fabiansturm6
VW Transporter Hitze- & Sensorfehler, DIY-Reparaturanleitung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fabiansturm6 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Sensorfehler geteilt haben. Diese Probleme mit den Steckverbindern können wirklich schwierig zu diagnostizieren sein. Ich habe die Reparatur erst letzte Woche durchgeführt und frage mich, wie hoch die endgültigen Kosten in Ihrem Fall waren? Mein VW geht bald wieder in die Werkstatt zur Sensorkalibrierung, daher wäre eine grobe Schätzung hilfreich. Hatten Sie seit der Reparatur des Kabelbaums noch andere Probleme?
(Übersetzt von Englisch)
sarahlight43
Ich habe meinen VW letzten Monat tatsächlich wegen genau diesem Problem mit dem Sonnensensor in die Werkstatt gebracht. Die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung hat insgesamt 95 € gekostet, was deutlich weniger war als zunächst erwartet. Der HVAC-Sensor funktioniert jetzt einwandfrei, und die Klimatisierung reagiert korrekt auf sich ändernde Bedingungen. Seit der Reparatur sind alle sensorbezogenen Probleme vollständig behoben. Keine Fehlercodes oder Heizungsstörungen mehr. Der Sonnensensor kommuniziert jetzt ordnungsgemäß mit dem Klimasystem, was einen spürbaren Unterschied im Fahrgastraumkomfort macht. Ich bin wirklich froh, dass sie zuerst die Verbindungen überprüft haben, anstatt das gesamte Gerät zu ersetzen. Eine ordnungsgemäße Sensorkalibrierung lohnt sich definitiv nach Reparaturen an diesen Komponenten. Stellen Sie nur sicher, dass alle Verbindungen sicher und trocken sind, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Der ursprüngliche Fehler ist seit der Reparatur nicht mehr aufgetreten, daher scheint der Stecker tatsächlich die Ursache gewesen zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
fabiansturm6 (Autor)
Endlich habe ich gestern den Wagen aus der Werkstatt zurückbekommen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ähnlich, aber leicht anders war. Der Mechaniker fand Feuchtigkeitsschäden im Gehäuse des Sonnensensors selbst, nicht nur am Stecker. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, einschließlich Sensorkalibrierung und Austausch des beschädigten Teils. Die Sensorwerte des Fahrzeugs sind jetzt genau und die Heizung funktioniert einwandfrei. Keine Fehlercodes mehr auf dem Armaturenbrett. Der Techniker hat das Gehäuse auch besser abgedichtet, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es kein komplexeres Problem mit dem HVAC-Sensor oder etwas Falsches am gesamten Klimasystem war. Ich bin froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, da es mir geholfen hat zu verstehen, was mich in der Werkstatt erwarten würde. Die Reparatur war unkompliziert, sobald sie wussten, wo sie suchen mussten. Die Heimfahrt mit funktionierender Heizung hat jeden Cent wert gewesen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahlight43
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Fehlererkennung an meinem VW Golf GTI von 2015. Der Defekt des Tageslichtsensors äußerte sich zunächst als Problem der Klimaanlage und führte zu inkonsistenten Heizmustern. Die Diagnose ergab einen beschädigten Kabelbaumstecker in der Nähe des Sensorgehäuses. Der Sonnensensor ist mit mehreren Systemen verbunden, darunter die Klimaanlage, und wenn das Signal beeinträchtigt wird, kann dies die Temperaturregelung beeinflussen. In meinem Fall lag der Fehler an korrodierten Pins im Haupt Steckverbinder, nicht am Autosensor selbst. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Steckverbinderkontakte und den Austausch des Kabelbaumsegments, wo Feuchtigkeit die Korrosion verursacht hatte. Dies war eigentlich ein ernstes Problem, da eine Nichtbehebung zu umfangreicheren elektrischen Problemen in mehreren Systemen hätte führen können. Ein solcher Sensorfehler wird oft fälschlicherweise als Problem des Klimaanlagenmoduls diagnostiziert, was zu unnötigem Austausch von Teilen führt. Ich empfehle, die Verkabelung und Anschlüsse zuerst zu überprüfen, bevor Sie Komponenten austauschen. Der gespeicherte Fehlercode sollte auf den spezifischen Stromkreis hinweisen, der geprüft werden muss.
(Übersetzt von Englisch)