samuelmiller1
VW Up: Blinkende Motorkontrollleuchte & Abgasleck-Symptome entschlüsselt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
samuelmiller1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Polo geteilt haben. Mein Up hatte sehr ähnliche Probleme und die blinkende Kontrollleuchte war definitiv nervenaufreibend. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Mein Katalysator musste auch ersetzt werden, um die NOx-Emissionsprobleme zu beheben, und ich bin gespannt, wie sich die Kosten vergleichen. Der Kraftstoffverbrauch ist jetzt nach der Reparatur deutlich besser, aber ich habe bemerkt, dass sich der Motor bei starker Beschleunigung etwas anders anhört. Haben Sie seit der Reparatur irgendwelche Veränderungen oder neue Probleme festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
uwe_frost1
Danke für die Nachfrage nach den Kosten. Nachdem ich meinen Polo in die Werkstatt gebracht hatte, ließ ich das Abgasleck für 265 € beheben, was auch die Alterung des NOx-Speicherkatalysators umfasste. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte. Die Kosten deckten sowohl Teile als auch Arbeitszeit für das Abdichten der Verbindungsstellen und den Austausch verschlissener Dichtungen ab. Ihre Beobachtung über die veränderten Motorgeräusche ist interessant. Nach meiner Reparatur wurde der Motor beim Beschleunigen tatsächlich leiser, da die Abgase wieder ordnungsgemäß durch das System strömten. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, könnte es sich lohnen, die Befestigungsklammern und Verbindungen von einer Autowerkstatt überprüfen zu lassen. Manchmal können diese sich nach Abgasarbeiten lösen. Das Emissionssystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei. Die Autodiagnose zeigt, dass alle Messwerte jetzt im normalen Bereich liegen, und keine Warnleuchten sind wieder aufgetaucht. Der Kraftstoffverbrauch meines Polos hat sich nach der Reparatur ebenfalls deutlich verbessert, ähnlich wie bei Ihnen mit Ihrem Up. Mein einziger Vorschlag wäre, alle Abgasverbindungen auf korrektes Anzugsdrehmoment prüfen zu lassen, falls Sie weiterhin Geräuschänderungen unter Last bemerken. Dies ist normalerweise eine schnelle Überprüfung und kann zukünftige Probleme verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
samuelmiller1 (Autor)
Danke, dass du diese Einblicke in die Reparaturkosten des Polo geteilt hast. Nach meiner jüngsten Erfahrung mit dem Up kann ich das voll und ganz nachvollziehen. Ich habe ihn letzte Woche endlich in eine seriöse Autowerkstatt gebracht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 750 € für einen neuen Katalysator plus Arbeitslohn, was mehr als deine Reparatur war, aber notwendig, um die NOx-Emissionsprobleme zu beheben. Der Mechaniker stellte eine erhebliche Verschlechterung der Komponenten des Emissionssystems fest. Er zeigte mir die alten Teile; der Katalysator war komplett verstopft und es gab mehrere Auspufflecks. Die Stickoxidwerte lagen weit über dem zulässigen Bereich. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden, machte aber einen großen Unterschied. Die Motorkontrollleuchte ist aus, der Kraftstoffverbrauch ist besser und der Motor läuft ruhiger. Das andere Geräusch, das ich während des Beschleunigens erwähnt habe, ist verschwunden, nachdem einige leicht lose Montagehalterungen angepasst wurden. Ich bin wirklich froh, dass ich es diesmal richtig diagnostiziert und repariert habe. Die Abgasanlage funktioniert jetzt einwandfrei und ich habe die Abgastest mit Bravour bestanden. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, auch wenn es mehr gekostet hat als ich ursprünglich gehofft hatte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
uwe_frost1
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Polo TSI von 2015. Die Motorkontrollleuchte begann aufgrund von Problemen mit der Abgasanlage zu blinken. Die Fahrzeugdiagnose ergab mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit NOx-Emissionen und der Wirksamkeit des Katalysators. Das Leck trat dort auf, wo der Katalysator mit dem Abgaskrümmer verbunden ist. Dies beeinträchtigte die Messwerte der Luftqualität und löste das Motormanagement aus. Der Mechaniker stellte Risse im Hitzeschutzschild und verschlissene Dichtungen fest, wodurch Abgase entweichen konnten. Dies erforderte dringende Aufmerksamkeit, da Abgaslecks zu Folgendem führen können: Höhere Stickoxidemissionen, Verminderte Motorleistung, Mögliche Motorschäden, wenn sie nicht behoben werden, Nicht bestandene Abgastests. Die Reparatur umfasste den Austausch des Katalysators, der Dichtungen und des Hitzeschilds. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 5 Stunden. Nach der Reparatur erlosch die Motorkontrollleuchte und die Abgaswerte kehrten zum Normalwert zurück. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome und Laufleistung empfehle ich Ihnen, eine umfassende Inspektion der Komponenten der Abgasanlage durchführen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen und Dichtungen im Bereich des Katalysators überprüft werden.
(Übersetzt von Englisch)