100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jannikfire1

VW Tiguan Mikrofonfehler blockiert Freisprechfunktionen

Mein VW Tiguan Diesel (Baujahr 2012) hat plötzlich aufgehört, Telefonanrufe zu verarbeiten. Der Audioeingang von meiner Seite scheint defekt zu sein, während die Audiowiedergabe weiterhin einwandfrei funktioniert. Das Auto zeigt eine Fehlermeldung an, aber keine Details. Die Spracherkennung reagiert überhaupt nicht. Die drahtlose Verbindung zu meinem Telefon wird erfolgreich hergestellt, aber Anrufe sind unmöglich. Ich vermute, dass das Freisprechmikrofon defekt sein könnte, da alle anderen Funktionen des Audiosystems normal funktionieren. Haben andere ähnliche Probleme mit ihrem Mikrofonsystem erlebt? Ich bin besonders daran interessiert, etwas über tatsächliche Reparaturlösungen und Werkstattdiagnosen zu erfahren. War es nur die Mikrofoneinheit oder könnten auch andere Komponenten beteiligt sein? Ich wäre dankbar für Informationen über Reparaturkosten und die benötigte Reparaturzeit. Ich frage mich auch, ob Umgebungsgeräusche ein Faktor sein könnten, da die Probleme in einer besonders regnerischen Woche begannen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

haraldheld2

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Kfz-Reparatur hatte ich letztes Jahr ein fast identisches Bluetooth-Problem mit meinem VW Touareg Diesel von 2010. Die Tonqualität bei Anrufen brach komplett zusammen, während das Audio-Streaming weiterhin funktionierte. Nach der Fehlersuche bei grundlegenden Verbindungsschritten diagnostizierte die Werkstatt ein defektes Infotainment-Steuergerät, das zu einem Mikrofon-Eingangsfehler führte. Zunächst wurde nur das Mikrofoneinheit vermutet, aber Tests ergaben, dass das Kernsystem das eigentliche Problem war. Die Umgebungsgeräusch-Erkennung funktionierte ebenfalls nicht mehr. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Austausch des Infotainment-Steuergeräts, Systemreset und Audio-Systemkalibrierung, Prüfung aller angeschlossenen Funktionen. Die Gesamtkosten betrugen 815 € und die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Seit der Reparatur funktioniert das Audiosystem einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie einen System-Reset durchgeführt? Erscheint die Fehlermeldung sofort beim Start? Welche Infotainment-Systemversion ist installiert? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf ein anderes Problem hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

jannikfire1 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 80.000 km. Interessant, dass Sie ähnliche Symptome erwähnen. Ich komme gerade von einer zertifizierten Werkstatt zurück, wo sie eine fehlerhafte Verkabelung zwischen dem Mikrofon und dem Headunit festgestellt haben. Sie mussten einen Teil des Dachhimmels entfernen, um an die Anschlüsse zu gelangen. Die Spracherkennung hat ihren Diagnosetest komplett durchfallen lassen. Die Lautstärkeregelung und die allgemeine Klangqualität waren bei Musik in Ordnung, genau wie in Ihrem Fall. Sie haben zunächst 350 € für Diagnose und Reparatur angeboten, aber aufgrund zusätzlicher Arbeitszeit beim Zugriff auf den Kabelbaum 420 € berechnet. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden. Alle Audioeingangsfunktionen funktionieren jetzt wieder normal, einschließlich der Spracherkennung für Telefonbefehle. Ich würde zuerst Ihre Verkabelung überprüfen, bevor Sie das gesamte Steuermodul austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

haraldheld2

Danke für das Feedback zu Ihren Reparaturerfahrungen. Während mein Touareg einen kompletten Steuergerätetausch benötigte, ist es interessant, wie ähnliche Symptome zu unterschiedlichen Ursachen führten. Das Problem mit der Verkabelung ist verständlich, wenn man bedenkt, wie der Kabelbaum durch den Dachhimmel verläuft und regelmäßigen Belastungen ausgesetzt ist. Ihre Reparaturkosten von 420 € waren deutlich günstiger als mein Steuergerätetausch für 815 €. Das zeigt, warum eine richtige Diagnose so wichtig ist; die Probleme mit der Spracherkennung und dem Mikrofon können von mehreren Punkten im System ausgehen. Für zukünftige Nachfragen anderer, die mit ähnlichen Bluetooth-Problemen konfrontiert sind, waren die wichtigsten Symptome, die wir beide hatten: Funktionierende Audiowiedergabe, Fehlgeschlagene Spracherkennung, Totes Mikrofoneingangssignal, Normaler Lautstärkereglerbetrieb. Der Diagnoseansatz sollte mit Kabelprüfungen beginnen, bevor ein Moduldefekt angenommen wird. Ich hätte Geld sparen können, wenn meine Werkstatt die Verkabelung gründlicher untersucht hätte, bevor das gesamte Gerät ausgetauscht wurde. Eine Frage: Wurden Anzeichen von Wasserschäden an der Verkabelung festgestellt? Da Sie erwähnt haben, dass die Probleme bei Regenwetter begannen, bin ich neugierig, ob Feuchtigkeit ein mitwirkender Faktor war.

(Übersetzt von Englisch)

jannikfire1 (Autor)

Ich weiß die detaillierte Erklärung zur Überprüfung der Verkabelung zu schätzen. Der Shop bestätigte, dass keine Feuchtigkeitsschäden am Kabelbaum vorhanden waren. Sie fanden heraus, dass das Problem tatsächlich ein eingeklemmter Draht in der Nähe der Stelle war, wo der Dachhimmel die A-Säule trifft. Der Audioeingang war durch diesen beschädigten Abschnitt vollständig blockiert. Die Probleme mit der Spracherkennung und der drahtlosen Verbindung verschwanden, sobald dieser Kabelabschnitt repariert wurde. Auch die Umgebungsgeräuschkompensation funktionierte wieder einwandfrei. Nachdem ich diesen Mikrofonreparaturprozess durchlaufen habe, empfehle ich auf jeden Fall, die Verkabelung gründlich zu überprüfen, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden. Für die Reparaturkosten (420 €) war die Reparatur relativ einfach, sobald die genaue Stelle des Bruchs gefunden wurde. Man fragt sich, wie viele Steuergeräte unnötig ausgetauscht werden, wenn das Problem nur eine beschädigte Verkabelung ist. Meine Erfahrung zeigt, dass die Ursache bei identischen Symptomen ganz unterschiedlich sein kann.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: