100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gretaschwarz98

VW Transporter Bluetooth-Anruf-Audiofehler - Anleitung zur Behebung

Ich habe Probleme mit meinem VW Transporter von 2018. Telefonanrufe funktionieren plötzlich nicht mehr über das Audiosystem des Fahrzeugs. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an, und ich vermute, dass das Freisprechmikrofon defekt sein könnte. Die Bluetooth-Verbindung wird weiterhin hergestellt, aber während der Anrufe wird keine Stimme übertragen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Reparatur des Mikrofons gehabt? Ich würde gerne wissen, welche Diagnosschritte Ihre Werkstatt unternommen hat und was letztendlich die tatsächliche Reparatur war. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein Verkabelungsproblem handelt oder ob das Mikrofon selbst ausgetauscht werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

svenzimmermann1

Ähnliches Problem trat bei meinem VW Multivan von 2016 auf. Ich hatte nur begrenzte Erfahrung mit Infotainment-Reparaturen, aber dieses Problem mit dem Audioeingang war ziemlich spezifisch. Nach mehreren Fehlersuchversuchen stellte die Werkstatt fest, dass das Sprachsteuerungsmodul defekt war. Die Umgebungsgeräuschunterdrückung funktionierte überhaupt nicht mehr, wodurch Telefonate trotz funktionierender Bluetooth-Verbindung unmöglich wurden. Klangqualitätsprüfungen zeigten, dass das Mikrofon mit Strom versorgt wurde, aber das Audio nicht korrekt verarbeitet wurde. Die vollständige Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Prüfung der Mikrofonsignalwege, Austausch des Sprachsteuerungsmoduls, Neucodierung des Infotainmentsystems, Prüfung aller Audiofunktionen. Die Gesamtkosten betrugen 815 € und die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Nach der Reparatur war die Klangqualität wieder normal. Um Ihre spezifische Situation besser zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Funktioniert die Spracherkennung für andere Funktionen noch? Gibt es noch andere elektrische Probleme? Begann das Problem plötzlich oder allmählich? Wurden kürzlich elektrische Arbeiten durchgeführt? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem ähnlich ist oder auf andere Komponenten hinweist, die möglicherweise Aufmerksamkeit benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

gretaschwarz98 (Autor)

Ich habe meinen 92044 km Service erst letzten Monat durchführen lassen, und der Mechaniker hat dabei einen vollständigen Systemcheck gemacht. Nach mehreren Tests mit meinem Telefon und dem Autoradio habe ich festgestellt, dass die Lautstärkeregelung für Anrufe einwandfrei funktioniert, das Mikrofon selbst aber komplett stumm bleibt. Alle anderen Bluetooth-Funktionen wie Musikstreaming funktionieren einwandfrei. Die Freisprecheinrichtung hat einfach eines Morgens ohne Vorwarnung aufgehört zu funktionieren. Die wichtigsten Diagnosecodes deuten auf einen Mikrofonfehler hin, aber da das Bluetooth-Problem so plötzlich aufgetreten ist, vermute ich eher ein Kabelproblem als einen Defekt des Mikrofons selbst. Der Test der Umgebungsgeräuschkompensation in der Werkstatt ist auch komplett fehlgeschlagen. Wäre es sinnvoll, zuerst die Verkabelung überprüfen zu lassen, bevor die gesamte Mikrofonbaugruppe ersetzt wird?

(Übersetzt von Englisch)

svenzimmermann1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details. Basierend auf Ihrer Beschreibung und dem Vergleich mit meinen Erfahrungen mit meinem VW Multivan klingt dies eher nach einem Verkabelungsproblem als nach einem vollständigen Mikrofonausfall. Das plötzliche Auftreten ohne Vorwarnung, kombiniert mit funktionierender Lautstärkeregelung, aber vollständiger Mikrostummheit, entspricht dem, was vor meinem Modulersatz passiert ist. Ihr Fall weist jedoch einige wichtige Unterschiede auf: Die Tatsache, dass die Umgebungsgeräuschunterdrückung ausgefallen ist, andere drahtlose Verbindungsfunktionen jedoch funktionieren, deutet eher auf den Kabelbaum zwischen Mikrofon und Spracherkennungsmodul hin. In meinem Fall fielen alle Audioeingabefunktionen gleichzeitig aus. Empfohlene Diagnosschritte: Überprüfen Sie zuerst die Kabelverbindungen am Mikrofon, Testen Sie die Spannung an den Mikrofonanschlüssen, Untersuchen Sie den Dachhimmel auf eingeklemmte Kabel, Führen Sie eine vollständige Diagnose des Audiosystems durch. Mein kompletter Modulersatz war möglicherweise übertrieben für das, was möglicherweise nur ein Verkabelungsproblem war. Mit einer Kabelprüfung zu beginnen, könnte erhebliche Kosten sparen, anstatt sofort Komponenten auszutauschen. Da dies direkt nach dem Service begann, lassen Sie die Werkstatt überprüfen, ob während der Wartung versehentlich Verbindungen gelöst wurden. Ein loser Stecker könnte den plötzlichen Ausfall erklären und gleichzeitig andere Audiofunktionen erhalten.

(Übersetzt von Englisch)

gretaschwarz98 (Autor)

Danke für den Input. Das hilft wirklich, die Dinge einzugrenzen. Aufgrund der geteilten Erfahrungen werde ich die Werkstatt zuerst die Verkabelung untersuchen lassen, bevor ich einen vollständigen Mikrofonersatz in Betracht ziehe. Die Probleme mit der Spracherkennung und Umgebungsgeräuschen deuten eindeutig auf ein Verbindungsproblem und nicht auf einen Hardwarefehler hin. Da die Klangqualität bei Musik gut ist und die Bluetooth-Verbindung stabil bleibt, ist die Konzentration auf die Verkabelung zwischen Mikrofon und Modul am sinnvollsten. Ich werde die Diagnoseprüfung planen und sie speziell überprüfen lassen: Alle Kabelverbindungen in der Nähe der kürzlich gewarteten Bereiche, Spannungsprüfung an den Mikrofonpunkten, vollständiger Scan des Audioeingabesystems, Verbindungspunkte im Dachhimmel. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt ihre Inspektion abgeschlossen hat und feststellt, ob es sich nur um eine Kabelreparatur handelt oder ob tatsächlich ein Modulwechsel erforderlich ist. Ich hoffe auf die einfachere und kostengünstigere Lösung. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, potenziell unnötige Teile auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: