emilyherrmann65
VW Transporter Audio tot: Rätsel um das Hauptgerät gelöst
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emilyherrmann65 (Autor)
Danke, dass Sie sich das angesehen haben. Seit meinem letzten Service bei 102827 km ist mir aufgefallen, dass das Bluetooth-Problem mit intermittierender Verbindung begann, bevor der komplette Ausfall eintrat. Das Display zeigt absolut nichts an, keine Hintergrundbeleuchtung, keine Klickgeräusche von den Tasten, und die Lenkradtasten sind auch komplett tot. Das entspricht ziemlich genau Ihren Erfahrungen. Das Headunit ist das serienmäßige RCD 310, das mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde. Aufgrund Ihrer Beschreibung der Reparaturkosten frage ich mich, ob es sinnvoller ist, auf ein modernes Gerät umzusteigen, anstatt das Original zu reparieren. Hat das jemand erfolgreich gemacht und dabei die Lenkradtasten funktionsfähig gehalten?
(Übersetzt von Englisch)
leviklein1
Danke für die zusätzlichen Details, und ja, die von Ihnen beschriebenen Symptome sind identisch mit meinen. Nach meiner 725 € Reparatur an dem Originalgerät wünschte ich mir eigentlich, ich hätte stattdessen den Aftermarket-Weg gewählt. Die fehlerhafte Verkabelung war in keinem unserer Fälle der Übeltäter, es handelt sich um einen häufigen Ausfall der Hauptplatine in diesen RCD 310 Geräten. Das Bluetooth-Problem gefolgt vom Totalausfall des Systems ist ein klassisches Zeichen. Die Installation eines modernen Head-Units ist definitiv eine Überlegung wert. Nachdem ich einem Freund beim Upgrade seines T5 geholfen habe, kann ich bestätigen, dass die Lenkradtasten mit dem richtigen Adapterkabel perfekt funktionieren. Die meisten hochwertigen Aftermarket-Geräte bieten eine bessere Audioqualität, verbesserte Bluetooth-Konnektivität und moderne Funktionen wie Smartphone-Integration. Wichtige Punkte, wenn Sie sich für Aftermarket entscheiden: Budget etwa 450-600 € für ein hochwertiges Gerät einplanen, eine passende Lenkrad-Bedienungsschnittstelle besorgen (80-120 €), die Lautstärkeregelung während der Installation korrekt kalibrieren lassen, sicherstellen, dass das neue Gerät gute Telefonspezifikationen hat. Möchten Sie spezifische Modell Empfehlungen, von denen bekannt ist, dass sie in der T5-Plattform gut funktionieren?
(Übersetzt von Englisch)
emilyherrmann65 (Autor)
Basierend auf diesen Antworten, ja bitte, das wäre wirklich hilfreich, um Modell-Empfehlungen zu erhalten. Ich hatte keine Ahnung, dass die Lenkrad-Steuerung mit dem richtigen Kabelbaum beibehalten werden kann. Meine Telefon-Konnektivitätsbedürfnisse sind ziemlich einfach, Anrufe und Audio-Streaming wären ausreichend. Wenn ich ein modernes Head-Unit mit besseren Funktionen für weniger als die Reparatur des alten bekomme, scheint das der intelligentere Weg zu sein. Die Autolautsprecher sind alle original und funktionieren einwandfrei, daher brauche ich hauptsächlich Anleitungen zu kompatiblen Geräten und worauf ich bei der Installation achten muss. Besonders interessiert bin ich an Geräten, die eine gute Integration der Armaturenbrett-Steuerung haben und nicht die gleichen Bluetooth-Probleme wie das alte System aufweisen. Nach dem vollständigen Ausfall des RCD 310 möchte ich definitiv etwas zuverlässigeres. Ich würde spezifische Vorschläge in der von Ihnen genannten Preisspanne von 450-600 € begrüßen. Auch Tipps zur Suche nach qualifizierten Installateuren, die sich mit diesen Adapter-Setups auskennen, wären großartig.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leviklein1
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Caravelle 2012, der viele Komponenten mit Ihrem T5 gemeinsam hat. Aus meiner mäßigen Erfahrung mit Auto-Audiosystemen kann ich sagen, dass diese Art von Ausfall des Soundsystems ziemlich frustrierend sein kann. Nach statischen Geräuschen und vollständigem Verlust der Audioqualität wurde mein Headunit auch komplett dunkel. Zuerst dachte ich, es läge nur an der Lautstärkeregelung, aber es stellte sich heraus, dass das Display defekt war. Die Werkstatt diagnostizierte es als ausgefallene Hauptplatine im Headunit selbst, kein Verkabelungsproblem. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Headunits, da einzelne Komponenten nicht reparabel waren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 725 € inklusive Diagnose und Programmierung. Die Lautsprecher und der Kabelbaum des Fahrzeugs waren einwandfrei, was eine gute Nachricht war. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Zeigt das Display überhaupt irgendwelche Lebenszeichen? * Hören Sie beim Drücken von Knöpfen irgendwelche Klickgeräusche? * Das genaue Modell Ihres Headunits * Reagieren Ihre Lenkrad-Audiobedienelemente noch? * Sind Ihnen vor dem vollständigen Ausfall Probleme mit der Klangqualität aufgefallen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Gerät erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)