florian_vogel9
VW Touran Zuheizer Reparatur, Expertenlösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
florian_vogel9 (Autor)
Ich hatte meinen letzten Service vor 2 Monaten bei 20942 km und der Techniker bemerkte damals keine Probleme mit dem Heizkörper. Die Hauptheizung funktioniert immer noch normal ohne ungewöhnliche Geräusche. Der Fehlerscanner zeigt P0245 an. Die Heizungssteuerung reagiert, aber die Zuheitzung will einfach nicht starten. Beim Aktivierungsversuch sind keine Klick- oder Brummgeräusche zu hören. Meine größte Sorge ist es, das Problem zu beheben, bevor die Temperaturen weiter sinken, da die Standardheizung ziemlich lange braucht, um den Innenraum aufzuwärmen.
(Übersetzt von Englisch)
leafriedrich42
Vielen Dank für die Angaben zu Ihrem Touran. Nachdem ich dies mit meinem Sharan durchgemacht habe, deuten der P0245-Code und die Symptome tatsächlich auf ein anderes Problem hin als das, was ich erlebt habe. Das Fehlen von Klick- oder Summgeräuschen beim Versuch, die Zuheizer zu aktivieren, kombiniert mit dem normalen Betrieb der Hauptheizung, deutet auf ein mögliches Problem mit dem Kraftstoff-Magnetventil hin und nicht auf das Glühkerzenproblem, das ich hatte. Die normalen Messwerte des Wärmetauschers und des Temperatursensors erklären, warum Ihre Standardheizung immer noch funktioniert. Der Zuheizer benötigt jedoch eine ordnungsgemäße Kraftstoffzufuhr, um zu funktionieren, und ein defektes Magnetventil würde verhindern, dass Kraftstoff die Heizeinheit erreicht. Aufgrund meiner Reparaturerfahrung sollten Sie mit Reparaturkosten zwischen 280 und 350 € rechnen, deutlich weniger als ich für den Austausch der Glühkerze bezahlt habe. Das Magnetventil ist im Allgemeinen leichter zugänglich und auszutauschen. Die Laufleistung von 20942 km ist für diese Art von Ausfall recht niedrig, aber diese Komponenten können unabhängig von der Laufleistung ausfallen, insbesondere wenn der Zuheizer nicht regelmäßig verwendet wurde. Eine regelmäßige Aktivierung in den wärmeren Monaten trägt zur Wartung dieser Systeme bei. Es könnte sich lohnen, dies bald überprüfen zu lassen, da Sie erwähnt haben, dass die Standardheizung lange zum Aufwärmen braucht. Ein funktionierender Zuheizer macht einen großen Unterschied bei Kaltstarts.
(Übersetzt von Englisch)
florian_vogel9 (Autor)
Diese Reparatur verlief genau wie vorgeschlagen. Das Magnetventil war tatsächlich der Übeltäter in meinem Zuheizer-System. Nach dem Austausch, der inklusive Arbeitskosten 320 € kostete, startet die Heizung jetzt sofort und wärmt den Fahrgastraum viel schneller auf als allein mit dem Standard-Heizsystem. Die Belüftung und die Temperaturregelung funktionieren jetzt perfekt zusammen, und der Fehlercode ist vollständig verschwunden. Der Gebläsemotor liefert innerhalb weniger Minuten nach dem Starten des Autos warme Luft, was eine enorme Verbesserung gegenüber dem langsamen Aufwärmen darstellt, das ich vorher erlebt habe. Diese Reparatur hat sich definitiv gelohnt, da die Standard-Autoheizung allein bei Kaltstarts nicht ausreichte. Die Werkstatt empfahl auch, den Zuheizer in den wärmeren Monaten einmal im Monat kurz laufen zu lassen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Ich schätze die genaue Diagnose und den Vorschlag sehr, die mir geholfen haben, Zeit und Geld bei unnötigen Teileaustauschen zu sparen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leafriedrich42
Nachdem ich mich bei meinem VW Sharan von 2001 mit einem ähnlichen Problem mit der Heizung auseinandergesetzt habe, kann ich meine Erfahrung mitteilen. Gebläsemotor und Klimaanlage funktionierten einwandfrei, aber die Zuheitzung war komplett ausgefallen, ähnlich wie in Ihrem Fall. Nach der Diagnose stellte die Werkstatt einen defekten Glühzünder im Zuheizgerät fest. Die Temperaturfühlerwerte waren normal, aber der Ausfall des Glühzünders verhinderte die ordnungsgemäße Aktivierung der Heizung. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 440 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Autoheizung funktioniert jetzt einwandfrei, und das Belüftungssystem arbeitet wie vorgesehen. Könnten Sie bitte mitteilen: * Den aktuellen Kilometerstand Ihres Touran, * Ob Sie ungewöhnliche Geräusche hören, wenn Sie versuchen, die Heizung zu aktivieren, * Ob spezifische Fehlercodes gespeichert sind, * Ob die Hauptheizung weiterhin normal funktioniert. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt und könnten Sie auf die richtige Lösung hinführen. Denken Sie daran, dass, obwohl die Symptome ähnlich klingen, eine richtige Diagnose unerlässlich ist, da Probleme mit der Zuheitzung verschiedene Ursachen haben können.
(Übersetzt von Englisch)