100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jakobmystic4

VW Virtus Anlasser defekt: Schnell-Diagnose-Leitfaden

Mein VW Virtus von 2018 hat in letzter Zeit Schwierigkeiten beim Starten, der Motor dreht sich sehr langsam. Manchmal braucht es mehrere Versuche, bis er anspringt. Der Anlasser scheint schwach zu sein, besonders morgens. Könnte dies mit Problemen der Stromversorgung zusammenhängen? Die Ladespannung scheint im laufenden Betrieb normal zu sein. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und eine zuverlässige Lösung gefunden? Das Fahrzeug hat 123448 km auf dem Tacho und fährt mit Benzin. Ich suche nach Empfehlungen, um bei der Reparaturwerkstatt nicht über den Tisch gezogen zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

felix_walter4

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Jetta TSI von 2015. Die Symptome stimmten genau überein: langsames Anlassen und mehrere Startversuche waren nötig, besonders nach dem Übernacht-Stehen. Die anfängliche Diagnose deutete auf das Ladesystem hin, aber Tests ergaben eine defekte Batterie, die keine ausreichende Ladung hielt. Obwohl die Lichtmaschine unter Last eine normale Spannung zeigte, hatte die Batterie einen inneren Widerstand entwickelt. Die Hauptursache wurde über die elektrische Fehlererkennung ermittelt, beginnend mit der Überprüfung der Sicherungsbox-Anschlüsse und des Zustands der Sicherungsautomaten. Der Anlasser selbst wurde getestet und funktionierte einwandfrei, erhielt aber nicht genügend Strom von der defekten Batterie. Dies erforderte einen vollständigen Batteriewechsel sowie die Reinigung aller Polklemmen und Masseanschlüsse. Die Reparatur erwies sich als dauerhaft, seitdem gab es keine Startprobleme mehr. Ich empfehle, das gesamte Ladesystem zu testen, bevor Teile ausgetauscht werden, da eine schwache Batterie verschiedene elektrische Probleme vortäuschen kann. Als Referenz: Dies war eine ernsthafte Reparatur, die professionelle Diagnosegeräte benötigte, um die Ursache korrekt zu identifizieren. Die meisten Werkstätten sollten in der Lage sein, das Ladesystem und den Batteriezustand zu testen, um festzustellen, ob Sie eine ähnliche Situation haben. Es ist wichtig, dies umgehend zu beheben, da der weitere Betrieb mit einer defekten Batterie langfristig den Anlasser und andere elektrische Komponenten beschädigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

jakobmystic4 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Virtus hatte letzten Winter ziemlich identische Symptome. Nachdem ich Ihren Beitrag gelesen habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich auch um ein Batterieproblem handelte und nicht um den Anlasser, den ich zunächst vermutet hatte. Hatten Sie nach der Reparatur Probleme mit Spannungsabfällen? Ich frage mich auch, wie viel die komplette Reparatur am Ende gekostet hat, einschließlich der Diagnose? Mir ist aufgefallen, dass mein Zündschalter sich auch etwas träge anfühlt, daher muss ich das vielleicht gleich mit prüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

felix_walter4

Ich habe meinen Virtus letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen und kann bestätigen, dass das Problem mit der Dauerplus-Versorgung an Klemme 30 vollständig behoben wurde. Das Hauptproblem war tatsächlich eine stark entladene Batterie, die zu einem Spannungsabfall in mehreren Systemen führte. Die vollständige Diagnose und Reparatur kostete 290 €, einschließlich der Prüfung des Ladesystems, des Austauschs der Batterie und der Reinigung aller Anschlüsse. Mein Zündschalter funktionierte tatsächlich wieder normal, sobald die richtige Spannung wiederhergestellt war – es war nur ein weiteres Symptom der defekten Batterie. Seit der Reparatur ist der Startvorgang durchgehend stark und es gibt keinerlei Probleme mit Spannungsabfällen mehr. Die elektrische Fehlererkennung zeigte nach der Reparatur, dass alles innerhalb der Spezifikationen funktioniert. Es lohnt sich definitiv, das gesamte System überprüfen zu lassen, anstatt einfach wahllos Teile auszutauschen. Die Anschlüsse im Sicherungskasten wurden ebenfalls im Rahmen der Diagnose geprüft, was dazu beitrug, die Batterie als Hauptursache und nicht als umfassenderen elektrischen Fehler zu identifizieren. Die Tests der Sicherungsautomaten ergaben alle normale Werte, was bestätigt, dass das Ladesystem selbst einwandfrei funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

jakobmystic4 (Autor)

Danke für den hilfreichen Rat. Ich habe meinen Virtus gestern in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker führte eine vollständige Diagnose durch und fand eine defekte Batterie, genau wie vermutet. Der Spannungsabfalltest bestätigte, dass die Batterie nur mit 40 % ihrer Kapazität arbeitete. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 320 €, einschließlich einer neuen Batterie, der Reinigung der Klemmen und der Systemprüfung. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nicht der Anlasser oder ein schwerwiegenderer elektrischer Fehler war. Das Auto springt jetzt jedes Mal sofort mit starkem Anlassen an. Die Tests des Ladesystems und des Sicherungsautomaten ergaben alle normale Werte. Sogar der träge Zündschalter, den ich erwähnt hatte, funktionierte nach dem Einbau der neuen Batterie wieder einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich eine richtige Diagnose erhalten habe, anstatt nur Teile auszutauschen. Ich werde in Zukunft die Batteriewartung genauer im Auge behalten, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die Symptome und wahrscheinlichen Ursachen zu verstehen, bevor ich die Werkstatt aufgesucht habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: