeiten, daher ist eine baldige Überprüfung ratsam.

(Übersetzt von Englisch)

jonathanmond9 (Autor)

Ich habe meinen 119530 km Service letzten Monat gemacht. Das Zischen ändert sich definitiv mit der Motordrehzahl und wird lauter, wenn ich beschleunige. Kein Rauch aus dem Auspuff, und die Motorwarnleuchte ist die einzige Warnung, die angezeigt wird. Der Luftfilter wurde vor etwa 6 Monaten im Rahmen der Routinewartung gewechselt, aber es wurden keine anderen Arbeiten am Ansaugsystem durchgeführt. Drosselklappe und Turbolader wurden bei meinem letzten Service geprüft und schienen in Ordnung zu sein, aber der Mechaniker erwähnte etwas Kohlenstoffablagerung, die bald Aufmerksamkeit benötigen könnte. Interessanterweise bemerkte ich auch ein leichtes Motorruckeln beim Kaltstart an feuchten Morgen, was möglicherweise mit den von Ihnen erwähnten Problemen mit der Luftansaugung zusammenhängt. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, sie klingt sicherlich meiner Situation ähnlich. Ich plane, es nächste Woche in die Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

georgdark1

Basierend auf Ihrem Serviceverlauf und den zusätzlichen Symptomen bin ich noch mehr davon überzeugt, dass Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Passat erlebt habe. Das sich mit der Motordrehzahl ändernde Zischen ist ein klassisches Zeichen für ein Vakuumleck, und das von Ihnen erwähnte Fehlzündungs beim Kaltstart unterstützt diese Diagnose zusätzlich. Die von Ihrem Mechaniker festgestellte Kohlenstoffablagerung könnte ebenfalls zu den Problemen beitragen, insbesondere bei Fehlzündungen beim Kaltstart. In meinem Fall haben wir nach der Reparatur des Ansaugschlauchs auch eine Drosselklappenreinigung durchgeführt, die die Gesamtleistung verbessert hat. Da Sie kürzlich den 119530 km-Service erwähnt haben, ist es erwähnenswert, dass hochlaufende VW-Dieselmotoren kleine Risse in den Vakuumschläuchen entwickeln können, die bei routinemäßigen Inspektionen nicht sofort sichtbar sind. Das Turbolader-System belastet diese Komponenten erheblich. Ich schlage vor, dass Sie das gesamte Ansaugsystem auf Druck prüfen lassen. Nach meiner Reparatur habe ich erfahren, dass diese Lecks oft klein anfangen, sich aber schnell verschlimmern können und sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Motorleistung beeinträchtigen. Die Gesamtreparaturkosten könnten etwas höher sein als die, die ich bezahlt habe, wenn auch die Kohlenstoffablagerung behoben werden muss. Würden Sie uns nach Ihrem Werkstattbesuch ein Update geben? Es wäre hilfreich zu wissen, ob Ihre Reparaturerfahrung mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Passat durchgemacht habe.

(Übersetzt von Englisch)

jonathanmond9 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Diese Symptome klingen genau nach dem, was ich erlebe. Ihr Vorschlag mit dem Drucktest ist sehr sinnvoll, und ich werde das speziell anfordern, wenn ich das Auto nächste Woche in die Werkstatt bringe. Die Sorge wegen der Kohlenstoffablagerungen in Kombination mit dem Zündaussetzer beim Kaltstart ist besonders besorgniserregend. Ich vermute, Sie haben Recht, dass dies das Problem verschlimmern könnte. Der dramatische Rückgang des Kraftstoffverbrauchs begann ungefähr zur gleichen Zeit wie das kalte Wetter, was zu Ihrer Beschreibung passt. Ich werde das Forum nach dem Werkstattbesuch auf jeden Fall aktualisieren. Die von Ihnen angegebene Kostenvoranschlag gibt mir eine gute Grundlage für die zu erwartenden Kosten, obwohl ich verstehe, dass es höher sein könnte, wenn auch die Kohlenstoffablagerungen behoben werden müssen. Es ist beruhigend zu hören, dass nach der Reparatur Ihr Kraftstoffverbrauch und die Leistung sofort wieder normal waren. Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem zu hören. Das gibt mir Vertrauen, dass es sich um ein bekanntes und lösbares Problem handelt und nicht um etwas Ernsteres mit dem Motor selbst.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: