100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahmayer1

VW Up Abgasklappenproblem: Symptome & Lösungsleitfaden

Mein VW Up! von 2015 hat Probleme mit der Abgasklappe, und ich brauche euren Rat. Der Motor klingt ungewöhnlich laut, besonders nach Kaltstart, und es ist ein Fehlercode gespeichert. Aufgrund meiner Recherche vermute ich, dass die Abgasklappen nicht richtig funktionieren. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und sie beheben lassen? Ich bin besonders daran interessiert, was genau ersetzt werden musste, war es der Klappenaktor, die Abgasklappen selbst oder etwas anderes? Wenn Sie dies reparieren ließen, was war die tatsächliche Lösung und hat sie die Geräuschprobleme vollständig behoben? Ich würde mich über alle Erfahrungen aus erster Hand mit Abgasreparaturen zu diesem spezifischen Problem freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

robinkoenig90

Da ich einige Erfahrung mit Auspuffreparaturen habe, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo von 2017. Die Symptome waren nahezu identisch: laute Auspuffgeräusche und Fehlercodes im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion der Abgasklappe. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Abgasklappen-Stellmotor, eine häufige Schwachstelle bei diesen Auspuffkomponenten. Sie überprüften zunächst die Auslassventile und das gesamte Abgassystem auf Verstopfungen, stellten aber letztendlich fest, dass der Stellmotor elektronisch ausgefallen war. Die Reparatur umfasste den Austausch des Stellmotors und die Neukalibrierung des Abgasklappen-Steuerungssystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 190 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur ist das Auspuffgeräusch wieder normal und die Fehlercodes wurden vollständig gelöscht. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Up vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Fahrzeugs * Ob Sie das Geräusch hauptsächlich im kalten Zustand oder auch während der normalen Fahrt bemerken * Ob Sie sichtbare Schäden an den Auspuffkomponenten feststellen * Der spezifische Fehlercode, der in Ihrem System gespeichert ist * Etwaige Modifikationen an der Abgasanlage Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob andere Abgaskomponenten beteiligt sein könnten.

(Übersetzt von Englisch)

sarahmayer1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Up hat 95823 km und hatte erst letzten Monat seinen Service. Nach Ihrem Beitrag habe ich die Abgaskomponenten im Bereich des Klappenmotors sorgfältig geprüft, aber keine sichtbaren Schäden festgestellt. Das Abgasgeräusch ist am deutlichsten bei Kaltstarts und bleibt auch während der normalen Fahrt bestehen, wenn auch weniger intensiv. Aufgrund Ihrer Beschreibung scheint mein Problem Ihrem Erlebnis mit dem defekten Abgasklappensteuergerät sehr ähnlich zu sein. Die Reparaturkosten von 190 € erscheinen angemessen, wenn dadurch das Abgasgeräusch vollständig behoben wird. Bevor ich eine Reparatur buche, lasse ich in der Werkstatt überprüfen, ob der Stellmotor tatsächlich der Übeltäter ist und ob eine Abgasverstopfung zum Problem beiträgt.

(Übersetzt von Englisch)

robinkoenig90

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Up. Nachdem ich den Abgasklappensteller an meinem Polo repariert hatte, habe ich die Motorleistung mehrere Monate lang genau überwacht. Die Reparatur erwies sich als dauerhafte Lösung, seitdem gab es keine wiederkehrenden Probleme mit der Abgasanlage oder Fehlercodes. Da Ihre Laufleistung ähnlich der meinen war, als das Problem auftrat, und die Symptome exakt übereinstimmen, vermute ich stark, dass Sie mit dem gleichen Stellmotorfehler zu kämpfen haben. Das Kaltstartgeräusch ist besonders aufschlussreich, da sich die Abgasklappen zu diesem Zeitpunkt aktiv einstellen sollten. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt eine vollständige Diagnose des Abgasklappensteuerungssystems durchführt. In meinem Fall wurden zunächst nur die mechanischen Komponenten geprüft, aber der elektronische Test ergab die wahre Ursache. Der Austausch des Stellmotors stellte die korrekte Klappenfunktion wieder her und beseitigte alle ungewöhnlichen Abgasgeräusche. Denken Sie daran, dass ein verstopfter Katalysator manchmal ähnliche Symptome verursachen kann, daher ist es sinnvoll, dass sie den gesamten Abgasstrom während der Diagnose überprüfen. In den meisten Fällen ist der Stellmotor jedoch der Hauptverursacher, wenn Kaltstartgeräusche mit klappenbezogenen Fehlercodes kombiniert werden.

(Übersetzt von Englisch)

sarahmayer1 (Autor)

Das sind gute Informationen zum Diagnoseprozess. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall bitten, sowohl die elektronischen als auch die mechanischen Aspekte der Abgasanlage zu überprüfen. Meine größte Sorge war, dass dies umfangreiche Reparaturen an der Abgasanlage erfordern könnte, aber der Austausch des Stellmotors klingt viel überschaubarer. Ich werde das Auto nächste Woche anmelden und darum bitten, dass der Abgasklappensteller speziell untersucht und auf Abgasströmungsbeschränkungen geprüft wird. Das gleichbleibende Kaltstartgeräusch entspricht genau dem, was Sie erlebt haben, daher bin ich ziemlich zuversichtlich, dass dies mein Problem beheben wird. Vielen Dank für die Erklärung, wie die Reparatur langfristig an Ihrem Fahrzeug funktioniert hat. Es ist beruhigend zu wissen, dass das Abgasgeräuschproblem nach der Reparatur nicht wieder aufgetreten ist. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob der Austausch des Stellmotors auch meine Symptome behoben hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: