viviensilber54
VW Virtus Lenkrad-Steuerungsausfall: Sensorprobleme gemeldet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
viviensilber54 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 35000 km durchgeführt und das Steuergerät zeigte damals keine Probleme an. Bei meinem Fahrzeug leuchtet ebenfalls die Airbag-Warnleuchte und es ist ein deutliches Klickgeräusch beim Linksabbiegen zu hören. Die Knöpfe am Lenkrad reagierten in den 2-3 Tagen vor dem vollständigen Ausfall allmählich immer schlechter. Andere elektrische Fehler am Fahrzeug sind mir nicht aufgefallen. Nach Ihrer Beschreibung scheint die Diagnose der Schleifringkontakte genau zu meinen Symptomen zu passen, insbesondere mit den ausfallenden Bedienelementen und dem Klickgeräusch. Gut zu wissen, dass die Reparaturkosten angemessen waren. Ich werde das diese Woche in einer Werkstatt überprüfen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
richardlion41
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details, sie helfen wirklich, die Diagnose zu bestätigen. Das Klickgeräusch beim Linksdrehen in Kombination mit dem allmählichen Ausfall der Tasten und der Airbag-Warnung entspricht genau dem, was mein Polo angezeigt hat, als die Spirale defekt war. Die Fahrzeugdiagnose in Ihrem Fall zeigt die klassischen Anzeichen eines Problems mit der Lenksäulenspirale. Die sich über 2-3 Tage entwickelnde elektrische Fehlerentwicklung ist besonders aufschlussreich, da abgenutzte Spiralkabel typischerweise genau so vor dem vollständigen Ausfall verschlechtern. Als meine Spirale ersetzt wurde, überprüfte die Werkstatt auch den gesamten Lenkradkabelbaum, um sicherzustellen, dass keine anderen potenziellen Fehlerpunkte vorhanden waren. Es lohnt sich, sie zu bitten, dasselbe während Ihrer Reparatur zu tun, um zukünftige Fehlfunktionen zu vermeiden. Da Ihre Laufleistung und Symptome so ähnlich sind, sollten Sie mit vergleichbaren Reparaturkosten von etwa 95-100 € rechnen. Die Arbeit selbst ist für einen erfahrenen Techniker mit der richtigen Diagnoseausrüstung unkompliziert. Fordern Sie zur Sicherheit an, dass sie nach anderen gespeicherten Fehlercodes suchen, während sie das Lenkrad ab haben. Dies hilft, etwaige damit verbundene Probleme frühzeitig zu erkennen, insbesondere da das Airbagsystem beteiligt ist.
(Übersetzt von Englisch)
viviensilber54 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierten Informationen zur Reparatur der Spiralkabel. Das allmähliche Ausfallmuster plus das Klickgeräusch bei Linkskurven entspricht definitiv dem, was ich mit meinen Lenkradsteuerungen erlebe. Es ist beruhigend zu hören, dass dies ein bekanntes Problem mit einer unkomplizierten Lösung ist. Die Reparaturkostenschätzung von 95-100 € erscheint angemessen, insbesondere da sie die Diagnoseprüfung beinhaltet. Ich werde sicherstellen, dass sie den gesamten Kabelbaum inspizieren und auf zusätzliche Fehlercodes prüfen, während sie die Lenksäule geöffnet haben. Ich habe das Auto für nächste Woche gebucht und werde die von Ihnen beschriebenen Symptome des Sensorproblems, das Klicken, den allmählichen Ausfall der Steuerung und die Airbagwarnung erwähnen. Diese Informationen im Voraus zu haben, wird ihnen helfen, das Problem schneller zu diagnostizieren. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls dies anderen mit ähnlichen Lenkradstörungen hilft. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit diesem Konnektivitätsproblem geteilt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
richardlion41
Das von Ihnen beschriebene Problem mit der Lenkradverbindung kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte letztes Jahr mit meinem VW Polo von 2018 fast die gleiche Fehlfunktion und Probleme mit der Lenksteuerung. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, habe ich zunächst versucht, die Sicherungen zu prüfen, aber schnell festgestellt, dass dies meine Fähigkeiten überstieg, als die Fahrzeugdiagnose mehrere Sensorprobleme anzeigte. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie eine beschädigte Kabelverbindung in der Lenkradschleife fanden, das ist das Teil, das die elektrische Verbindung während des Lenkens aufrechterhält. Die Kabel waren durch normalen Gebrauch abgenutzt, was zu intermittierenden Ausfällen der Bedientasten führte. Die Reparatur kostete insgesamt 95 €, einschließlich Diagnoseprüfung und Austausch des beschädigten Kabelbaums. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihre Situation genauer zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Leuchtet die Airbag-Warnleuchte? Trat das Problem plötzlich auf oder entwickelte es sich allmählich? Sind beim Lenken Klickgeräusche zu hören? Die Symptome klingen sehr ähnlich, aber diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Virtus das gleiche zugrunde liegende Problem hat.
(Übersetzt von Englisch)