amelieblade1
VW Virtus Parksensoren tot, Kurzanleitung Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Virtus 2022 erlebte einen vollständigen Ausfall des Parkassistenten, ohne Sensorreaktion und mit angezeigter Fehlermeldung. Mögliche Ursachen sind fehlerhafte Verkabelung oder defekte Ultraschallsensoren, möglicherweise aufgrund von Wasserschäden. Von anderen vorgeschlagene Lösungen umfassen die Überprüfung auf korrodierte oder lose Kabelbaumverbindungen zum Steuergerät und das individuelle Testen jedes Sensors. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durch einen zertifizierten Techniker wird empfohlen, um unnötige Kosten zu vermeiden und die korrekte Funktion des Systems sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
amelieblade1 (community.author)
Danke, dass Sie dieses Erlebnis mit dem Problem des Geschirr-Anschlusses angesprochen haben. In meinem Fall behob der Austausch der Rückfahrkamera und der Totwinkel-Sensoren das Problem mit der Einparkhilfe. Das Steuergerät selbst war in Ordnung, aber die Sensoren waren nach Wasserschäden ausgefallen. Haben Sie nach der ersten Reparatur noch andere Teile ausgetauscht? Ich bin auch neugierig, wie viel die Reparatur gekostet hat, das hilft anderen, eine Vorstellung davon zu bekommen, was sie erwarten können.
(community_translated_from_language)
rainer_taylor1
Schön zu hören, dass Ihr Parksystem wieder einwandfrei funktioniert. Nachdem ich mit meinem Jetta beim Mechaniker war, haben sie den Fehler auf einen losen Stecker am Steuergerät zurückgeführt, viel einfacher als zunächst befürchtet. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was die Prüfung und das korrekte Wiederanstecken des Steckers umfasste. In meinem Fall mussten keine zusätzlichen Teile ersetzt werden. Die Ultraschallsensoren und Radarsensoren wurden nach Wiederherstellung der Verbindung alle einwandfrei getestet. Die Näherungssensoren funktionierten sofort nach der Reparatur des Steckers wieder, und das Parksystem ist seitdem zuverlässig. Meine Situation war im Vergleich zu Ihrem Wasserschadensfall, der neue Sensoren erforderte, glücklicher. Ein defekter Anschluss ist in der Regel die günstigere Reparatur, als mehrere Parksensoren oder die Rückfahrkamera zu ersetzen. Hauptsache ist, einen kompetenten Techniker zu haben, der diese Probleme mit dem Parksystem richtig diagnostizieren kann, anstatt einfach nur Teile an das Problem zu werfen.
(community_translated_from_language)
amelieblade1 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Meine Situation war letztendlich ziemlich unkompliziert. Ich brachte es in eine zertifizierte VW-Werkstatt, wo die defekten Einparkhilfesensoren schnell diagnostiziert wurden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 450 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie fanden Wasserschäden an zwei Ultraschallsensoren und mussten die Kabelverbindung ersetzen. Das Hinderniserkennungssystem funktioniert jetzt einwandfrei, sowohl die visuellen Warnungen als auch die akustischen Signale sind wieder normal. Ich bin froh, dass ich mich für eine richtige Diagnose entschieden habe, anstatt schnelle Lösungen zu versuchen. Die Einparkhilfe-Funktionen machen in engen Situationen einen so großen Unterschied, dass es sich gelohnt hat, es richtig machen zu lassen. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was das Finden einer zuverlässigen Werkstatt angeht. Der Techniker erklärte mir genau, was falsch war, und zeigte mir die beschädigten Teile. Eine viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der einfach alles ohne ordnungsgemäße Prüfung ersetzen wollte.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
VIRTUS
rainer_taylor1
Nachdem ich genau dieses Problem an meinem VW Jetta 2019 erlebt habe, kann ich bestätigen, dass dies nach einem Problem mit der Verbindung des Steuermoduls klingt. Das Einparkhilfe-System funktionierte ähnlich nicht mehr, keine Sensorreaktion und vollständiger Ausfall der Hinderniserkennung. Die Ursache war letztendlich eine fehlerhafte Verkabelung der Näherungssensoren. Feuchtigkeit hatte den Hauptstecker, der das Einparkhilfe-Steuermodul mit dem Sensorarray verbindet, korrodiert. Der Techniker fand mehrere degradierte Pins im Stecker. Die Reparatur umfasste: Test jedes einzelnen Näherungssensors, Austausch des Hauptkabelbaumsteckers, Kalibrierung des Einparkhilfe-Systems, Durchführung eines vollständigen Systemdiagnose-Scans. Dies wurde als schwerwiegendes elektrisches Problem eingestuft, da korrodierte Verbindungen andere Fahrzeugsysteme beeinträchtigen können, wenn sie nicht behoben werden. Die beschädigte Verkabelung erzeugte einen Widerstand im Stromkreis und verhinderte die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Steuermodul. Die Reparatur muss ordnungsgemäß mit herstellerspezifischen Teilen und geeigneten Kalibrierwerkzeugen durchgeführt werden. Eine generische Reparatur oder eine Teilreparatur kann zu intermittierenden Sensorfehlern oder falschen Warnungen vor Hindernissen führen.
(community_translated_from_language)