100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanloewe1

VW Up Kraftstoffsystem-Ausfallsymptome deuten auf Pumpenprobleme hin

Mein Up stottert in letzter Zeit beim Anfahren und springt nicht richtig an. Der Motor läuft rau, verbraucht mehr Sprit als gewöhnlich und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich vermute eine defekte Benzinpumpe, da der Motor im Leerlauf am meisten Probleme hat. Ich hatte schlechte Erfahrungen mit meiner letzten Werkstatt, daher suche ich Rat, bevor ich ihn irgendwohin bringe. Das Auto ist ein 2011er Up mit Benzinmotor und 95963 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem gehabt? Was war die Ursache und wie hoch waren die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasroth1

Ein Problem mit der Kraftstoffpumpe zeigte sich ähnlich bei meinem Golf TSI 2014 mit deutlichen Anzeichen von Problemen im Kraftstoffsystem. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: unrunder Leerlauf, erhöhter Verbrauch und Startprobleme. Während der Fahrzeugdiagnose stellte der Mechaniker fest, dass der elektrische Stecker an der Kraftstoffpumpenbaugruppe korrodierte Kontakte hatte, was zu einem unterbrochenen Pumpenbetrieb führte. Die Kraftstoffpumpe selbst war in Ordnung, aber der Kabelbaumanschluss musste gereinigt und neue Kontakte angebracht werden. Dies ist eine häufige Fehlerstelle in diesen Kraftstoffsystemen. Die Pumpe läuft bei fehlerhafter Verbindung mit reduziertem Druck, was zu genau diesen Symptomen führt. Während die Reparatur selbst unkompliziert ist, erfordert der Zugriff auf die Kraftstoffpumpenbaugruppe bei den meisten Modellen das Ablassen des Kraftstofftanks. Die Kontrollleuchte und der unruhige Lauf deuten stark auf Probleme bei der Kraftstoffzufuhr hin. Lassen Sie den Kraftstoffdruck und die elektrischen Anschlüsse von einem Fachmann überprüfen, bevor Sie die gesamte Pumpe ersetzen. Manchmal behebt das Reinigen und Reparieren des vorhandenen Steckers diese Symptome, ohne dass größere Teile ausgetauscht werden müssen. In meinem Fall stellte sich dies als kein schwerwiegendes Problem heraus, da keine Komponenten ausgetauscht werden mussten. Ein Nicht-Reparieren birgt jedoch das Risiko eines vollständigen Pumpenausfalls und einer liegengebliebenen Situation.

(Übersetzt von Englisch)

susanloewe1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung mit dem defekten Kraftstoffpumpenstecker geteilt hast. Schön, dass du es ohne vollständigen Pumpentausch gelöst hast. Erinnerst du dich ungefähr, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetreten sind? Ich frage, weil mein Up ähnliche Symptome mit Benzinversorgungsproblemen zeigt. Das unruhige Leerlauf und das Absterben werden immer schlimmer, und ich möchte den potenziellen Reparaturkosten angemessen entgegenkommen.

(Übersetzt von Englisch)

thomasroth1

Die Reparatur der Verkabelung am Kraftstoffpumpenstecker kostete insgesamt 95 €, inklusive Arbeitszeit für den Zugang und die Reparatur der Verbindung. Viel günstiger als der Austausch der gesamten Pumpenbaugruppe. Ich freue mich, berichten zu können, dass seit der Behebung dieses Steckverbinderproblems keine Probleme mit dem Kraftstoffsystem mehr aufgetreten sind. Der Motor läuft jetzt ruhig mit normalem Kraftstoffverbrauch, kein unrunder Leerlauf oder Absterben mehr. Die Kontrollleuchte erlosch auch direkt nach der Reparatur. Die Kfz-Diagnose war genau richtig, als sie die elektrische Verbindung als Ursache und nicht einen kompletten Pumpenausfall identifizierte. Diese Art von Kraftstoffsystemproblem ist ziemlich häufig, und die frühzeitige Erkennung hat wahrscheinlich teurere Reparaturen später verhindert. Da Ihr Up die gleichen Symptome zeigt, klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Es wäre klug, ihn bald überprüfen zu lassen, um einen möglichen Pumpenausfall oder eine Panne zu vermeiden. Die Reparaturkosten sollten vergleichbar sein, wenn es sich als dasselbe Steckverbinderproblem herausstellt.

(Übersetzt von Englisch)

susanloewe1 (Autor)

Ich habe meinen Up gestern zu einem neuen Mechaniker gebracht, nachdem ich hier über ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem gelesen hatte. Es stellte sich heraus, dass der Kraftstoffpumpenstecker tatsächlich der Übeltäter war, genau wie bei Ihnen. Die Leistung des Autos hat sich seit der Reparatur dramatisch verbessert. Die Autowerkstatt fand korrodierte Kontakte in der Kraftstoffpumpenbaugruppe, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 110 € für die Reinigung, neue Kontakte und Arbeitszeit. Viel besser als erwartet, besonders im Vergleich zu einem kompletten Pumpentausch. Der Mechaniker war ehrlich bei der Diagnose des Kraftstoffsystems und zeigte mir die korrodierten Teile. Seit der Reparatur keine unruhigen Leerlauf- oder Absterbeprobleme mehr, und die Kontrollleuchte ist endlich aus. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgeschaut habe, anstatt die gesamte Pumpe zu ersetzen. Diese Werkstatt wird auf jeden Fall wieder mein Geschäft bekommen. Danke, dass Sie mir geholfen haben, eine unnötig teure Reparatur zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: