robertmond62
VW Virtus TCM-Ausfall verursacht große Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertmond62 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Getriebereparatur geteilt haben. Ihr Fall klingt identisch mit meiner Situation, insbesondere das raue Schalten und die Fehlercodes vom Autocomputer. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Austausch des Steuergeräts diese Getriebeprobleme vollständig behoben hat. Würden Sie sich ungefähr erinnern, wie viel der Austausch des Getriebesteuermoduls gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur elektronische Probleme oder Getriebeprobleme hatten? Ich hoffe, mein neuer VW braucht nach dieser Reparatur keine weitere Getriebereparatur, aber es ist gut zu wissen, was in Ihrem Fall funktioniert hat.
(Übersetzt von Englisch)
jonasblitz1
Die Reparatur des Getriebes hat mich etwa 1000 € für das neue Steuergerät und die Programmierung gekostet. Seit dem Austausch des Getriebesteuergeräts funktioniert das Automatikgetriebe einwandfrei. Keine Fehlercodes mehr, keine Schleifgeräusche und keine elektronischen Probleme mit dem Getriebe. Die Getriebeprobleme verschwanden vollständig nach der Reparatur des defekten Steuergeräts. Alle Gangwechsel sind jetzt geschmeidig, und die Schaltpaddel reagieren perfekt. Die Getriebediagnose bestätigte, dass alles wie vorgesehen funktioniert. Da unsere Autos ähnliche Probleme haben, sollten Sie die gleichen positiven Ergebnisse sehen, sobald das defekte Steuermodul ausgetauscht wurde. Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt über die richtige Diagnoseausrüstung für Getriebesteuerungssysteme verfügt, um die korrekte Programmierung des neuen Geräts zu gewährleisten. Die Reparatur war die Investition definitiv wert, um die richtige Getriebefunktion wiederherzustellen und mögliche langfristige Schäden an den Getriebekomponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
robertmond62 (Autor)
Danke für den Rat. Ich habe die Getriebereparatur endlich letzte Woche erledigen lassen. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich das defekte Steuergerät war, das all diese Getriebeprobleme verursachte. Der Bordcomputer zeigte während der Diagnose mehrere Getriebefehler an. Die Reparatur des Automatikgetriebes kostete mich insgesamt 1200 €, inklusive des neuen Steuergeräts und der Programmierung. Die Werkstatt verfügte über die richtige Diagnoseausrüstung und wusste wirklich, was sie mit Getriebesteuerungen taten. Nach 3 Tagen in der Werkstatt holte ich das Auto ab und der Unterschied ist erstaunlich. Kein Schleifen mehr beim Gangwechsel, die Schaltpaddles funktionieren perfekt und all diese Getriebeprobleme sind verschwunden. Das Auto schaltet so geschmeidig wie im Neuzustand. Ich bin wirklich froh, dass ich das in einer richtigen Werkstatt reparieren ließ, anstatt mehr allgemeine Reparaturwerkstätten zu versuchen. Es war jeden Cent wert, das Getriebe wieder richtig funktionieren zu lassen und weitere Schäden am Getriebe zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonasblitz1
Ähnliche Probleme mit der Getriebesteuerung hatte ich bei einem VW Jetta 2020. Die Symptome stimmten genau überein: Fehler im Automatikgetriebe, Schleifgeräusche beim Schalten und das Getriebe ging in den Notlauf. Die elektronischen Probleme erwiesen sich als defektes Getriebesteuergerät. Nach gründlicher Diagnose musste das Steuergerät komplett ersetzt werden. Die Getriebereparatur umfasste den Einbau eines neuen Moduls und die Neuprogrammierung des gesamten Getriebesteuerungssystems. Das Automatikgetriebe musste zur einwandfreien Funktion mit dem neuen Steuergerät kalibriert werden. Dies ist definitiv ein schwerwiegendes Problem, das die Aufmerksamkeit eines Spezialisten erfordert. Das Steuergerät ist eine kritische Komponente, die die gesamte elektronische Kommunikation zwischen Getriebe und Motor steuert. Bei einem Ausfall kann es zu dauerhaften Schäden am Getriebe kommen, wenn es nicht schnell behoben wird. Die Reparatur dauerte mehrere Tage, da das neue Steuergerät ordnungsgemäß codiert und getestet werden musste. Nach dem Austausch funktionierten alle Getriebefunktionen wieder normal: sanfte Gangwechsel, ansprechende Schaltpaddel und keine Fehlercodes mehr. Ich empfehle, dies bei einem Vertragshändler oder einer Fachwerkstatt mit geeigneten Diagnosegeräten für Getriebesteuerungssysteme überprüfen zu lassen. Dies ist kein Problem, das typische Werkstätten ohne spezielle VW-Diagnosewerkzeuge einfach lösen können.
(Übersetzt von Englisch)