100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jonasmond1

VW Up Armaturenbrett-Chaos: Mehrere Systemfehler treten auf

Mein VW Up! Baujahr 2016 zeigt mehrere Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett und dem Infotainment-Display an. Die Motorkontrollleuchte ging während der normalen Fahrt an. Ich habe einen OBD-II-Scanner angeschlossen, konnte den Fehlercode aber nicht richtig auslesen. Hat jemand schon einmal mit mehreren gleichzeitig angezeigten Systemfehlern zu kämpfen gehabt? Ich suche nach Ratschlägen zu häufigen Ursachen und erfolgreichen Reparaturen. Ich würde besonders gerne wissen, ob dafür ein Werkstatt-Scan-Tool erforderlich ist oder ob bestimmte Steuergeräte bekannt sind, die diese Art von Kaskadenfehler auslösen. Angaben zu Reparaturkosten und -zeiten wären ebenfalls hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Up! Modell 2016 zeigt mehrere Systemfehler auf dem Armaturenbrett an, darunter Warnmeldungen für das Motormanagement, ABS/ESP, die Servolenkung und die Reifendruckkontrolle. Die Motorwarnleuchte leuchtet dauerhaft. Das Problem liegt wahrscheinlich an einer Kommunikationsstörung zwischen den Steuergeräten, möglicherweise am Gateway-Modul, das als zentrale Schnittstelle fungiert. Einfache Diagnosetools wie das ELM327 reichen für die Behebung dieser komplexen Probleme nicht aus. Professionelle Diagnosegeräte werden für eine korrekte Diagnose und eine mögliche Neucodierung der Steuergeräte empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DomBranX

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo TSI von 2014. Ich habe einige Erfahrung mit grundlegender Wartung, aber Probleme mit Steuergeräten waren Neuland für mich. Mehrere Fehlermeldungen weisen in der Regel auf ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten hin und nicht auf Ausfälle einzelner Systeme. Mein Diagnose-Scanner zeigte auch durcheinandergebrachte Codes an, die sich als Symptom einer falschen Fahrzeugcodierung herausstellten. Die Werkstatt benötigte ein professionelles Scan-Tool, um die Steuergeräte richtig zu diagnostizieren und neu zu programmieren. Sie stellten fest, dass nach einer vorherigen Reparatur die Codierung falsch eingestellt war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 360 € und dauerten etwa 2 Stunden. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Fehlermeldungen sehen Sie genau? Begann dies nach kürzlich durchgeführten Reparaturen oder dem Abklemmen der Batterie? Haben Sie Probleme mit der Fahrbarkeit? Welche Art von Diagnose-Scanner verwenden Sie? Die Motordiagnose bei neueren VW erfordert häufig Geräte auf Werkstattebene für eine korrekte Codierung. Ein einfaches Scan-Tool kommuniziert möglicherweise nicht richtig mit allen Modulen, was zu nicht aussagekräftigen Messwerten führt.

(community_translated_from_language)

jonasmond1 (community.author)

Der letzte Service wurde bei 119.000 km durchgeführt, vor ungefähr 2 Monaten. Diese Probleme mit dem Gateway-Modul können knifflig sein. Meine Fehlfunktionanzeige begann aus dem Nichts zu blinken und dann erschienen all diese Meldungen. Es wurden keine kürzlich durchgeführten Reparaturen oder Batteriearbeiten durchgeführt. Ich verwende ein einfaches ELM327 Bluetooth-Scan-Tool, das normalerweise für die einfache Fehlerauslesung gut funktioniert. Derzeit werden Warnungen angezeigt für: Motormanagementsystem, ABS/ESP, Servolenkung, Reifendrucküberwachung. Das Auto fährt noch, fühlt sich aber träge an. Die Motorwarnleuchte leuchtet jetzt ständig. Es scheint, dass das einfache Scan-Tool für eine ordnungsgemäße Motordiagnose bei diesen VW-Systemen nicht ausreicht. Ich muss wohl die Zähne zusammenbeißen und es zu jemandem mit professioneller Diagnoseausrüstung bringen. Ich hatte gehofft, die Kosten beim Händler zu vermeiden, aber es hört sich so an, als ob die Neuprogrammierung des Steuergeräts deren Scan-Tool erfordert. Gut zu wissen über den Referenzpreis von 360 €.

(community_translated_from_language)

DomBranX

Diese Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen mit meinem VW überein. Einfache Diagnosescanner wie der ELM327 haben oft Schwierigkeiten, auf alle Steuergeräte zuzugreifen, besonders wenn mehrere Fehlercodes in verschiedenen Systemen vorhanden sind. Die träge Leistung in Kombination mit der Fehlfunktionanzeige und mehreren Systemwarnungen deutet stark auf ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten hin. Das Gateway-Modul fungiert als zentrale Schnittstelle, daher löst es bei Problemen in der Regel kaskadierende Fehlermeldungen über alle Systeme hinweg aus. In meinem Fall habe ich zunächst versucht, die Codes mit dem einfachen Scanner zurückzusetzen, aber sie kehrten immer wieder zurück. Die Motorleuchte blieb an und das Fahrzeug blieb im reduzierten Leistungsmodus. Eine professionelle Motordiagnose ergab, dass das Gateway-Modul neu codiert werden musste. Da Ihr Auto das gleiche Muster an Warnungen zeigt (Motormanagement, ABS, Servolenkung, TPMS), liegt wahrscheinlich ein ähnliches Kommunikationsproblem mit dem Steuergerät vor. Das Werkstatt-Diagnosegerät war für die richtige Diagnose und Codierung bei meiner Reparatur unerlässlich. Während 360 € meine Gesamtkosten waren, können die Preise je nach der benötigten Reparatur variieren. Die gute Nachricht ist, dass diese elektronischen Probleme in der Regel in einem einzigen Werkstattbesuch behoben werden, sobald sie mit professioneller Diagnosetechnik richtig diagnostiziert wurden.

(community_translated_from_language)

jonasmond1 (community.author)

Danke für die Details zu Ihrer Steuergerätereparatur. Angesichts all dieser übereinstimmenden Symptome denke ich, dass Sie Recht haben, dass Sie eine richtige Diagnoseausrüstung benötigen. Mein ELM327-Scan-Tool scheint mit diesen VW-systemweiten Fehlern überfordert zu sein. Ich werde einen Termin in einer Werkstatt vereinbaren, die über professionelle Motordiagnosefunktionen verfügt, anstatt mehr Zeit mit dem Lesen einfacher Fehlercodes zu verschwenden. Die träge Leistung und die mehreren Systemfehler sind besorgniserregend genug, um die Kosten für eine richtige Diagnose zu rechtfertigen. Schön zu hören, dass Ihr ähnliches Problem in einem Besuch behoben wurde. Der Preis von 360 € hilft, Erwartungen zu setzen, auch wenn sich meine spezifischen Reparaturbedürfnisse letztendlich als anders herausstellen. Ich hoffe nur, dass das Gateway-Modul nur neu codiert und nicht ersetzt werden muss. Würden Sie mir verraten, welche Diagnose-Scanner-Marke in Ihrer Werkstatt verwendet wurde? Das könnte helfen sicherzustellen, dass ich eine Reparaturwerkstatt mit der richtigen OBD-II-Ausrüstung für diese VW-Steuergeräteprobleme finde.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

UP