100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

victoriaphoenix3

VW Touareg Fehlzündung: Ruckeln und unrunder Leerlauf behoben

Mein VW Touareg von 2011 hat Probleme mit unruhigem Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und es sind Fehlercodes gespeichert. Der Motor läuft unrund, besonders beim Gasgeben. Grundlegende Wartungsarbeiten wurden bereits durchgeführt, das Problem besteht jedoch weiterhin. Ich vermute einen Zündaussetzer oder defekte Einspritzdüsen, benötige aber Hilfe bei der Eingrenzung der möglichen Ursachen. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich wäre dankbar für Berichte über erfolgreiche Reparaturen und welche Teile ersetzt werden mussten. Besonders interessieren mich Werkstatt-Erfahrungen und Reparaturkosten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Touareg aus dem Jahr 2011 zeigte unruhigen Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen, wobei Fehlercodes auf Zündaussetzer hinwiesen. Erste Prüfungen der grundlegenden Wartungspunkte konnten das Problem nicht lösen. Verdächtige Ursachen waren Zündspulen, Zündkerzen oder Einspritzdüsen. Nach dem Austausch aller Zündspulen und Zündkerzen lief der Motor wieder ruhig, wodurch die Zündaussetzer und das Ruckeln behoben wurden. Die Motorkontrollleuchte erlosch, was bestätigte, dass die Zündkomponenten das Problem waren, und so der unnötige Austausch teurerer Teile wie Einspritzdüsen oder des Kurbelwellensensors vermieden wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

piaheld1

Da ich einige Erfahrung mit VW-Reparaturen habe, bin ich bei meinem VW Tiguan von 2013 auf ein ähnliches Problem gestoßen. Die Symptome waren nahezu identisch: unrunder Leerlauf und ruckelnde Beschleunigung sowie eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Nach einer Diagnoseprüfung stellte sich heraus, dass ein Leck im Abgassystem die Messwerte des Lambdasensors beeinflusste. Dies führte dazu, dass das Motormanagementsystem falsche Kraftstoffgemische lieferte, was zu den Problemen mit dem unruhigen Lauf und der Beschleunigung führte. Die Einspritzdüsen wurden zunächst verdächtigt, funktionierten aber einwandfrei. Die Reparatur umfasste: Komplette Abgasanlageprüfung, Austausch beschädigter Abgaskomponenten, Neue Dichtungen und Befestigungsmaterial, Löschen der Fehlercodes. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 265 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur behob alle Symptome vollständig. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Abgasgeräusche bemerkt? Welche Fehlercodes sind im System gespeichert? Verschlimmert sich der unruhige Leerlauf, wenn der Motor warm ist? Wurden kürzlich Arbeiten an der Abgasanlage durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Touareg das gleiche zugrunde liegende Problem aufweist. Die Symptome könnten auch auf Probleme mit den Zündspulen hinweisen, die bei VW-Motoren dieser Bauzeit häufig vorkommen.

(community_translated_from_language)

victoriaphoenix3 (community.author)

Ich hatte meinen letzten Service bei 105.000 km und bemerkte kurz danach diese Probleme. Der Auspuff macht ein leichtes Rasselgeräusch und das raue Leerlaufverhalten verschlechtert sich deutlich, wenn der Motor warm ist. Die Fehlercodes zeigen P0300 und P0303 an. Der Motor fühlt sich zwischen 2000 und 3000 U/min am instabilsten an. Ich habe angefangen, die Zündkerzen zu wechseln, wollte aber mehr Informationen einholen, bevor ich Geld für andere Teile ausgebe. Wenn ich meine Wartungsaufzeichnungen ansehe, wurden die Zündspulen noch nie ausgetauscht. Könnte ein defekter Kurbelwellensensor auch diese Symptome verursachen? Ich möchte den Austausch der Einspritzdüsen vermeiden, wenn sie nicht die wahrscheinliche Ursache sind.

(community_translated_from_language)

piaheld1

Danke für die detaillierten Angaben. Ihre Codes P0300 und P0303 deuten eindeutig auf Zündaussetzer hin, was genau dem entspricht, was ich mit meinem Tiguan erlebt habe. Angesichts der Symptome und des Zeitpunkts vermute ich stark die Zündspulen. Nach meiner Abgasreparatur hatte ich etwa 6 Monate später ähnliche Probleme. Die Übeltäter waren abgenutzte Zündspulen und Zündkerzen. Nach dem Austausch lief der Motor sofort ruhiger. Der Kurbelwellensensor kann Zündaussetzer verursachen, löst aber normalerweise andere Fehlercodes aus. Meine Reparaturreihenfolge: Alle Zündkerzen gewechselt, Zündspulen ersetzt, Fehlercodes gelöscht, Probefahrt zur Überprüfung der Reparatur. Kostenaufstellung der Teile: Zündspulen: 180 €, Zündkerzen: 65 € Der klappernde Auspuff sollte dennoch überprüft werden, da ein defekter Lambdasensor oder ein Auspuffleck zu einem unruhigen Lauf beitragen kann. Beginnen Sie jedoch mit den Zündkomponenten, da diese bei diesen Motoren häufig um die 100.000 km herum ausfallen. Ich wäre interessiert zu hören, ob der Austausch der restlichen Zündkerzen und Spulen Ihr Problem behebt, wie es in meinem Fall der Fall war.

(community_translated_from_language)

victoriaphoenix3 (community.author)

Basierend auf Ihren Diagnosevorschlägen habe ich alle Zündspulen und Zündkerzen ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen etwa 245 €, aber es hat sich absolut gelohnt. Der Motor läuft jetzt perfekt gleichmäßig, ohne Fehlzündungen oder Ruckeln beim Beschleunigen. Die Fehlercodes sind verschwunden und die Motorkontrollleuchte erlosch nach dem Löschen des Systems. Das leichte Auspuffrasseln ist immer noch vorhanden, aber da die Motorleistung wieder normal ist, lasse ich das bei der nächsten planmäßigen Wartung überprüfen. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht sofort damit angefangen habe, teure Komponenten wie Einspritzdüsen oder Kurbelwellensensor auszutauschen. Die Lambdasondenwerte sind laut Scan-Tool jetzt stabil, daher wurde der unruhige Lauf definitiv durch die defekten Zündkomponenten verursacht. Das macht Sinn angesichts der Laufleistung und dass es sich um Originalteile handelte. Ich werde diese Reparatur dokumentieren, um zu verfolgen, wann diese Teile in Zukunft möglicherweise wieder ausgetauscht werden müssen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TOUAREG