manfredklein9
VW Transporter Auspuffleck verursacht Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredklein9 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Antwort zum Problem mit dem Auspuff. Ihr Passat hatte fast identische Symptome wie mein Transporter. Ich bin wirklich froh, dass Sie meinen Verdacht bestätigt haben, dass der Lambdasensor der Hauptverursacher ist. Würden Sie mir bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtreparaturkosten für die Behebung des Auspufflecks und den Austausch des Sensors waren? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind, wie z. B. Probleme mit dem AGR-Ventil oder dem Partikelfilter? Ich möchte einfach richtig budgetieren und wissen, worauf ich in Zukunft achten muss. Es klingt so, als bräuchte ich auf jeden Fall einen Mechaniker, der ordnungsgemäße Diagnosen und Schweißarbeiten an der Abgasanlage durchführen kann. Der Defekt muss behoben werden, bevor er teurere Schäden verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
mia_werner1
Gute Nachrichten, ich habe meinen Passat zu einem Mechaniker gebracht und alles in Ordnung gebracht. Die Warnmeldung für eine Abgasbehandlungsstörung verschwand direkt nach dem Austausch des defekten Lambdasensors. Die Gesamtrechnung belief sich auf 375 €, inklusive Diagnose und Sensoraustausch. Seit der Reparatur vor drei Monaten läuft der Motor reibungslos, ohne Kontrollleuchten oder Abgasprobleme. Ich hatte keine Probleme mit dem Katalysator oder anderen Abgasbauteilen. Die richtige Diagnose verhinderte Kaskadenschäden, die den Partikelfilter oder andere Teile hätten betreffen können. Der Schlüssel war, eine Werkstatt mit der richtigen Diagnoseausrüstung zu finden, um die Fehlfunktion des Lambdasensors genau zu lokalisieren. Die schnelle Reparatur half, größere Schäden am Abgassystem zu vermeiden. Die Reparaturkosten haben sich gelohnt, wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt läuft. Seit dem Sensoraustausch sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder, der an Ihrem Transporter arbeitet, Qualitätsteile verwendet und das System nach der Reparatur ordnungsgemäß testet. Eine richtige Reparatur sollte die Symptome vollständig beheben, wie es in meinem Fall der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)
manfredklein9 (Autor)
Danke für den Input. Endlich ist mein Transporter repariert! Ich habe einen Mechaniker gefunden, der sich auf VW-Reparaturen spezialisiert hat und sich die Zeit genommen hat, das Problem richtig zu diagnostizieren. Der Lambdasensor war tatsächlich defekt, außerdem gab es einen gerissenen Abschnitt im Auspuffrohr, der geschweißt werden musste. Die Reparatur hat insgesamt 450 € gekostet, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Sie haben den Sensor ersetzt, den beschädigten Auspuffrohrabschnitt geschweißt und eine vollständige Diagnose durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus und das raue Laufverhalten ist vollständig verschwunden. Der Mechaniker hat auch das gesamte Abgassystem überprüft und keine Probleme mit dem Katalysator oder anderen Komponenten festgestellt. Ich bin wirklich erleichtert, dass ich es repariert habe, bevor ein ernsthafter Schaden entstanden ist. Das Auto läuft wieder wie neu, kein Auspuffgeruch oder Leistungsprobleme mehr. Ein Ratschlag für andere mit ähnlichen Problemen: Warten Sie nicht zu lange, wenn Sie Auspufflecks bemerken. Schnelle Reparaturen in einer qualifizierten Werkstatt sparen langfristig Geld und verhindern größere Probleme.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mia_werner1
Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Passat 1.8T von 2004. Der unruhige Lauf und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose deuteten auf ein Abgasleck im Bereich des Lambdasensors hin, das zu falschen Messwerten des Luft-Kraftstoff-Gemischs führte. Das Abgasleck in der Nähe des Sensors verursachte falsche Messwerte, wodurch der Motor zu fett lief. Das erklärt den starken Abgasgeruch, den Sie erwähnt haben. Der Lambdasensor musste ersetzt werden, außerdem war der Auspuffkrümmerabschnitt um ihn herum korrodiert und hatte das Leck verursacht. Die Mechaniker mussten den beschädigten Auspuffkrümmerabschnitt herausschneiden und ein neues Stück einschweißen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten. In Ihrem Fall stimmen die Symptome genau überein: unruhiger Lauf, Abgasgeruch und die Kontrollleuchte sind klassische Anzeichen für ein Abgasleck, das die Sensorwerte beeinflusst. Dies ist ein ziemlich schwerwiegendes Problem, da es sich auf die Emissionen, den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung auswirkt. Unbehoben kann es zu Schäden am Katalysator führen. Für die Reparatur ist eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich, um die Sensorwerte zu überprüfen und die genaue Stelle des Abgaslecks zu lokalisieren. Ein vertrauenswürdiger Mechaniker sollte: Eine ordnungsgemäße Abgasleckprüfung durchführen, die Lambdasensorwerte überprüfen, den gesamten Auspuff auf zusätzliche Schäden untersuchen, das System nach der Reparatur auf ordnungsgemäßen Betrieb prüfen. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs ist dies eine übliche Schwachstelle für die Komponenten der Abgasanlage.
(Übersetzt von Englisch)