100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanklein43

VW Touran Parksensoren defekt: Reparaturleitfaden & Kosten

Die Parkhilfe meines VW Touran von 2015 funktioniert komplett nicht mehr und hat einen Fehlercode gespeichert. Die Ultraschallsensoren scheinen während des Parkmanövers überhaupt nicht zu reagieren. Ich suche nach Ratschlägen von anderen, die ähnliche Probleme hatten. Was war in Ihrem Fall die Ursache? Besonders interessieren mich Erfahrungen mit fehlerhafter Verkabelung oder Problemen mit dem Steuergerät und welche Reparaturen nötig waren, um das Problem zu beheben. Konnte die Hinderniserkennung durch eine einfache Reparatur wieder zum Laufen gebracht werden, oder war es eine größere Reparatur? Bitte teilen Sie Ihre Reparaturkosten und Werkstatterfahrungen mit.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomaslion1

Da ich an meinem VW Tiguan von 2013 ein ähnliches Problem hatte, kann ich meine Erfahrung als jemand mit mäßigen Kenntnissen in der Autoreparatur weitergeben. Die Radarsensoren und Ultraschallsensoren meines Tiguans fielen während des Parkens komplett aus und zeigten identische Symptome. Nach einer Diagnoseprüfung stellte die Werkstatt eine fehlerhafte Verkabelung zwischen dem Steuergerät und den vorderen Sensoren fest, insbesondere einen beschädigten Kabelanschluss, der zu einer Fehlfunktion des Systems führte. Die Reparatur umfasste den Austausch mehrerer korrodierter Steckverbindungen und die Behebung eines Kabelproblems in der Nähe der vorderen Stoßstange. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, was sowohl die Diagnose als auch die eigentliche Reparatur abdeckte. Das Hinderniserkennungssystem funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie irgendwelche Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett bemerkt? Begann das Problem plötzlich oder allmählich? Wurden kürzlich Karosseriearbeiten in der Nähe der Sensoren durchgeführt? Wurden die Sensoren Hochdruckwäsche ausgesetzt? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit den von mir festgestellten Kabelproblemen übereinstimmt oder ob es mit dem Steuergerät selbst zusammenhängen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

susanklein43 (Autor)

Vielen Dank für das detaillierte Feedback. Mein Problem begann schrittweise über 2 Wochen, wobei die Parksensoren immer unzuverlässiger wurden, bevor sie vollständig ausfielen. Es erschienen keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Die Näherungssensoren funktionierten direkt nach dem letzten Service bei 31343 km nicht mehr. Das Parkassistenzsystem hatte vorher perfekt funktioniert, aber jetzt reagiert keine der Hinderniserkennungsfunktionen mehr. Da keine Karosseriearbeiten durchgeführt wurden und ich Hochdruckreinigung in der Nähe von Sensoren vermeide, vermute ich, dass es Ihrem Kabelproblem ähneln könnte. Dieses Feedback hilft, potenzielle Ursachen einzugrenzen. Ich werde zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen, bevor ich teurere Komponenten ersetze.

(Übersetzt von Englisch)

thomaslion1

Danke für die zusätzlichen Details. Das von Ihnen beschriebene schleichende Ausfallmuster ähnelt sehr dem, was ich mit dem Parksystem meines Tiguan erlebt habe. Wenn Parksensoren im Laufe der Zeit allmählich ausfallen, anstatt plötzlich zu versagen, deutet dies oft auf eine Verschlechterung der Verkabelung hin, anstatt auf einen vollständigen Sensorausfall oder ein Problem mit dem Steuermodul. Da Ihre Parkhilfe nach einem Service ausgefallen ist, lassen Sie den Techniker prüfen, ob während der Wartung möglicherweise Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten in die Sensoranschlüsse eingedrungen sind. In meinem Fall wurden die korrodierten Kabelverbindungen teilweise durch eindringende Feuchtigkeit durch winzige Risse in der Schutzhülle verursacht. Die Rückfahrkamera könnte möglicherweise weiterhin funktionieren, selbst wenn die Parksensoren ausfallen, da sie über separate Stromkreise betrieben werden. Funktioniert Ihr Kamerasystem noch normal? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob das Problem spezifisch für den Ultraschallsensor-Stromkreis ist. Angesichts der übereinstimmenden Symptome und des ähnlichen Fahrzeugalters empfehle ich, einen Diagnosetest durchzuführen, der sich speziell auf den Kabelbaum für die vorderen und hinteren Parksensoren konzentriert. Die Reparatur sollte etwa 100 € kosten, wenn es sich tatsächlich nur um korrodierte Verbindungen handelt, wie in meinem Fall. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet. Diese Art von schleichenden Sensorausfällen ist bei VW-Modellen aus dieser Zeit aufgrund des Kabeldesigns ziemlich häufig.

(Übersetzt von Englisch)

susanklein43 (Autor)

Danke, dass du mir geholfen hast, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen. Alle diese Details passen wirklich zu meiner Situation. Ich habe die Kamera überprüft und du hast Recht, sie funktioniert immer noch einwandfrei. Das deutet darauf hin, dass die Verkabelung zu den Totwinkel- und Ultraschallsensoren eher der Übeltäter ist als das Hauptsteuergerät. Ich habe die Werkstatt angerufen und einen Diagnosetest speziell für die Verkabelung der Einparkhilfe vereinbart. Sie haben 90 € für eine vollständige Systemprüfung mit Schwerpunkt auf den Sensoranschlüssen genannt. Das schrittweise Ausfallmuster stimmt absolut mit dem überein, was du beschrieben hast; die Zuverlässigkeit hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert, anstatt plötzlich auszufallen. Ich werde ein Update geben, sobald sie den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüft haben. Ich hoffe wirklich, dass es nur korrodierte Stecker sind, wie in deinem Fall, anstatt dass das gesamte Steuergerät ersetzt werden muss. Die Tatsache, dass Feuchtigkeitseintritt durch winzige Risse dein Problem verursacht hat, ist angesichts der Entwicklung der Probleme in meinem Auto absolut sinnvoll. Ich schätze es sehr, dass du deine Reparaturerfahrung und -kosten geteilt hast. Es hat mir eine klare Richtung für die Untersuchung gegeben, anstatt blind teure Teile auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: